
Guitar Pig
Registrierter Benutzer
Guten Abend an alle Musikfans
,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Körper schreit gerade zu danach, endlich mal auf einer
Konzert-Gitarre zu klimpern
und nun möchte ich mir eine kaufen, es stehen drei zur Auswahl:
https://www.thomann.de/de/dean_guitars_cscm_lh.htm
https://www.thomann.de/de/ortega_rce131l.htm
https://www.thomann.de/de/ortega_rce145lbk.htm
vom Aussehen her, würde ich zur der Dean Gitarre oder der Schwarzen Ortega tendieren, aber ich finde leider keine Erfahrungsberichte zu der Gitarre, habe zwar selber Zeitschriften mit Berichten darüber und auch bei
Thomann gibt es ja welche, nur traue ich denen nicht, da diese Zeischriften ja von der Werbung dieser
Firmen abhängig sind.
Nun wollte ich fragen, ob eine dieser Gitarren zu gebrauchen ist. Ihr könnt auch andere vorschlagen, nur sollten die
LH sein und nicht mehr als 500€ kosten, auch währe ich frph wenn das Holz nicht super hell aussehe
Liebe Grüße
GuitarPig
EDIT: Habe den Fragebogen gefunden xD
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 500 €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Fortgeschritten
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
Fingerpicking und Strumming
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
zu Hause, bei Freunden
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Konzert-Gitarre
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
48-52
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
egal
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
weich, mit wenig Bass und guten mittleren und hohen Tönen
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ ] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ ] hochwertige Mechaniken
[x] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[ ] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges:
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: -
Boden&Zargen: -
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Kein helles Holz, sondern eher Dunkles
Hoffe könnt mir verzeihen
Lg Guitar Pig
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Körper schreit gerade zu danach, endlich mal auf einer
Konzert-Gitarre zu klimpern
https://www.thomann.de/de/dean_guitars_cscm_lh.htm
https://www.thomann.de/de/ortega_rce131l.htm
https://www.thomann.de/de/ortega_rce145lbk.htm
vom Aussehen her, würde ich zur der Dean Gitarre oder der Schwarzen Ortega tendieren, aber ich finde leider keine Erfahrungsberichte zu der Gitarre, habe zwar selber Zeitschriften mit Berichten darüber und auch bei
Thomann gibt es ja welche, nur traue ich denen nicht, da diese Zeischriften ja von der Werbung dieser
Firmen abhängig sind.
Nun wollte ich fragen, ob eine dieser Gitarren zu gebrauchen ist. Ihr könnt auch andere vorschlagen, nur sollten die
LH sein und nicht mehr als 500€ kosten, auch währe ich frph wenn das Holz nicht super hell aussehe
Liebe Grüße
GuitarPig
EDIT: Habe den Fragebogen gefunden xD
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 500 €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Fortgeschritten
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
Fingerpicking und Strumming
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
zu Hause, bei Freunden
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Konzert-Gitarre
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
48-52
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
egal
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
weich, mit wenig Bass und guten mittleren und hohen Tönen
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ ] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ ] hochwertige Mechaniken
[x] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[ ] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges:
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: -
Boden&Zargen: -
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Kein helles Holz, sondern eher Dunkles
Hoffe könnt mir verzeihen
Lg Guitar Pig
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: