Der Apple/Mac - Userthread

  • Ersteller evergrey
  • Erstellt am
Hallo Dextra,

ich bin eher für eine All-in-One-Lösung, vielleicht weil ich es von meinem alten MBP so gewohnt bin. Mehr als ein Gerät brauche ich nicht.
 
Die hast du doch bei den aktuellen MBP weiterhin?!

(von der Aufrüstbarkeit abgesehen, da kann man sich drüber streiten...)
 
Hm, ich glaube das neue Macbook ist das nahezu perfekte ultramobil-Notebook.
Ihr vergesst hier den Fakt, dass das nichts wiegt. Also ~1kg.. das ist nicht viel mehr, als mein altes iPad.
Ich gehe jede Wette, dass es jede Menge Studenten etc geben wird, die das Ding mit Freude kaufen. Klein, leicht, aber trotzdem Power und nen guter Screen.
Und je nachdem, was man da an Multi-Adaptern für den Port bekommt, wäre das selbst was, das ich potentiell in Erwägung ziehen würde, falls mein alter Laptop iwann endgültig seinen Geist aufgibt. Adapter für Strom und gleichzeitig Firewire.. wäre genial. Superportabler Recording Laptop. Und theoretisch möglich.

Ich denke allerdings, dass das Macbook Air in Zukunft aussterben wird. Quasi der Switch zurück von Air zu Macbook ohne Air.
Sehe nicht, dass sich die zwei Produktgruppen lange vertragen.

Ansonsten: Muss wohl langsam mal anfangen mir bissl Geld zur Seite zu legen, für meine goldene Apple Watch.. :p
 
Ich finde das neue MB ziemlich gut.
Für mich wäre es wirklich perfekt, als Student, der damit viel unterwegs ist.

Was aber für mich das NoGo ist; kein MagSafe.
Da hätte ich mir eine Kompaktlösung gewünscht und keinen USB-C-Ladeport.
Ich sehe jetzt schon das Ableben dieser Books nach 2 Jahren, weil sie sich nichtmehr laden lassen (Buchse auf Platine ausgerissen).

Auch die 12" finde ich hart grenzwertig. Für unterwegs sicher gut, aber als "auch Desktop-gerät" schon klein.


Ich setz jetzt einfach mal drauf, dass die Air-Linie wegfällt, da die "Standardprodukte" irre leicht und kompakt sind und dass dann vll. die MBP ein ähnliches Format bekommen und ggf in 14"/16" Diagonale bei gleichem Aussenmaß geliefert werden. Das könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen.
Vll. wird auch das neue MB um 14" erweitert mit einem richtigen MagSafe und zweitem USB-Port. Das wäre dann wohl mein nächstes Gerät.

Btw: Kann jemand ne defekte MB/P-Tastatur brauchen? Beleuchtung kann man noch verwenden, die ist intakt und sonst, falls jemandem Tasten abhanden gekommen sind....ich hätte sie über, sonst geht sie in die Tonne.
 
Ich habe gerade vorhin im Apple Store einmal nach dem Erscheinungsdatum gefragt. Es soll am 10. April erscheinen.

Privat bräuchte ich aber allenfalls ein Notebook, welches ich dann wirklich nur unterwegs benutze. Das muss vor allem leicht und kompakt sein, im Gegensatz zum iPad aber eine Tastatur besitzen. Die Hauptarbeit wird ohnehin nach wie vor auf meinem iMac zuhause stattfinden. Deshalb reicht das günstigste iBook Air faktisch völlig aus. Das kostet 899 Euro, das neue MacBook wird ja erst ab 1499 Euro verfügbar sein. Und ein MacBook Pro, das ggf. als Ersatz für meinen iMac taugen könnte, gibt es auch nicht.

Und Photoshop bräuchte ich auf einem Notebook auch nicht. Daher kann ich auf dem MB auch mit der Onboard-Grafik Iris Pro von Intel leben. Die wäre auf einem iMac für mich indiskutabel.

Insofern ist das neue MacBook letztlich, wie ich gemeinsam mit dem Verkäufer feststellen musste, vor allem für (potentielle) Besitzer des MacBook Pro interessant, die am deutlich reduzierten Gewicht interessiert sind. Das MacBook Air soll (vorläufig?) weiterhin verfügbar sein. Inwieweit das neue MacBook langfristig sukzessive in hochwertigen Varianten das MacBook Pro ersetzen wird und kann, war allerdings nicht Bestandteil meines Gesprächs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insofern ist das neue MacBook letztlich, wie ich gemeinsam mit dem Verkäufer feststellen musste, vor allem für (potentielle) Besitzer des MacBook Pro interessant

Hm, das sehe ich eigentlich überhaupt nicht so..
Das MB Pro zeichnet sich ja gegenüber dem Air durch mehr Anschlüsse und deutlich potentere Hardware aus.
Das neue Macbook liegt in der Hinsicht seeeehr weit im Bereich des MB Air.
Der Core M, der vmtl speziell spezifiziert, bzw gedrosselt ist, um das Wärmeproblem in den Griff zu bekommen, dürfte nicht einmal ansatzweise in Regionen der i5 bzw i7 des MB Pro kommen.

Ebenso ist auch der 12" Formfaktor zumindest keinerlei Option zum 15" des größeren MB Pro..

Wer also ein MB Pro wegen der Leistung kauft, hat mit dem neuen Macbook keine Alternative. Ehrlich gesagt sehe ich das neue Macbook leistungsmäßig sogar noch deutlich unter dem MB Air..
Und wer das MB Pro wegen der Anschlüsse kauft.. naja.. erklärt sich von selbst..
Und wer Interesse an einem, im Vergleich zum MB Pro, leichteren Laptop hat.. für den ist das Air immer eine Alternative gewesen.. halt mit den genannten Abstrichen.
 
Ehrlich gesagt sehe ich das neue Macbook leistungsmäßig sogar noch deutlich unter dem MB Air.
Der Verkäufer bei Apple behauptete das exakte Gegenteil. Nun denn, spätestens am 10. April wissen wir mehr.

Ein Blick auf die Website von Apple scheint dir aber recht zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue cpu ist schon etwas potenter als der vom air.
 
Woher weißt du das?
Gibt meines Wissens noch keine Benchmark-Tests, und es ist ne spezielle Apple-CPU..
 
Ich hatte dazu von irgend einer IT Seite in der Kommentarsektion (Heise oder Golem) einene Link zu einem Benchmark bekommen. Ich begebe mich nochmalin die Untiefen der tausend Meinungen. (Jetzt wäre mal eine Browser-History interessant)
 
Ich habe da aber auch das Gefühl, dass das Air vom Prinzip potenter ist.

Und wer ein aktuelles MBP hat, wird nicht auf das MB switchen oder sich das dazu holen, schlicht weil das aktuelle MBP schon irre leicht und kompakt ist. Die Ersparnis gegenüber einem neuen MB ist nicht sooo riesig und es ist sogar kompakter als das aktuelle Air.
Irgendwie auch wieder witzig...
 
Ich bräuchte ein neues Smartphone. Prinzipiell wäre mir ein Apple-gerät sympathisch, in der Hoffnung die Kopplung von Mails/Musik/Kalender easy bewerkstelligen zu können.

Jetzt ist die Frage, welches iPhone und woher?

Das 6er ist mir zu groß und zu teuer.
Bleiben 5s, 5c, 5 und 4s.

Da frage ich mich, wo ist die untere Grenze? - Auch wenn das 4s mitunter für 100€ zu haben ist, bringt mir das nix, wenn ich mich nur drüber ärgere weil nix drauf läuft.

Was meint ihr ist da die beste "Budget- bzw. Vernunftslösung"?
 
Tja, ist so ein bisschen die Frage, was du damit vorhast..

Prinzipiell können alle genannten Geräte noch das aktuelle iOS 8 laufen lassen, wobei ich glaube, dass bei 4S (und 5C?) einige Funktionen nicht verfügbar sind. Da vllt mal schlau machen.
iOS 9, das vmtl im Herbst kommt, dürfte aber auf 4S und 5C vmtl nicht mehr laufen. Allerdings weiß ich nicht, was da so auf uns zukommt..
Man kann aber davon ausgehen, dass Apple die Vernetzung von Geräten immer weiter treiben wird, sprich Continuity und Handoff Features, etc..

Das was du vorhast, also Mail und Kalender ist ja, wenn du die Apple Programme auch auf dem Rechner nutzt, quasi eh immer gegeben, per Cloud Sync Dingens.
Musik syncst du dann vmtl auch per iTunes..
Von daher sollte das auf allen Geräten stressfrei gehen.

