
confussion-train
Registrierter Benutzer
Ja, mal wieder, ein "... vs. ..."-Thread meinerseits.. 
Diesmal würde ich gerne eure Meinung dazu hören, ob es wohl gscheiter wäre, mir einen EHX Worm (Phaser, Vibrato, Tremolo und Modulated Wah in einem) oder doch lieber einen EHX Small Stone Nano Phaser plus dem DOD FX22 (Vibrothang - Vibrato/Leslie) zu kaufen.
Wie ihr wahrscheinlich erkennen könnt, ich will einen Tremolo-Effekt (möglichst strange, soll auch ein ordentlicher Zerhacker sein können - was der Vibrothang ja laut G&B auch sein kann, leichtes Tremolo soll aber auch gehen) und einen Phaser (hier soll viel möglich sein - von leichtem Phasing bis zu starken "Wellen" - hab mich für den Small Stone gegen das Phase 90 entschieden - nennt mich Frevler, aber früher oder später kauf ich mir auch den..).
Small Stone + Vibrothang und der Worm würden auf den selben Preis kommen. Ich kann mich nicht entscheiden...
Außerdem bin ich für die Vollendung meines Pedalbaords auf der Suche nach einem Chorus und einem Delay, dazu siehe bitte weiter unten...
Für den Worm spricht, das es nur 1 Pedal ist (mit seperatem Netzteil, ein weiterer Platz am Ollman-5er frei
) und er auch noch ein modulated Wah an Board hat, was mich auch ziemlich intressiert. Die Option Vibrato/Trem ist beim Vibrothang auch gegeben.
Dagegen, dass er trotz aller Vielfallt auch eingeschränkt ist: man kann die Effekte nicht parallel nutzen, es geht nur nach dem Entweder/Oder-Prinzip. Außerdem bietet mir der Phaser keine 2 verschiedenen Modi - für mich ein großes Minus, ich will einen möglichst vielseitig einsetzbaren Phaser.
Aber wie oft nutzt man auch einen Phaser und ein Trem miteinander? Ich weiss es nicht und fürchte, ich könnte sowas öfter machen wollen, da ich sehr eigenwillige Sounds mag. Und das wäre 100%-ig ziemlich eigenartig..
Für die Kombi Small Stone + Vibrothang spricht, dass es eben zwei parallel miteinander nutzbare Pedale sind, die zusammen wohl immer noch kleiner als der Worm sind und sich an verschiedenen Stellen am Pedalboard platzieren lassen.
Dagegen, dass ich, wenn ich mal ohne dem ganzen Board wo bin und die beiden Effekte mit hab, mich eben wieder um Patchkabel und Batterien (da sie sonst mit dem oben bereits erwähnten Ollman-5er gespeißt werden würden) kümmern muss. Und Batterien sind bei mir ziemliche Mangelware, ich vergess auf sowas immer. Aber wie oft bin ich schon auf Spontanjams, bei denen ich vorher über Effekte entscheide?
(Hier in der Gegend nie, da sich die nächsten Mitmusiker eh ewig weg befinden.)
Tja, und nun steh ich eben auf der Leitung. Ich denk zwar eher an die EHX + DOD Combo, aber der Worm wäre eben auch intressant.
Auch möchte ich wissen, was ihr im Bereich der Delays empfehlen könnt. Da schwebt mir zwar das Boss DD-20 vor (die vielen Möglichkeiten...
), jedoch liegt das außer meinem Preisbereich..
Alternative, kleiner aber sicher auch nicht schlecht, inkl. angemessenem Preis, wäre wohl das Digitech Digi Delay.
Und, zu guter Letzt, suche ich einen guten Chorus (Mono, in einen Amp). Von den Soundbespielen im Netz (und vom Preis..) gefällt mir der Rocktron Deep Blue recht gut, aber die Beschreibung in der - oh, schon wieder - G&B hat mir den Artec Stereo Chorus als Lieferanten von normalen als auch experimentellen Chorusklängen schmackhaft gemacht. Den Artec kann man nirgends im Netz hören (naja, was sagt das schon wirklich aus?), aber in Anbetracht des Preises denke ich, dass er wohl Qualitativ (Sound & Verarbeitung) besser als der Rocktron sein wird.
