Der große Korg Kronos Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja,
mittlerweile weiß ich, dass alle großen 3 nicht mit ergonomischer Bedienung glänzen!
Aber erst nachdem ich den Kronos selbst besessen habe, weiß ich, dass er sich im Multimode fürr mich am schlechtesten schlägt. Und zur Frage, wie ich das mit dem Triton pro gemacht habe: damals war auch ein Röhrenfernseher das Maß aller Dinge und Raider hieß noch Twix. Die Welt hat sich weiterentwickelt.

Im Ernst: Ich hole aus meinen Kisten enorm viel raus und bin deswegen vielleicht auch kritischer!
 
Ich denke das Einzige, wo der Kronos im Multimode im Vergleich zu anderen Workstations punkten kann, wäre das Effekt-Routing. Allerdings wirklich für Anwendungen als Musik Workstation und nicht als Live-Keyboard, wo Effekte weniger wichtig sind. Dass die Klänge im Multimode nicht in ihren Grundparametern editiert und gespeichert werden können, bleibt für mich trotzdem das K.O.-Kriterium. Effekte alleine reichen nicht. Also Multimode unbrauchbar, aber bei mir wohl aus anderen Gründen.
 
Irgendwann wirst Du einen Killersound in einer Kronos-Demo, oder so, hören und Dich wieder an das Dingelchen setzen. Wart es ab...
 
Ich bin ja der Meinung, dass der Killersound aus den Fingern und nicht aus dem Gerät kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich kümmere mich ab jetzt lieber um meine beiden Bands.
www.superphonix.de
www.familie-hossa.de

Und das sind zwei richtig gute Bands: herzlichen Glückwunsch und viel Spass.
Du kannst hier ruhig erwähnen, dass Du mit superphonix gerade einen hessischen Wettbewerb gewonnen hast! :great:


@duplubaustein: der Killersound kommt wohl nur aus den Händen, wenn man ein Stück Kreide kreischend über eine Tafel schiebt.

Aber das, was einen Sound richtig gut klingen lässt, ist natürlich die dazu und zur Band passende gute Spielweise. ;)
 
Achso, danke! :hail:
 
Ich hätte da mal eine Frage an diejenigen von euch, die schon mal ein iPad direkt an den Kronos angeschlossen haben, und diesen dann auch als Audio-Quelle zum Wiedergeben von Inhalten auf dem iPad verwendet haben (Toeti?):
Wenn ihr via Midi über den Kronos dann ein Instrument auf dem iPad anspielt und dabei aber gleichzeitig einen internen Sound des Kronos mitspielt, hört ihr da einen großen Latenzunterschied sodass eine solche Kombi (gleichzeitiges Spielen interner Kronos und externer iPad Sounds) grundsätzlich ausscheiden würde?

Mir geht es nicht um Sinn oder Qualität des Vorhabens, sondern lediglich darum herauszufinden, ob es unterschiedliche Latenzzeiten im Zusammenspiel mit dem iPad und unterschiedlichen Audio-Interfaces gibt.

Vielen Dank!
HD
Hallo
ich möchte gern meine ipad an die Audio Eingänge des kronos anschließen damit ich Sound über meinen PCs aufnehmen kann , den pc habe ich über USB angeschlossen
kann mir jemand helfen ob das geht,bekomme es an beiden Eingängen vom kronos nicht hin oder brauche ich ein mischpult
gruss androtto
 
Hallo
ich möchte gern meine ipad an die Audio Eingänge des kronos anschließen damit ich Sound über meinen PCs aufnehmen kann , den pc habe ich über USB angeschlossen
kann mir jemand helfen ob das geht,bekomme es an beiden Eingängen vom kronos nicht hin oder brauche ich ein mischpult
gruss androtto

hm ja müsste eigentlich gehen. Die beiden Audio-Eingänge in der Audio-Tabform einschalten. Der Kronos müsste als USB-Soundkarte erkannt werden, von der Du auch aufnehmen kannst. Eigentlich sollten da auch die Audio-Eingänge durchgeroutet werden, sobald die aktiviert sind.

Gruss,

murrel
 
Wenn er den PC an USB angeschlossen hat, dann kann er dort nicht gleichzeitig das iPad anschließen... Das iPad müsste dann schon an die Analog-Ins. Das richtige Routing am Audio-Tab auszuwählen muss man allerdings trotzdem machen, und das geht im Prinzip genau wir bei den USB-Eingängen.
 
Wenn er den PC an USB angeschlossen hat, dann kann er dort nicht gleichzeitig das iPad anschließen... Das iPad müsste dann schon an die Analog-Ins. Das richtige Routing am Audio-Tab auszuwählen muss man allerdings trotzdem machen, und das geht im Prinzip genau wir bei den USB-Eingängen.


Sehr nett, das ihr antwortet. Als Oberlaie verstehe ich allerdings nicht alles habe über USB mein Lappin verbunden und gehe über die analog iN. es kommt kein tTon
Mein. Ziel
ist über reason gleichzeitig ipad Sounds aufzunehmen und kronos aufzunehmen
richtige routing über Audio Tab ist mir auch nicht ganz klar vermute fast ich brauche einen Mixer den ich zwischen kronos und PCs schalte und dann das ipad dranhänge. Hat da jemand einen für den Laien verständlichen tip


gruss
androtto
 
Du musst in dem Audio In-Tab des Sounds, den du spielen möchtest, die Analogeingänge aktivieren und in deinem Fall z.B. auf "L/R" schicken. Dann sollte das klappen.
 
Du musst in dem Audio In-Tab des Sounds, den du spielen möchtest, die Analogeingänge aktivieren und in deinem Fall z.B. auf "L/R" schicken. Dann sollte das klappen.


Was ist bitte der Audio in TabTab
 
Hier gibt's immer gute Tips, aber keiner liest Dir das Handbuch vor:
aktuelles deutsches Benutzer-Handbuch (www.korg.de->Kronos) S. 92ff.
Du ahnst, wo Du hingeführt werden sollst? ;)
Als zweites kommt dann das Referenz-Handbuch, falls Du es gern ausführlicher hast. :great:
 
Es ist ein bisschen schwierig, ohne einen Screenshot auf die richtige Stelle zu zeigen, insofern ist der Hinweis auf das Handbuch sehr gut. Danke an defrigge, dass er sich sogar die Mühe gemacht hat, die richtige Seite rauszusuchen... ;)
 
Aha ich habe verstanden
keine dummen fragen stellen sondern einfach im Handbuch lesen
endlich macht es Sinn im Forum zu fragen nach hilfe
guckst du Handbuch bist du doof oder watt
kali nichta Jungs
dabei wurde nicht einmal die frage verstanden
es ging nicht um Recording im Sequenzer Modus sondern über extern auf dem lappi
danke
 
Sehr nett, das ihr antwortet. Als Oberlaie verstehe ich allerdings nicht alles habe über USB mein Lappin verbunden und gehe über die analog iN. es kommt kein tTon
Mein. Ziel
ist über reason gleichzeitig ipad Sounds aufzunehmen und kronos aufzunehmen
richtige routing über Audio Tab ist mir auch nicht ganz klar vermute fast ich brauche einen Mixer den ich zwischen kronos und PCs schalte und dann das ipad dranhänge. Hat da jemand einen für den Laien verständlichen tip


gruss
androtto

Sorry, aber das ist auch nicht wirklich verständlich...
 
Aha ich habe verstanden
keine dummen fragen stellen sondern einfach im Handbuch lesen
endlich macht es Sinn im Forum zu fragen nach hilfe
guckst du Handbuch bist du doof oder watt
kali nichta Jungs
dabei wurde nicht einmal die frage verstanden
es ging nicht um Recording im Sequenzer Modus sondern über extern auf dem lappi
danke

Zunächst mal gibt sich Jens die Mühe, Deine reichlich unklar formulierte Frage zu verstehen und zu beantworten.
Die dann von Dir gestellte Rück-Frage lautete: "Was ist bitte der Audio in TabTab".
Dann macht sich jemand die Mühe, Dir die Seite im Handbuch rauszusuchen, wo genau das erklärt ist. Du hättest das mit einer einfachen eigenen Stichwort-Suche nach "Audio In" im PDF leicht selbst finden können. Auch sonst schadet Handbuch-Lesen nicht der Gesundheit.

Statt Dich für die Auskunft zu bedanken pampst Du dann hier rum?
"dabei wurde nicht einmal die Frage verstanden"? Die von mir beantwortete Frage wurde ganz sicher verstanden.

Hier sind lauter hilfsbereite Leute im Forum. Aber niemand von uns ist dazu da
- a) mühsam herauszufinden, worauf ein Frager hinaus will, der selbst unklar formuliert und dann wenig zur Klärung beiträgt
- b) Fragern das Erwerben elementarer, im Handbuch gut und klar beschriebener Zusammenhänge abzunehmen, die sie leicht selbst nachlesen können (und noch leichter mit Stellenangabe)
- c) uns dumm anmachen zu lassen, als seien wir ein selbstverständlicher Privat-Service für Frager, und hätten uns gefälligst trotz a) und b) für den Frager und anstelle des Fragers anzustrengen

Ich glaube nicht, dass Du auf diesem Weg weit kommst.
Versuch's einfach noch mal von vorn mit Klarheit und Höflichkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Aha ich habe verstanden
keine dummen fragen stellen sondern einfach im Handbuch lesen
endlich macht es Sinn im Forum zu fragen nach hilfe
guckst du Handbuch bist du doof oder watt
kali nichta Jungs
dabei wurde nicht einmal die frage verstanden
es ging nicht um Recording im Sequenzer Modus sondern über extern auf dem lappi
danke

Jupp, schließe mich dem Gesagten an. Wenn du Fragen zum Recording in deiner DAW hast, versuche es doch mal im entsprechenden Forum. Gibt es hier auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben