
lespaulfreak
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich möchte mir meinen Boss EQ-7 ins Rack einbauen und in einen Looper einschleifen. Da ich nun aber nicht jedes mal vor dem Spielen das Rack aufschrauben möchte um den Treter anzuschalten, wollte ich fragen ob ich am Gerät selbst etwas umlöten kann (Garantiefrage lassen wir nun mal ausser Acht!)?
Ich hab eig gedacht, dass wenn ich die beiden Kabel die an den Schalter/Taster gehen zusammenlöte, also den Schalter umgehe, das Problem gelöst wäre, aber leider Fehlanzeige! Die Adern zu vertauschen, bringt logischerweise auch nichts (habs aber schon ausprobiert;-)).
Die Sache ist nämlich die, sobalt der Srom am Gerät weg ist, muss ich es bei Neubetrieb erneut schalten, egal ob ich den Schalter nun gedrückt lasse (mit Klebeband beispielsweise).
Dass es eine Lösung gibt steht wohl ausser Frage, aber wie geht das?
Schon einmal Danke für die Antworten...
ich möchte mir meinen Boss EQ-7 ins Rack einbauen und in einen Looper einschleifen. Da ich nun aber nicht jedes mal vor dem Spielen das Rack aufschrauben möchte um den Treter anzuschalten, wollte ich fragen ob ich am Gerät selbst etwas umlöten kann (Garantiefrage lassen wir nun mal ausser Acht!)?
Ich hab eig gedacht, dass wenn ich die beiden Kabel die an den Schalter/Taster gehen zusammenlöte, also den Schalter umgehe, das Problem gelöst wäre, aber leider Fehlanzeige! Die Adern zu vertauschen, bringt logischerweise auch nichts (habs aber schon ausprobiert;-)).
Die Sache ist nämlich die, sobalt der Srom am Gerät weg ist, muss ich es bei Neubetrieb erneut schalten, egal ob ich den Schalter nun gedrückt lasse (mit Klebeband beispielsweise).
Dass es eine Lösung gibt steht wohl ausser Frage, aber wie geht das?
Schon einmal Danke für die Antworten...
- Eigenschaft