
DaFoolish
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.08.11
- Registriert
- 19.08.06
- Beiträge
- 172
- Kekse
- 150
hi,
ich hab ne kurze frage was die möglichen risiken folgenden setups betrifft:
also, ich hab bei meiner gk 1001 rb 210er combo vor einiger zeit box und top voneinander getrennt, womit ich sehr glücklich bin. momentan hab ich also ein 1001er top und ne 210er box mit nem fest eingebauten biamp-kabel in der box. zusätzlich habe ich eine 15er rbh von gk, für die ich auch ein biamp kabel hab. nun steht bei uns demnächste ne jubliäums-show an und ich wollte der einfachheit halber meine boxen für die allgemeinheit zur verfügung stellen, jedes mal umbauen kostet ja zeit. nun hab ich folgende technische frage: kann jeder, der an seinem top einen speakon-anschluss hat einfach die 210er nutzen, oder ist das mit dem 4pol-kabel problematisch? (um die 115er brauch ich mir keine sorge machen, ich hab zusätzlich noch ein normales speakon und ein klinkenkabel und stell sie dann einfach für die anderen auf fullrange.) danke im voraus!
ich hab ne kurze frage was die möglichen risiken folgenden setups betrifft:
also, ich hab bei meiner gk 1001 rb 210er combo vor einiger zeit box und top voneinander getrennt, womit ich sehr glücklich bin. momentan hab ich also ein 1001er top und ne 210er box mit nem fest eingebauten biamp-kabel in der box. zusätzlich habe ich eine 15er rbh von gk, für die ich auch ein biamp kabel hab. nun steht bei uns demnächste ne jubliäums-show an und ich wollte der einfachheit halber meine boxen für die allgemeinheit zur verfügung stellen, jedes mal umbauen kostet ja zeit. nun hab ich folgende technische frage: kann jeder, der an seinem top einen speakon-anschluss hat einfach die 210er nutzen, oder ist das mit dem 4pol-kabel problematisch? (um die 115er brauch ich mir keine sorge machen, ich hab zusätzlich noch ein normales speakon und ein klinkenkabel und stell sie dann einfach für die anderen auf fullrange.) danke im voraus!
- Eigenschaft