
ninanna
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.12.20
- Registriert
- 19.04.08
- Beiträge
- 595
- Kekse
- 3.732
Aloha,
nach längerer Zeit mal wieder ein Thread von mir in der Recorder Ecke
Bisher hab ich immer mit meinem Samson G-Track aufgenommen (USB Mic) - Das hat sozusagen als all in one Lösung fungiert, da ich es auch als eine Art Interface verwenden konnte. Damit bin ich EIGENTLICH auch ganz zufrieden.
Der Knackpunkt:
Seit meinem Upgrade auf Win7 und meinem neuen Netbook rauscht und knackt es wie verrückt und Aufnehmen funktioniert auch nicht mehr etc. etc.
Daher:
Auch weil ich das G-Track nicht auf der Bühne verwenden kann muss eine andere Lösung her.
Ich hätte ein dynamisches Mikrofon anvisiert. (für Gesang) - Auch weils gut transportabel ist! - Welches steht noch nicht fest.
Weil ich das Mic aber hauptsächlich zum Recorden und ab und an mal auf der Bühne verwenden will meine Frage, ob man das gleiche Mic für beides benutzen kann.
Bzw. ob das sinnvoll ist.
Ich lese immer wieder Beiträge, wo gesagt wird, dass dynamische Mics völlig untauglich im Studio seien...
So viel Anforderungen hab ich ja gar nicht.
Bisher klingen meine Aufnahmen so:
http://soundclick.com/share.cfm?id=9297071
Die Quallität finde auch relativ in Ordnung.
Jetzt natürlich die Suche nach
1. einem Mikro und
2. nach einem USB Interface
Was es können soll:
Mikro: Gute Gesangsaufnahmen machen (was natürlich relativ ist...)
Interface: Mind. 2 Audo In Eingänge, Audio Out, Recording Lautstärkeregler wäre schön
Möglichst billig wäre schön. (jaja ich weiß...
)
Mein Limit wäre 100-120
Was ich vorhab:
Gesang und Digipiano aufnehmen.
Was ich ins Auge gefasst hab:
Mikro
- Sennheisser E835 S
- Sennheisser E840 S
Interface
- M-Audio Fast Track USB
- Behringer U-Control UCA 202 (ich gebs zu, der Preis lockt!)
Fieldrecorder wie das Zoom H4s schauen ja recht interessant aus - Aber für meine Zwecke wäre die nichts, oder? Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die 'nur' für Podcasting und Konzertmitschnitte geeignet..?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
lg Sarah
nach längerer Zeit mal wieder ein Thread von mir in der Recorder Ecke

Bisher hab ich immer mit meinem Samson G-Track aufgenommen (USB Mic) - Das hat sozusagen als all in one Lösung fungiert, da ich es auch als eine Art Interface verwenden konnte. Damit bin ich EIGENTLICH auch ganz zufrieden.
Der Knackpunkt:
Seit meinem Upgrade auf Win7 und meinem neuen Netbook rauscht und knackt es wie verrückt und Aufnehmen funktioniert auch nicht mehr etc. etc.
Daher:
Auch weil ich das G-Track nicht auf der Bühne verwenden kann muss eine andere Lösung her.
Ich hätte ein dynamisches Mikrofon anvisiert. (für Gesang) - Auch weils gut transportabel ist! - Welches steht noch nicht fest.
Weil ich das Mic aber hauptsächlich zum Recorden und ab und an mal auf der Bühne verwenden will meine Frage, ob man das gleiche Mic für beides benutzen kann.

Ich lese immer wieder Beiträge, wo gesagt wird, dass dynamische Mics völlig untauglich im Studio seien...
So viel Anforderungen hab ich ja gar nicht.
Bisher klingen meine Aufnahmen so:
http://soundclick.com/share.cfm?id=9297071
Die Quallität finde auch relativ in Ordnung.
Jetzt natürlich die Suche nach
1. einem Mikro und
2. nach einem USB Interface
Was es können soll:
Mikro: Gute Gesangsaufnahmen machen (was natürlich relativ ist...)
Interface: Mind. 2 Audo In Eingänge, Audio Out, Recording Lautstärkeregler wäre schön
Möglichst billig wäre schön. (jaja ich weiß...
Mein Limit wäre 100-120
Was ich vorhab:
Gesang und Digipiano aufnehmen.
Was ich ins Auge gefasst hab:
Mikro
- Sennheisser E835 S
- Sennheisser E840 S
Interface
- M-Audio Fast Track USB
- Behringer U-Control UCA 202 (ich gebs zu, der Preis lockt!)
Fieldrecorder wie das Zoom H4s schauen ja recht interessant aus - Aber für meine Zwecke wäre die nichts, oder? Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die 'nur' für Podcasting und Konzertmitschnitte geeignet..?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
lg Sarah
- Eigenschaft