T
tocotronix
Registrierter Benutzer
Hallo,
wir sind eine relativ junge Band.
2x Gitarre 1x Bass, Drums, und 4x Gesang
Ich kümmere mich um die Technik usw...
Wir kämpfen aber mit Sound Problemen und brauchen dringend Hilfe!
Um euch ein klares Bild von uns zu geben, liste ich zum einen unser komplettes Equipment auf und zeige euch den Anschlussplan unserer Anlage.
Ziel ist es mit eurer Hilfe die Feedbacks weg zubekommen(eventuell Feedback destroyer oder EQ oder so) und generell ein paar Tipps.
Unser Equipment sieht folgendermaßen aus:
Equipment:
Gitarre:
Marshall G80R CD Transistor
Marshall Artist 3203 amp (Bletchley England)
Marshall Amplification PLC 200 W RMS Model AVT 412
Bass:
Behringer BXL 1800
Mischpult:
Target 244+5 H&K 24 Kanal Mischpult
-24-Kanal-Mischpult, 5fach Line Group, 5 Aux-Wege, 4 Subgruppen, 2 parametrische Mitten, Phantom-Power, Notch-Filter,
Behringer Euroreck MX 2004A
PA
Subs
2x Dynacord PFE 18.1 400 W RMS / 8 Ohm
Tops
2x Zeck PA 15/3 PL
15'' EVL Electro Voice ProLine
Endstufe
Subs
the t.amp TA 2400
Tops
the t.amp TA 850
RACK
EQ
Ultra-Graph-Pro 31 Band
Behringer GEQ3102
Frequenzweiche
Super X CX 2300
Behringer
Effekte
Modulizer Pro DSP 12248 Behringer
Virtualizer Pro DSP 20248 Behringer
mek Efects Digital Stereo Reverb
Kompressor
Multicom Pro compressor / limiter MDX 4400 --> 4Kanäle Behringer
AutoQuad Audio Interactive Expander/Gate XR 2400 --> 4 Kanäle Behringer
Composer MDX 2000 compressor/limiter expander/gate 2 Kanal Behringer
Monitore:
Fidelity (aktiv)
ein von thoman
ein von dynacord
und seit neusten
Dynacord AM 12 sowie M 12 (Active und Passive)
dazu eine Vermona Endstufe VEB Klingenthal
OK meine Fragen lauten:
1.
Wir haben die Zeck Boxen (Full range) als PA in einen Partyzelt verwendet. Dazu haben wir sie so angeschlossen:
Laptop--->Mischpult Euroreck MX 2004A über Master raus--> the t.amp TA 2400--> Boxen
Aber wir haben einen 15'' gegrillt.
Ist dieser Anschluss falsch? Ist die Endstufe zustark? Oder spielt das keine Rolle? Sollte doch lieber ein EQ/limiter davor? Kann denn die Endstufe anhand ihrer Leistung die Box grillen? Jedenfalls war es so laut das es dann leise wurde und dann hab ich ausgemacht und dann ging es wieder aber eine Box war hinüber....
2.
Wir hatten letztens wieder einen Auftritt in einem kleinen Schuppen gehabt. Dazu haben wir das kleine Mischpult verwendet und nur die Bassdrum abgenommen und den Gesang.
Dabei waren aber soviele Feedbacks drin, der Gesang war einfach dadurch das ich den Master nicht aufziehen konnte zu leise! Unser Schlagzeuger ist zwar auch zulaut aber die Monitore und so machen einfach zuviele Feedbacks.
Dabei haben wir so angeschlossen:
Also Mikrofone abgenommen--> Mischpult---> über den Insert über Y-Kabel in den Effekt Kanal Multicom Pro compressor / limiter MDX 4400 in jeden Gesangskanal also 4x---> sowie bei dem Hauptgesang einmal durchgeschleift in den Hall Modulizer Pro DSP 12248 Behringer....
Dann hab ich jeden Gesang auf die 2 Monitorwege geschickt über Aux (ohne extra EQ, haben wir noch nicht) einmal einen activen der mit passiven verbunden ist, und einmal ein passiver der mit einer Vermona Endstufe verbunden ist ( Für Schlagzeuger).
Nur leider entstehen da immer Feedbacks!!!! Ich kann den Master nicht stark aufmachen, denn dann fiepts..... Sind das die Kompressoren/Hall auf die Monitore? Oder wie schließe ich das besser an!
Wir brauchen Compressoren und vll einmal Hall oder Reverb auf Gesang, vll auch Hall auf Snare... Wenn ihr was gut findet das helft mir... Wir wollen das RACK nicht immer mit schleppen und keinen Effekt verwenden...
Was schlagt ihr noch vor? Es soll ja gut klingen. Und umsonst haben wir die Effektgeräte nicht.
Wichtig ist das Feedback-frei anzuschließen.... Viel Erfahrung haben wir noch nicht.
Wir sind für jeden optimierungsvorschlag, mit dem was wir zurverfügung haben offen.... Wie gesagt erzählt ruhig an Kabeln muss es dann nicht liegen.
Und am liebstn auch ein hinweis für das große Mischpult, das ist sehr wichtig.
Wie schließ ich da die gewünschten Effekte an, wenn Inserts zb scheisse ist. Send Return, hab ich noch kein plan wie ich die anschließe zb....
Also wir wollen Kompressoren auf den Gesang ohne Feedbacks.... vllt einen kleinen Hall oder Reverb auf den Gesang... Aber ich glaube soviele möglichkeiten hat unsere Mischpult auch nicht, die effekte reinzukriegen.... Kann mir einer Helfen das maximalste raus zu holen?
Wir haben jetzt noch gekauft: 2 Monitore
Dynacord AM 12 sowie M 12 (Active und Passive) weil unsere bisherigen Monitore einfach scheisse sind.
Dann überlegen wir einen EQ mit FBQ oder sowas, mit Feedback anzeige für die Monitore... lohnt sich das? Funktioniert das gut?
Oder ist eind Feedback Destroyer besser für die Monitore? Wenn ja welche Firma empfiehlt ihr?
3. Lohnt ein 31 Band-EQ mit Feedback anzeige oder ein Feedback destroyer für die Monitore??? Was lohnt sich besser?
leider hoffe ich hier auf ein feedback
wir sind eine relativ junge Band.
2x Gitarre 1x Bass, Drums, und 4x Gesang
Ich kümmere mich um die Technik usw...
Wir kämpfen aber mit Sound Problemen und brauchen dringend Hilfe!
Um euch ein klares Bild von uns zu geben, liste ich zum einen unser komplettes Equipment auf und zeige euch den Anschlussplan unserer Anlage.
Ziel ist es mit eurer Hilfe die Feedbacks weg zubekommen(eventuell Feedback destroyer oder EQ oder so) und generell ein paar Tipps.
Unser Equipment sieht folgendermaßen aus:
Equipment:
Gitarre:
Marshall G80R CD Transistor
Marshall Artist 3203 amp (Bletchley England)
Marshall Amplification PLC 200 W RMS Model AVT 412
Bass:
Behringer BXL 1800
Mischpult:
Target 244+5 H&K 24 Kanal Mischpult
-24-Kanal-Mischpult, 5fach Line Group, 5 Aux-Wege, 4 Subgruppen, 2 parametrische Mitten, Phantom-Power, Notch-Filter,
Behringer Euroreck MX 2004A
PA
Subs
2x Dynacord PFE 18.1 400 W RMS / 8 Ohm
Tops
2x Zeck PA 15/3 PL
15'' EVL Electro Voice ProLine
Endstufe
Subs
the t.amp TA 2400
Tops
the t.amp TA 850
RACK
EQ
Ultra-Graph-Pro 31 Band
Behringer GEQ3102
Frequenzweiche
Super X CX 2300
Behringer
Effekte
Modulizer Pro DSP 12248 Behringer
Virtualizer Pro DSP 20248 Behringer
mek Efects Digital Stereo Reverb
Kompressor
Multicom Pro compressor / limiter MDX 4400 --> 4Kanäle Behringer
AutoQuad Audio Interactive Expander/Gate XR 2400 --> 4 Kanäle Behringer
Composer MDX 2000 compressor/limiter expander/gate 2 Kanal Behringer
Monitore:
Fidelity (aktiv)
ein von thoman
ein von dynacord
und seit neusten
Dynacord AM 12 sowie M 12 (Active und Passive)
dazu eine Vermona Endstufe VEB Klingenthal
OK meine Fragen lauten:
1.