Hat jemand eines von beiden? Kann mir da jemand mehr sagen?
Vielen dank für's lesen & eure Antworten!
Diesmal würde ich gerne eure Meinung dazu hören, ob es wohl gscheiter wäre, mir einen EHX Worm (Phaser, Vibrato, Tremolo und Modulated Wah in einem) oder doch lieber einen EHX Small Stone Nano Phaser plus dem DOD FX22 (Vibrothang - Vibrato/Leslie) zu kaufen.
Wie ihr wahrscheinlich erkennen könnt, ich will einen Tremolo-Effekt (möglichst strange, soll auch ein ordentlicher Zerhacker sein können - was der Vibrothang ja laut G&B auch sein kann, leichtes Tremolo soll aber auch gehen) und einen Phaser (hier soll viel möglich sein - von leichtem Phasing bis zu starken "Wellen" - hab mich für den Small Stone gegen das Phase 90 entschieden - nennt mich Frevler, aber früher oder später kauf ich mir auch den..).
Small Stone + Vibrothang und der Worm würden auf den selben Preis kommen. Ich kann mich nicht entscheiden...
Außerdem bin ich für die Vollendung meines Pedalbaords auf der Suche nach einem Chorus und einem Delay, dazu siehe bitte weiter unten...
Für den Worm spricht, das es nur 1 Pedal ist (mit seperatem Netzteil, ein weiterer Platz am Ollman-5er frei

Dagegen, dass er trotz aller Vielfallt auch eingeschränkt ist: man kann die Effekte nicht parallel nutzen, es geht nur nach dem Entweder/Oder-Prinzip. Außerdem bietet mir der Phaser keine 2 verschiedenen Modi - für mich ein großes Minus, ich will einen möglichst vielseitig einsetzbaren Phaser.
Aber wie oft nutzt man auch einen Phaser und ein Trem miteinander? Ich weiss es nicht und fürchte, ich könnte sowas öfter machen wollen, da ich sehr eigenwillige Sounds mag. Und das wäre 100%-ig ziemlich eigenartig..
Für die Kombi Small Stone + Vibrothang spricht, dass es eben zwei parallel miteinander nutzbare Pedale sind, die zusammen wohl immer noch kleiner als der Worm sind und sich an verschiedenen Stellen am Pedalboard platzieren lassen.
Dagegen, dass ich, wenn ich mal ohne dem ganzen Board wo bin und die beiden Effekte mit hab, mich eben wieder um Patchkabel und Batterien (da sie sonst mit dem oben bereits erwähnten Ollman-5er gespeißt werden würden) kümmern muss. Und Batterien sind bei mir ziemliche Mangelware, ich vergess auf sowas immer. Aber wie oft bin ich schon auf Spontanjams, bei denen ich vorher über Effekte entscheide?
(Hier in der Gegend nie, da sich die nächsten Mitmusiker eh ewig weg befinden.)
Tja, und nun steh ich eben auf der Leitung. Ich denk zwar eher an die EHX + DOD Combo, aber der Worm wäre eben auch intressant.
Auch möchte ich wissen, was ihr im Bereich der Delays empfehlen könnt. Da schwebt mir zwar das Boss DD-20 vor (die vielen Möglichkeiten...

Alternative, kleiner aber sicher auch nicht schlecht, inkl. angemessenem Preis, wäre wohl das Digitech Digi Delay.
Und, zu guter Letzt, suche ich einen guten Chorus (Mono, in einen Amp). Von den Soundbespielen im Netz (und vom Preis..) gefällt mir der Rocktron Deep Blue recht gut, aber die Beschreibung in der - oh, schon wieder - G&B hat mir den Artec Stereo Chorus als Lieferanten von normalen als auch experimentellen Chorusklängen schmackhaft gemacht. Den Artec kann man nirgends im Netz hören (naja, was sagt das schon wirklich aus?), aber in Anbetracht des Preises denke ich, dass er wohl Qualitativ (Sound & Verarbeitung) besser als der Rocktron sein wird.
Hat jemand eines von beiden? Kann mir da jemand mehr sagen?
Vielen dank für's lesen & eure Antworten!
- Eigenschaft