Daw controller behringer bcf 2000

  • Ersteller phill von wimmme
  • Erstellt am
P
phill von wimmme
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.19
Registriert
05.08.11
Beiträge
34
Kekse
0
hey liebe forumnutzer

wollte wissen was ihr von dem controller haltet bin mir nicht sicher ob er was ist will damit cubase 5 steuern und er ist ja gerade nicht so teuer

wenn nein welchen controller würdet ihr mir empfehlen

mfg phill
 
Eigenschaft
 
Las die Finger vom Behringer!
Ich werde nächste Woche den ICON QCON antesten und kann dir dann mehr dazu sagen.
 
ok danke schön

gibt es noch andere meinungen oder andere geräte tipps die nicht so teuer sind ?

phill
 
Ich verwende daheim den BCF, wenn man kleine Abstriche macht, taugt der für den Hobbybereich allemal.
Vorteil:
+billig
+arbeitet problemlos mit Cubase (bei mir C6)
+MIDI-IN-OUT
+massiv
+Motorfader
+Software zur Programmierung erlaubt weiten Einsatz

Nachteil:
-Auflösung der Fader (nur 128 Digits)
-wuchtig
-kein Masterfader
-Fader fahren sehr geräuschvoll
-keine touchsensitiven Fader
-keine dezitierten Taster für Transportcontrol (Start/Stop/REC etc.)
-kein Display

Vom Preis-Leistungsverhältniss ist das Teil OK und es hat ja keinen direkten Einfluss auf den Sound.
 
danke schön für die info aber ich glaub mit der info ist das teil jetzt doch nichts für mich ;) aber danke schön hat jemand ausweichmöglichkeiten für eine dawsteuerung mit moterfadern ?

mfg phill
 
Im "Studio" verwende ich noch ein M-Audio ProjectMix IO. Das hat alle beim Behringer unter Nachteile gelisteten Punkte auf der Vorteilsseite (bis auf die Größe...). Trotzdem gibts nen Haken: es wurde scheinbar eingestellt. Wenn Du da eins bei der Bucht schießen kannst (um die 500€, zuletzt wurde das Teil für 590€ bei T verkauft), hast Du nen tollen DAW-Controller, der auch noch 8 Inputs hat... Ansonsten kommts halt drauf an, was Du willst. ProjectMix-ähnliche Teile von den großen Herstellern (Mackie Control, Yamaha M12 etc.) kosten dann halt gleich >1000€.
Ich schau mir grad den oben erwähnten QCON an, macht nen guten Eindruck. Wäre sicher ne Alternative.
 
is auch kein schlechtes gerät denk ich mal aber hab ja schon ein acht kanal interface will blos was für die daw steuerung

was haltet ihr eig. von dem steinberg cc121 ? is ja extra für cubase 5 wenn ich das richtig seh

mfg phill
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben