Der Augenblick zum Trost

  • Ersteller scratchthestring
  • Erstellt am
scratchthestring
scratchthestring
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.12.16
Registriert
23.03.13
BeitrÀge
192
Kekse
53
"Der Augenblick zumTrost" beschreibt in drei Szenen wie NĂ€he uns mit einem anderen Menschen verbindet, als Moment der inneren Ruhe, in dem wir uns treiben lassen, in der Gewissheit nicht allein zu sein.

Ich hab mich jetzt mal mit dem midi-dings auseinandergesetzt, weil ich etwa 4 wochen mein mikro verlegt hatte. am ende war es da, wo es sein soll. ich weiß nicht wie oft ich da nachgeschaut habe, und habe es nicht gesehen. sollte wohl so sein.
hab gleich 4 schlagzeug-spuren reingebracht. ich stelle fest, das ergibt ganz neue dimensionen...

ich freu mich ĂŒber rĂŒckmeldungen!

-sts-


https://www.youtube.com/watch?v=CShkApXygdE
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hab gleich 4 schlagzeug-spuren reingebracht. ich stelle fest, das ergibt ganz neue dimensionen...

Jo und die find ich echt gut programmiert. Ich bin mir ehrlich gesagt noch nicht ganz sicher, was ich von der Art des Vortrages halten soll.

Bisher hast du ja entweder gesungen oder deine Texte so als Gedicht vorgetragen....hier ist es jetzt so, dass, zusammen mit den beats, Stellenweise sowas wie "Sprechgesang" dabei rauskommt; bedingt durch die "beats".
Jetzt ist "Sprechgesang" halt schon ne Wissenschaft fĂŒr sich, echte "checker" wĂŒrden hier wohl kritisieren, dass du keinen "Flow" hast ;)
Das kann ja auch Stilmittel sein; also, man kann auch einfach ĂŒber so nen beat drĂŒber Sprechen, dann muss der aber leiser sein (der beat)

So wie es jetzt ist hackt es halt i-wie zwischen den drums und dem gesprochenen Wort - der Ansatz ist auf jeden Fall interessant, ich wĂŒrde es eher als "Experiment" betrachten - oke, so wie Alles halt i-wie :)

Wenn du auf der Schiene weitermachen willst, dann wÀr s evtl. nicht schlecht, sich da mal ein paar Referenz tacks "reinzuziehen" - wobei mir da in kombi mit der etwas "funky" Gitarre eigentlich nix einfÀllt...

LG

Dug
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jetzt ist "Sprechgesang" halt schon ne Wissenschaft fĂŒr sich, echte "checker" wĂŒrden hier wohl kritisieren, dass du keinen "Flow" hast ;)

Nur wenn man Sprechgesang mit einem Rapper gleichsetzt. FĂŒr mich ist scratchthestring aber eher eine Art moderne "Pop-Diseuse" (Frei ĂŒbersetzt: VortragskĂŒnstlerin).

FĂŒr mich ist es rund - auch der Telefonstimmeneffekt passt gut. Meiner Meinung nach dein bisher bester Track.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Im ersten Moment klang die Kombination von Text und Musik fĂŒr mich ein wenig "ungewohnt"... aber das liegt glaube ich daran, dass ich im Allgemeinen eher auf handgemachte Musik, weniger auf elektronische Beats stehe. Aber beim genaueren Hinhören finde ich Text und Musik sehr eingĂ€ngig. Mit dem Text ist dir meiner Ansicht nach der Kunstgriff gelungen, weder zu vage, noch zu konkret zu sein, so, dass jeder sein eigenes Kopfkino entfalten kann. Der Text gefĂ€llt mir ausgesprochen gut!

Und die Musik hat einen groovigen und eingĂ€ngigen Beat und fĂŒgt sich auch gut zum Text. Ja, das Ganze klingt sogar ziemlich professionell. Und deine Stimme, bzw Dein Gesang gefĂ€llt mir auch sehr gut. Also, ich finde durchaus, dass das Ganze "flow" hat, jedenfalls fĂŒhlt es sich fĂŒr mich so an. Ich meine auch durchaus, Ă€hnliches schon in der deutschen Musikszene gehört zu haben (zB Wir sind Helden?) Ich finde deinen Song wirklich gelungen:great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hi dug, ja ich versuch mich weiterzuentwickeln, mag nicht immer das gleiche machen, von daher ist alles i-wie ein experiment (abgesehen davon daß das ganze leben eins ist).
daher willich nicht direkt auf der "schiene" weitermachen.
referenz tacks, klingt gut, aber was ist das?

...

hi antipasti, pop-disseuse, naja, ein weiteres wort in meinem sprachgebrauch ab jetzt:).
im ernst, ich finds voll coll, daß es dir gefĂ€llt.

...

hi sigiguitar, geht mir Ă€hnlich, ich steh auch ursprĂŒnglich auf handmade music. aber ich wollte den horizont weiter stecken. daß dir mein text gefĂ€llt freut mich riesig!:)
danke.
 
scratchthestring schrieb:
... ich steh auch ursprĂŒnglich auf handmade music. aber ich wollte den horizont weiter stecken.

Nur zu, hinter'm Horizont gehts weiter!:great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@ sts

referenz tacks, klingt gut, aber was ist das?

Naja, das wĂ€ren halt tracks, wo i-wer Ă€hnliche Elemente drinne hatte; daran könnte man sich dann orientieren; andererseits schaffst du es so natĂŒrlich total EigenstĂ€ndig zu bleiben.

Weißt ja, dass ich großen Respekt vor deinem musikalischen Mut habe, behalt dir das, is wichtiger als alles andere und den Anderen gefĂ€llt es eh gut; was will man mehr :)

LG Dug
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo,
auch wenn diese Art von Musik mir bislang ziemlich fremd blieb, finde ich diesen Song deinen mit Abstand besten. Ich habe gerne bis zum Ende zugehört. Die Beats passen m.M.n. sehr gut, der Sprechgesang kommt fĂŒr mich auch gut rĂŒber (vielleicht könntest du den 2x vorkommende Teil mit der gesungenen MelodiefĂŒhrung etwas ĂŒberdenken; ich finde jedenfalls, dass dieser nicht 100% passt), und der Text kickt mich diesmal richtig. Er lĂ€sst herrlich viel Gedankenweite. Wenn du genau diesen Weg weiter gingst, könntest du einerseits deine unbestreitbare unverwechselbare EigenstĂ€ndigkeit bewahren und andererseits ein wenig ,,massenkompatibler'' werden.
Also ich finde: Nur weiter so :great:

Gruß
Schmidtchen
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
sigiguitar, ja:).

dug, danke dir.

schmidchen, das ist gut daß der text ankommt, ich freu mich sehr!
kannst du mir das genauer sagen was du meinst mit der melodiefĂŒhrung ?
was findest du nicht so stimig?

-sts-
 
Also, m.M.n. wirkt der Teil (ab 1:16 ..Schmetterlinge schwirren bunt...'') iwie ein bischen wie ein Stilbruch. FĂŒr einen Refrain ist er mir musikalisch (eben die MelodiefĂŒhrung oder Gesangslinie) zu fern von der Hauptströmung des Songs; außerdem finde ich dort den Backgroundgesang iwie, na ja vielleicht störend. Aber vielleicht ist das auch ein bewusst eingesetztes Stilmittel. Das ist aber halt nur meine Meinung. Trotzdem: Der Song gefĂ€llt mir sehr gut und ich finde deine musikalische Entwicklung hier im Forum echt klasse. Man spĂŒrt deine Begeisterung fĂŒr die Kunst...:hat:

Gruß
Schmidtchen
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
danke schmidtchen,

damit kann ich was anfangen.
ja, du hast recht, es ist ein stil bruch, sowohl in der sprachfĂŒhrung, als auch in der melodiefĂŒhrung.
dadurch holpert es etwas an der stelle, und sie hebt sich vom gesamtbild ab.

ich war mir dessen bewußt. aber es so klar in worte zu fassen, kann ir beimnĂ€.mal helfen besser damit umzugehen, und bewußter zu ĂŒberlegen.

-sts-
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben