![User_MG](/data/avatars/m/17/17044.jpg?1409229596)
User_MG
Registrierter Benutzer
Hallo,
wir möchten um Ostern mit der Aufnahme einer Democd beginnen. Wenn wir mit der Qualität zufrieden sind auch eine EP.
Ich hab bisher nie groß aufgenommen. Habe mich ein bischen schlau gemacht. Ich habe 2 Möglichkeiten, welche mir erfolgsversprechend vorkamen:
Mgl 1:
Software MAGIX Music Maker
Das ganze in 4 Spuren aufnehmen
Gitarre -> Amp -> Mikro -> Mischpult -> PC
oder
Gitarre -> Microcube(recording ausgang) -> Mischult -> PC
Bass -> Amp -> Mischpult -> PC
Snare,BD,2xOverhead -> Mischpult -> PC
Gesang -> Mic -> Mischpult -> PC
später im Music Maker zusammenmischen, Kompressor dazu, EQ nach Vorlieben etc
evt. mehrere Gitarrenspuren
Vorteil: Equipment vorhanden, Nachteil: 100% auf den Klick, sonst wirds nix
Mgl 2:
Schlagzeug, Bass & Gitarre spielen zusammen ein
Snare,BD,2xOverhead -> Mischpult
Gitarrenamp -> Mikro -> Mischpult
Bass -> Amp -> Mischpult
Und vom Mischer in den PC
Im 2ten Schritt wird dann der Gesang aufgenommen und mit MAGIX Music Maker dazugemischt.
Vorteil: "verzeiht" kleine unregelmäßigkeiten, besserer Sound ? Nachteil: Müssen uns Equipment dazukaufen, leihen (zusätzliche Mics, Mischer)
Zum Raum: Rechteckiger Raum 4x8m, gefließter Boden an der einen Seite eine Regalwand ansonsten gestrichene Wände, also keine Dämmung
Das beim Schlagzeug spezielle Mics verwendet werden sollten ist mir bewusst, aber tun es bei unseren Verhältnissen nicht normale Gesangsmics wie das Shure pg 58 ?
Das auch die Gitarre besser klingt wenn der Sound "über Luft" ins mic (dynamisch normal, bei uns leider auch nur pg 58 oder ähnlich) kommt weiß ich auch, jedoch bietet der Roland Microcube ja einen Recording Ausgang den wir nutzen könnten.
Das wir keine super Qualität erwarten können ist mir bewusst. Aber lässt sich so ein annehmbares Ergebnis erreichen, d.h. das man die CD hören kann ohne Kopfweh zu bekommen
? Bitte versetzt euch in unsere Situation: junge Schülerband, Demo um anderen zu zeigen was wir so spielen und das wir in einigen Jahrn unser Werk hören & uns erinnern können. Und geht bitte nicht von euren semiprofessionnellen Homestudios aus.Wir wollen das beste erreichen ohne ins Studio zu müssen und sind bereit dafür Kompromisse einzugehen.
Die Suchfunktion konnte mir leider nicht helfen.
Danke User_MG
wir möchten um Ostern mit der Aufnahme einer Democd beginnen. Wenn wir mit der Qualität zufrieden sind auch eine EP.
Ich hab bisher nie groß aufgenommen. Habe mich ein bischen schlau gemacht. Ich habe 2 Möglichkeiten, welche mir erfolgsversprechend vorkamen:
Mgl 1:
Software MAGIX Music Maker
Das ganze in 4 Spuren aufnehmen
Gitarre -> Amp -> Mikro -> Mischpult -> PC
oder
Gitarre -> Microcube(recording ausgang) -> Mischult -> PC
Bass -> Amp -> Mischpult -> PC
Snare,BD,2xOverhead -> Mischpult -> PC
Gesang -> Mic -> Mischpult -> PC
später im Music Maker zusammenmischen, Kompressor dazu, EQ nach Vorlieben etc
evt. mehrere Gitarrenspuren
Vorteil: Equipment vorhanden, Nachteil: 100% auf den Klick, sonst wirds nix
Mgl 2:
Schlagzeug, Bass & Gitarre spielen zusammen ein
Snare,BD,2xOverhead -> Mischpult
Gitarrenamp -> Mikro -> Mischpult
Bass -> Amp -> Mischpult
Und vom Mischer in den PC
Im 2ten Schritt wird dann der Gesang aufgenommen und mit MAGIX Music Maker dazugemischt.
Vorteil: "verzeiht" kleine unregelmäßigkeiten, besserer Sound ? Nachteil: Müssen uns Equipment dazukaufen, leihen (zusätzliche Mics, Mischer)
Zum Raum: Rechteckiger Raum 4x8m, gefließter Boden an der einen Seite eine Regalwand ansonsten gestrichene Wände, also keine Dämmung
Das beim Schlagzeug spezielle Mics verwendet werden sollten ist mir bewusst, aber tun es bei unseren Verhältnissen nicht normale Gesangsmics wie das Shure pg 58 ?
Das auch die Gitarre besser klingt wenn der Sound "über Luft" ins mic (dynamisch normal, bei uns leider auch nur pg 58 oder ähnlich) kommt weiß ich auch, jedoch bietet der Roland Microcube ja einen Recording Ausgang den wir nutzen könnten.
Das wir keine super Qualität erwarten können ist mir bewusst. Aber lässt sich so ein annehmbares Ergebnis erreichen, d.h. das man die CD hören kann ohne Kopfweh zu bekommen
Die Suchfunktion konnte mir leider nicht helfen.
Danke User_MG
- Eigenschaft