mojkarma
Registrierter Benutzer
@DonMicki
Ein zweites Keyboard ist nicht unbedingt nötig. Dazu sind ja schließlich die Combinations da, wo man bis zu 16 Einzelsounds spliten und layern kann. Setliste benutzen heißt ja nicht unbedingt von einem Program zum anderen zu springen. Da kann man auch Combinations verlinken die man sich zum einzelnen Song gebastelt hat. Mit zwei Keyboards ist es eleganter und unter Umständen einfacher, kostet aber auch mehr und man hat mehr zu tragen, aufzubauen, eventuell programmieren usw. Vor allem, wenn man den Kronos 88 hat, lässt sich vieles ohne ein zweites Keyboard spielen. Bei der 61er Version wird es natürlich sehr schnell knapp.
@borchis
Man kann problemlos ein zweites Masterkeyboard anschließen und es zur Kontrolle weitere Sounds benutzen. Dazu bleibt man allerdings am besten im Combi Modus. Die internen Sounds arbeiten auf dem globalen Midikanal (idR Kanal 1) und die Sounds die über das Masterkeyboard gespielt werden sollen werden auf einen anderen Kanal eingestellt, der vom Masterkeyboard gesendet wird.
Ein zweites Keyboard ist nicht unbedingt nötig. Dazu sind ja schließlich die Combinations da, wo man bis zu 16 Einzelsounds spliten und layern kann. Setliste benutzen heißt ja nicht unbedingt von einem Program zum anderen zu springen. Da kann man auch Combinations verlinken die man sich zum einzelnen Song gebastelt hat. Mit zwei Keyboards ist es eleganter und unter Umständen einfacher, kostet aber auch mehr und man hat mehr zu tragen, aufzubauen, eventuell programmieren usw. Vor allem, wenn man den Kronos 88 hat, lässt sich vieles ohne ein zweites Keyboard spielen. Bei der 61er Version wird es natürlich sehr schnell knapp.
@borchis
Man kann problemlos ein zweites Masterkeyboard anschließen und es zur Kontrolle weitere Sounds benutzen. Dazu bleibt man allerdings am besten im Combi Modus. Die internen Sounds arbeiten auf dem globalen Midikanal (idR Kanal 1) und die Sounds die über das Masterkeyboard gespielt werden sollen werden auf einen anderen Kanal eingestellt, der vom Masterkeyboard gesendet wird.

Wie ich oben bereits geschrieben habe, finde ich die Pianos die besten, welche ich je auf einer WS gehört habe. Doch die Flügel am MP10 entsprechen mir mehr. Die EP's sind teils wunderbar, doch ich habe ein älteres Arrangerkeyboard von Yamaha, da klingen die EP's auch nicht schlecht, wenn nicht eben so schön. Ich habe einen Motif ES7 gegen den KRONOS getauscht und bereue diesen Schritt nicht. Doch es gibt sie einfach nicht, die "perfekte WS"! Das hängt von deinem persönlichen Geschmack und der Stilrichtung ab, ob du für dich alleine Musik machst oder in einer Band............