Hallo liebe Jazzfreunde Ich such seit längerem Lieder in dem das Saxophon im Vordergrund (oder gar Solo) steht und sich ein Gefühl von Whiskey und Frust bis hin zum manisch depressiven auftut. Also ein einsames, schreiendes Sax, das kurz vor dem Herzinfarkt steht In Filmen ist mir das schon mal über den Weg gelaufen, leider eher selten Hier ein Beispiel http://www.youtube.com/watch?v=67qEA0r5TDE PS: Sehr genialer Film! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Danke
von nem trompeter zwar aber in manchen stücken von dem album spielt auch ein saxophonist mit.. http://www.youtube.com/watch?v=S_9orOOs_-M
"Round Midnight" ist etwa DER Inbegriff für ein depressives Saxophon, ein paar meinen, es sei DAS Jazzstück..... http://www.youtube.com/watch?v=ZoQ1jmoxAUA Ist jetzt die erstbeste Version, die ich auf YT gefunden habe, aber es gibt hunderte Versionen davon..... Das Stück ist übrigens original von Thelonious Monk und Cootie Williams.
Na ja, eigentlich ist es von Monk, Williams hat lediglich später die Bridge dazugefügt und sich so Tantiemen an einem Mega-Stück erschlichen...
Also der ungekrönte König für apokalyptisches Kreisch-Saxophon ist in meinen Augen Pharoah Sanders: http://www.youtube.com/watch?v=fyl7OmUVHWo Dicht gefolgt von Peter Brötzmann. Aber falls es nicht ganz so free sein soll, ist vielleicht ein Stück wie Coltrane's Naima eher was du suchst (hat aber weniger Herzinfarkt): http://www.youtube.com/watch?v=p_ywkpVJ624 Da fällt mir ein, dass es von John Zorn ganze CDs mit unbegleitetem Saxophon gibt. Das ist dann aber schon jenseits vom Infarkt: http://www.youtube.com/watch?v=Y94UWKLrzSo Auf eine ganz andere Art expressiv ist Dexter Gordon: http://www.youtube.com/watch?v=Of4QGJXXojA Und wenn du dem Jazz-Saxophon quasi auf den Grund gehen willst, Charlie Parker war auch ein Meister im Spielen von Balladen: http://www.youtube.com/watch?v=TOwEr4UaqzM Und um den Bogen zu schließen, hier ein späterer John Coltrane mit My Favorite Things: http://www.youtube.com/watch?v=QbeJ1G7lImo Sag mal, was dir davon am meisten zugesagt hat.
... und es ist nach auch der Name eines wunderschönen Films aus dem Jahr 1986 über eine fiktive Biografie mit einigen prominenten Jazzern, der die oben genannten Vorgaben punktgenau erfüllt. Dexter Gordon spielt die Hauptrolle des versoffenen Saxophonisten, die Filmmusik schrieb Herbie Hancock und einige weitere sehr bekannte Kollegen sind ebenfalls zu sehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Um_Mitternacht Die DVD ist immer noch im Handel erhältlich.
http://www.youtube.com/watch?v=3Xa75w-vEXk Peter Brötzmann fühlte bei dem Stück mit Sicherheit keine Depression, aber auf mich wirkt das Stück doch sehr dreckig gespielt. Was ich ansonsten empfehlen könnte wäre, eine Platte die ich neulich gefunden habe, nämlich "Where It's at" von Charles Kynard der zwar eigentlich ein Organist ist, aber auf dem Album einen sehr guten Saxophonist dabei hat. Falls du auf dieses Album stoßen solltest dann hör dir "Sports Lament" , hat einen sehr Depressiven Charakter, sportlich gesehen. Gruß
vielleicht interessiert dich sowas hier auch: http://www.youtube.com/watch?v=W2zkN74s72M&feature=related bohren & der club of gore.... so eine art "horror jazz" oder wie auch immer man das nennen mag. düster, langsam und mit sax. der song ist nur ein beispiel, die machen viel solche musik. liebe grüße