Ist so ein bisschen die Frage, wie "zukunftssicher" das sein soll..
Ich persönlich würde vmtl zum 5er oder 5S tendieren, aber ne wirklich große Rolle spielt da der Unterschied wohl nicht wirklich..
Guck nach nem guten Deal?

__________________________

Ich überleg ja grade ob ich mir wieder nen iPhone hole, oder was mit Android..
Aber momentan ist das irgendwie mehr Pest und Cholera..
Das Design der 6er ist mMn mäßig.. zu rutschig, hervorstehende Kamera.., wie stabil iOS 8 ist, weiß ich auch nicht..
Aber die Alternativen sind mindestens genauso mäßig.. und die Bugs von 5.0.1 lesen sich ungefähr wie die von iOS 8... gnaaa..
 
Ich hab jetzt recht günstig ein 5C bekommen, das ist "neuer" als ein 5er und technisch identisch.
Das reicht für meine Zwecke und hat keine 200€ gekostet. Das lasse ich mir gefallen.

Ich kann prinzipiell nichts dramatisch negatives an Androidsystemen finden.
Da ich den Mac habe, hoffe ich einfach, dass das Zusammenspiel von MB und Phone einfacher ist als mit einem Androidgerät.

Ich werde es sehen....und vermutlich Fluchen :D
 
Ich bin seit gut einem JAhr mit einem Samsung Galaxy S4 unterwegs. Abgesehen von der immensen Größe ist es aber echt fein und hat alles was man braucht.
Nur Kontakte mit dem Rechnerproramm Kies editieren geht nicht. :redface:
 
Kies ist einfach Mist! - Es ist bei mir ständig hängen geblieben oder abgestürzt.
Dann ständig ein Update und jedesmal die Furcht, dass die neue Built noch instabiler ist.
Das hat schon genervt.
 
Kies läuft bei mir super stabil. Auf Mac und in der Virtual Box mit Win. :redface:

Ich hoffe ja immer noch, dass die Ubuntu Phones mal langsam besser werden, dann könnte das eine Alternative werden.
 
die Ubuntu Phones

Es gibt Ubuntu Phones? :p

Aber kannst du mal sagen, was so mit Android musiktechnisch geht?
Also so Sachen, wie Metronom, Verwaltung von Songtexten, etc pp? Oder machst du da nix mit?
Gibt's da Synergien mit irgendwelchem Mac Programmen? Sibelius, Logic oder sowas?
 
Metronome gibt es, ich hatte ca. 5 kostenlose durchprbiert, die halten die Geschwindigkeit schlechter als unser Drummer. Da war ich ziemlich enttäuscht. Songtexte: keine Ahnung. :redface:
Ich nutze das Telefon zum SMS und MAils schreiben und zum telefonieren. Selten macht es mal Fotos oder surft im Netz. Das wars auch schon.

Ich hatte öfter mal probiert, Logic oder Reaper mit diversen Apps fernzusteuern, das verlie aber aufgrund von Frickelei im Sande. Hab mich danach (vor einem Jahr) nie wieder damit beschäftigt.

Das neue iRig von IK Multimedia gibts auch für Android und soll wohl ganz gut laufen, allerdings ist iOS deutlich besser mit Audio zugange. Von Samsung gibt es auch eine Art Realtime-Audio-Funktion, allerdings erst ab dem S5-Jahrgang.
 
Thx.
Das klingt ja ehrlich gesagt eher... mäßig :p
Ich bin jetzt auch nicht der exzessive Phone-Nutzer, aber seit es mehr und mehr Synergieeffekte gibt, nutz ich z.B. mein iPad sehr viel mehr.
Und so wie es momentan aussieht, läuft es wohl auf ein "Phablet" hinaus.. wär schon cool, wenn es dann auch so Cross-Plattform Geschichten gäbe.
Aber über Android findet man fast gar nix, oder wenn dann so primitiv geschriebene "xyz ist besser als abc" Kommentare..
Selbst diverse Reviews auf Youtube, die ich mir angeguckt hab waren dermaßen flach.. Echt schwierig da an Infos zu kommen..
Ich versteh auch nicht, wieso Leute Wert auf irgendwelches technisches Bla legen.. 16MP Kamera oder 14MP.. wen interessiert son Quatsch..
Hauptsache das System rennt und funzt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben