V
VurtoX
Registrierter Benutzer
Hi,
wollte mal wissen, ob es sich angesichts der stark gesunkenen Preise bei Multieffekten noch (für mich!) lohnt, separate Pedale zu kaufen.
Habe schon: Boss DS-1, Exar Chorus und ein separates Wah möcht ich in jedem Fall behalten. Aber besonders für cleanen, sphärischen Sound möchte ich mir nun auch gerne noch Hall und Delay zulegen.
Habe für mich entschieden, dass das Line6 Echo Park zwar das beste ist, jedoch definitiv zu teuer! Daher ist nun die Frage:
Marshall Echohead ECH-1 und dazu ein Reflector RF-1
oder
Digitech Digidelay und Digiverb
oder gleich ein Boss GT-3
Auf jeden Fall möchte ich auch eine Reverse Funktion, da ich z.b. Close to the Edge- Yes-Sound auch genial finde
Zudem fand ich bei youtube beim Echo Park die Übersteuerungseffekte super, die sich in den extremen Einstellungen ergeben... allerdings könnte man das auch durch ein billiges Danelectro FAB für 20 hinbekommen, wenn ich es umlöte.
Diese Swelling-Sounds, Ambient-Mischsounds etc ... kriege ich die mit Digitech / Marshall auch hin??
Kann man das GT-3 auch als A/B-Box benutzen um mir 2 Effekt-Ketten aufzubauen? z.b. Clean = Chorus, Hall, Reverb und Zerre mit dem DS-1 + Wah ... ?!
Was meint ihr taugt auf lange Sicht mehr? Kostenpunkt für mich: 100-120 für beide Effekte, also nur gebraucht kommt in Frage
Thx!
wollte mal wissen, ob es sich angesichts der stark gesunkenen Preise bei Multieffekten noch (für mich!) lohnt, separate Pedale zu kaufen.
Habe schon: Boss DS-1, Exar Chorus und ein separates Wah möcht ich in jedem Fall behalten. Aber besonders für cleanen, sphärischen Sound möchte ich mir nun auch gerne noch Hall und Delay zulegen.
Habe für mich entschieden, dass das Line6 Echo Park zwar das beste ist, jedoch definitiv zu teuer! Daher ist nun die Frage:
Marshall Echohead ECH-1 und dazu ein Reflector RF-1
oder
Digitech Digidelay und Digiverb
oder gleich ein Boss GT-3
Auf jeden Fall möchte ich auch eine Reverse Funktion, da ich z.b. Close to the Edge- Yes-Sound auch genial finde

Zudem fand ich bei youtube beim Echo Park die Übersteuerungseffekte super, die sich in den extremen Einstellungen ergeben... allerdings könnte man das auch durch ein billiges Danelectro FAB für 20 hinbekommen, wenn ich es umlöte.
Diese Swelling-Sounds, Ambient-Mischsounds etc ... kriege ich die mit Digitech / Marshall auch hin??
Kann man das GT-3 auch als A/B-Box benutzen um mir 2 Effekt-Ketten aufzubauen? z.b. Clean = Chorus, Hall, Reverb und Zerre mit dem DS-1 + Wah ... ?!
Was meint ihr taugt auf lange Sicht mehr? Kostenpunkt für mich: 100-120 für beide Effekte, also nur gebraucht kommt in Frage
Thx!

- Eigenschaft