
kramerljak
Registrierter Benutzer
Hallo,
bringt es was spürbares in einem normalen rechteckigen Raum,die gerade Decke (Holzbalkendecke mit Putz) mit Gipskarton schräg abzuhängen,und den Hohlraum zu dämmen?
Ertens hat man keine Parallele zum Boden und zweitens wirkt die Decke etwas als Plattenabsorber (was die Putzdecke evtl. auch etwas macht).
Die Frage ist nur ob sich der Aufwand rentiert,bzw. ob das so viel mehr bringt?
Oder reichen abgehängte Deckensegel mit Absorbern auch aus (diese evtl. etwas schräg gehängt?) ?
Vielen Dank!
Mfg,Jak
bringt es was spürbares in einem normalen rechteckigen Raum,die gerade Decke (Holzbalkendecke mit Putz) mit Gipskarton schräg abzuhängen,und den Hohlraum zu dämmen?
Ertens hat man keine Parallele zum Boden und zweitens wirkt die Decke etwas als Plattenabsorber (was die Putzdecke evtl. auch etwas macht).
Die Frage ist nur ob sich der Aufwand rentiert,bzw. ob das so viel mehr bringt?
Oder reichen abgehängte Deckensegel mit Absorbern auch aus (diese evtl. etwas schräg gehängt?) ?
Vielen Dank!
Mfg,Jak
- Eigenschaft