
PattiF
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich hab mal ne Frage bezüglich einem Aufbau einer Delay-line.
Ausgangssituation bei mir ist Folgende:
Ich habe 2 komplette Systeme mit Tops und Subs (passiv) angetrieben von je einer 3-Kanal Endstufe (das neuere und größere System von einer Master-Audio TP-2400, das ältere und kleinere von der Master-Audio TP-1500).
Manchmal hätte ich Bedarf an einer Delayline, die ich dann mit der 2ten 3-Kanal Endstufe und den Topteilen aufbauen könnte. D.h die Topteile laufen wirklich als solche und kriegen nix unter 100Hz. Da die Systeme einzeln wirklich super funktionieren (als Altenative zu einem Aktivsystem, bzw. einem System mit 2 Amps oder einem 4-Kanal Amp) habe ich auch kein LS-Managmentsystem was mir die Möglichkeit zur Delayline einfach liefern würde.
Was kann ich benutzen um das Signal (stereo) das zur Endstufe der Delay-line geht (einstellbar in ms) zu verzögern?
Danke und Grüsse
PattiF
ich hab mal ne Frage bezüglich einem Aufbau einer Delay-line.
Ausgangssituation bei mir ist Folgende:
Ich habe 2 komplette Systeme mit Tops und Subs (passiv) angetrieben von je einer 3-Kanal Endstufe (das neuere und größere System von einer Master-Audio TP-2400, das ältere und kleinere von der Master-Audio TP-1500).
Manchmal hätte ich Bedarf an einer Delayline, die ich dann mit der 2ten 3-Kanal Endstufe und den Topteilen aufbauen könnte. D.h die Topteile laufen wirklich als solche und kriegen nix unter 100Hz. Da die Systeme einzeln wirklich super funktionieren (als Altenative zu einem Aktivsystem, bzw. einem System mit 2 Amps oder einem 4-Kanal Amp) habe ich auch kein LS-Managmentsystem was mir die Möglichkeit zur Delayline einfach liefern würde.
Was kann ich benutzen um das Signal (stereo) das zur Endstufe der Delay-line geht (einstellbar in ms) zu verzögern?
Danke und Grüsse
PattiF
- Eigenschaft