Das Musikrätsel

  • Ersteller Effjott
  • Erstellt am
Feliks Nowowiejski, Quo vadis?


Edit: Blödsinn, sind ja bloß zwei Wörter. Ich such weiter...
 
Ja, es sind sieben Wörter. Es ist aber nicht der Titel des Oratoriums gemeint. Es ist der Untertitel. Noch etwas erweitert.
 
Liege ich mit dem Quo vadis sehr weit daneben oder stimmt die Richtung?
 
Nicht so ganz. Früher.

1. Ostertag.
 
Ach so!
"Kommt, eilet und laufet, ihr flüchtigen Füße“
Bach, Oster-Oratorium.

Schöne Idee mit dem Bild!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Exzellent gelöst. :)
 
Danke!
von mir ebenfalls ein Bild!
Gesucht ist eine Parabel.

upload_2016-3-23_8-13-44.png
 
Der Komponist ist kein Deutscher
Der Vogel kommt im Titel vor - in der deutschen Übersetzung allerdings nur im Untertitel.
Das Stück soll in der Kirche aufgeführt werden und geht zurück auf ein klassisches japanisches Theaterstück.

Edit: Japaner ist er übrigens auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Benjamin Britten - Curlew River ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja! Sehr gut, @allessandro, du bist!
 
Danke, wit !

Bleiben wir im Tierreich:

Sie war weder die Hellste, noch die Schnellste, aber sie war stur.Dafür war sie bekannt und deshalb ließ sie sich auch nicht beirren!Schließlich wollte sie zu einer Hochzeit.
Viel belächelt von ihren tierischen Weggenossen, machte sie sich auf den Weg um pünktlich da zu sein.

Dies ist eine Gemeinschaftsproduktion zweier Menschen, die ein Herz für Kinder haben/hatten.(ich schreibe das deshalb so, weil einer davon bereits verstorben ist.)

Wer sind diese beiden?
Wie heißt dieses sture Tier?
Durch welche Besonderheit zeichnet sich der Tenor aus?
 
Dem Komponisten ist es wichtig, Kinder spielerisch an klassische Musik heranzuführen.
 
Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte. Von Michael Ende und Wilfried Hiller.
Die Eidechse (Tenor) hat eine Wäscheklammer auf der Nase.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehr schön wit !:)
 
Danke!
Ein neues Rätsel muss ich erst noch stricken...
 
Passend zur Jahreszeit:

Saiten, Knöpfe und sieben Worte.

Welches Stück?
Wer hat's geschrieben?
Welche Instrumente?
 
Eines der Instrumente wird in der Klassik eher wenig verwendet. Es gibt aber ein Land, in dem Komponisten öfter dafür schreiben. @lil wüsste es vermutlich!
 
Steckt vielleicht Astor Piazzolla dahinter? Frühling?
 
Nein, ganz anderes Land.
Karfreitag.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben