
ChristianZ_aus_A
Registrierter Benutzer
Hallo miteinander,
ich habe am Wochenende einen Marshall JCM 900 SL-X abgeholt, bei dem es hieß, er hat wohl ein Problem und die Sicherung fliegt.
Habe mir den Amp vor Ort angesehen, um sicher zu gehen, das zumindest das Board in Ordnung ist und nicht durchgebrannt.
Heute habe ich die 3 Sicherungen entfernt, die 2A Sicherung ist durch und statt den beiden 500mA für die Röhren waren eine 630mA und eine 800mA verbaut, ganz großes Kino.
Es handelt sich um die Version mit 5881 bzw in meinem Fall mit 6L6 Röhren in der Endstufe.
Die Schaltpläne findet man ja im Netz und mit messen bin ich grundsätzlich vertraut als Elektriker.
Sprich, Spannung parallel messen, Strom in Reihe usw.
Die Kondensatoren sehen soweit in Ordnung aus, bis auf C8, der hat es hinter sich und wölbt sich ordentlich.
Was mir bei den Röhren aufgefallen ist: 1 + 4 sind von TAD mit Aufdruck "Selected", PC und TC sind gleich.
Die Röhren in 2 + 3 haben unterschiedliche Größen und Hersteller, ist das ein Problem oder egal, sofern der Bias passt ?
Wie gehe ich jetzt am besten vor ? Der Kondensator muss auf jeden Fall getauscht werden, kann dieser allein die Ursache für die defekten Sicherungen sein ?
Ist es überhaupt sinnvoll, mit dem defekten Kondensator irgendwas zu messen oder prüfen ?
Wie man sicherlich merkt, hatte ich bisher mit Röhren Amps noch keine Berührungspunkte, traue mir das ganze aber zu, schließlich möchte man ja dazu lernen.
Gruß Christian
ich habe am Wochenende einen Marshall JCM 900 SL-X abgeholt, bei dem es hieß, er hat wohl ein Problem und die Sicherung fliegt.
Habe mir den Amp vor Ort angesehen, um sicher zu gehen, das zumindest das Board in Ordnung ist und nicht durchgebrannt.
Heute habe ich die 3 Sicherungen entfernt, die 2A Sicherung ist durch und statt den beiden 500mA für die Röhren waren eine 630mA und eine 800mA verbaut, ganz großes Kino.
Es handelt sich um die Version mit 5881 bzw in meinem Fall mit 6L6 Röhren in der Endstufe.
Die Schaltpläne findet man ja im Netz und mit messen bin ich grundsätzlich vertraut als Elektriker.
Sprich, Spannung parallel messen, Strom in Reihe usw.
Die Kondensatoren sehen soweit in Ordnung aus, bis auf C8, der hat es hinter sich und wölbt sich ordentlich.
Was mir bei den Röhren aufgefallen ist: 1 + 4 sind von TAD mit Aufdruck "Selected", PC und TC sind gleich.
Die Röhren in 2 + 3 haben unterschiedliche Größen und Hersteller, ist das ein Problem oder egal, sofern der Bias passt ?
Wie gehe ich jetzt am besten vor ? Der Kondensator muss auf jeden Fall getauscht werden, kann dieser allein die Ursache für die defekten Sicherungen sein ?
Ist es überhaupt sinnvoll, mit dem defekten Kondensator irgendwas zu messen oder prüfen ?
Wie man sicherlich merkt, hatte ich bisher mit Röhren Amps noch keine Berührungspunkte, traue mir das ganze aber zu, schließlich möchte man ja dazu lernen.
Gruß Christian