Wir haben die Zeck Boxen (Full range) als PA in einen Partyzelt verwendet. Dazu haben wir sie so angeschlossen:
Laptop--->Mischpult Euroreck MX 2004A über Master raus--> the t.amp TA 2400--> Boxen
Aber wir haben einen 15'' gegrillt.
Ist dieser Anschluss falsch? Ist die Endstufe zustark? Oder spielt das keine Rolle? Sollte doch lieber ein EQ/limiter davor? Kann denn die Endstufe anhand ihrer Leistung die Box grillen? Jedenfalls war es so laut das es dann leise wurde und dann hab ich ausgemacht und dann ging es wieder aber eine Box war hinüber....
2.
Wir hatten letztens wieder einen Auftritt in einem kleinen Schuppen gehabt. Dazu haben wir das kleine Mischpult verwendet und nur die Bassdrum abgenommen und den Gesang.
Dabei waren aber soviele Feedbacks drin, der Gesang war einfach dadurch das ich den Master nicht aufziehen konnte zu leise! Unser Schlagzeuger ist zwar auch zulaut aber die Monitore und so machen einfach zuviele Feedbacks.
Dabei haben wir so angeschlossen:
Also Mikrofone abgenommen--> Mischpult---> über den Insert über Y-Kabel in den Effekt Kanal Multicom Pro compressor / limiter MDX 4400 in jeden Gesangskanal also 4x---> sowie bei dem Hauptgesang einmal durchgeschleift in den Hall Modulizer Pro DSP 12248 Behringer....
Dann hab ich jeden Gesang auf die 2 Monitorwege geschickt über Aux (ohne extra EQ, haben wir noch nicht) einmal einen activen der mit passiven verbunden ist, und einmal ein passiver der mit einer Vermona Endstufe verbunden ist ( Für Schlagzeuger).
Nur leider entstehen da immer Feedbacks!!!! Ich kann den Master nicht stark aufmachen, denn dann fiepts..... Sind das die Kompressoren/Hall auf die Monitore? Oder wie schließe ich das besser an!
Wir brauchen Compressoren und vll einmal Hall oder Reverb auf Gesang, vll auch Hall auf Snare... Wenn ihr was gut findet das helft mir... Wir wollen das RACK nicht immer mit schleppen und keinen Effekt verwenden...
Was schlagt ihr noch vor? Es soll ja gut klingen. Und umsonst haben wir die Effektgeräte nicht.
Wichtig ist das Feedback-frei anzuschließen.... Viel Erfahrung haben wir noch nicht.
Wir sind für jeden optimierungsvorschlag, mit dem was wir zurverfügung haben offen.... Wie gesagt erzählt ruhig an Kabeln muss es dann nicht liegen.
Und am liebstn auch ein hinweis für das große Mischpult, das ist sehr wichtig.
Wie schließ ich da die gewünschten Effekte an, wenn Inserts zb scheisse ist. Send Return, hab ich noch kein plan wie ich die anschließe zb....
Also wir wollen Kompressoren auf den Gesang ohne Feedbacks.... vllt einen kleinen Hall oder Reverb auf den Gesang... Aber ich glaube soviele möglichkeiten hat unsere Mischpult auch nicht, die effekte reinzukriegen.... Kann mir einer Helfen das maximalste raus zu holen?
Wir haben jetzt noch gekauft: 2 Monitore
Dynacord AM 12 sowie M 12 (Active und Passive) weil unsere bisherigen Monitore einfach scheisse sind.
Dann überlegen wir einen EQ mit FBQ oder sowas, mit Feedback anzeige für die Monitore... lohnt sich das? Funktioniert das gut?
Oder ist eind Feedback Destroyer besser für die Monitore? Wenn ja welche Firma empfiehlt ihr?
3. Lohnt ein 31 Band-EQ mit Feedback anzeige oder ein Feedback destroyer für die Monitore??? Was lohnt sich besser?
leider hoffe ich hier auf ein feedback
- Eigenschaft