Der Jackson / Charvel User-Thread

Das erinnert mich an die Unterhaltung mit einem Händler in meiner alten Heimat, der meinte dass es japanische Gitarren eigentlich nicht zu dem Preis von den Jacksons geben könne.
Andere in Japan gebaute Gitarren sind ja doch deutlich kostspieliger (siehe ESP oder Ibanez)

weshalb ich bei der So-Cal auch zugeschlagen habe :great:

Eogentlich dürfte es die zu diesem Preis "gar nicht geben"
 
Danke für die Infos. Das hört sich ja mal alles nicht so prickelnd an. Dann hoff ich einfach mal, dass es die Gitarren noch geben wird, wenn ich mir eine kaufen möchte.
Grüße,
Fabi
 
der laden scheint tatsache seit mitte dezember dicht zu sein und es findet momentan eine umstrukturierung statt.

Der erklärt auch, warum das Pro Mod Wild Card #8 Modell nicht mehr auf der Homepage zu finden ist. War letztens noch da.
 
Der erklärt auch, warum das Pro Mod Wild Card #8 Modell nicht mehr auf der Homepage zu finden ist. War letztens noch da.
ja, hab auch irgendwo gelesen, daß in einigen japan-shops eine art ausverkauf stattgefunden hat...
...jetzt kann man nur abwarten und schauen, wohin sich das ganze entwickeln wird...
 
Das is schon unlocker. Da bekommt man schon Druck, sich relativ flott noch n Charvel-Mopped zu kaufen. Dachte ich kann mir noch gemütlich n paar Wochen Zeit lassen.

Anderseits hats mich eh gewundert, wie die so n Paket zu dem Preis anbieten können.
 
naja
die werden ja net über nacht alle verkauft

schade sind schon sehr feine gitarren

und beim big t steht ja auch bei den derzeitig nicht verfügbaren modellen: voraussuchtliche lieferung mitte feb.
 
Ich bräuchte mal die Meinung der Jacksonspezis hier. Ich bin auf der Suche nach einer neuen Gitarre (hab mich irgendwie auf eine Rhoads-Form eingeschossen) und hab bei Ebay diese hier gefunden. Jackson King V Custom. Was haltet ihr von diesem Instrument? Ist dies ein gutes Angebot? Ich wohne leider zu weit von Stuttgard weg, um sie mal persönlich unter die Lupe zu nehmen.
 
Brutale Klampfe! Sieht vom Konzept her tatsächlich aus wie die Vs die Mille live spielt. Ist halt eine V und keine Rhoads ;) Vom Preis her müsste mans überlegen, vom Instrument her dürfte die Klampfe top sein!
 
Das war eine Custom Shop Kleinserie. Meiner Meinung ist Sie in diesem Zustand das Geld wert. Also, wenn Sie wirklich neu und ungespielt ist. Vielleicht kannst Du ja auch noch bissel handeln. Mir würde zwar das Halsbinding fehlen, aber wenn Sie Dir so gefällt...
 
die seiht echt verdammt geil aus. Wenn wirklich in dem Zustand und am Preis is noch was machbar = dicker Win
 
ich schau mir die gitarre auch schon seit wochen an (ist ja immer wieder im ebay drinnen) und finde sie optisch den totalen kracher!
allerdings gefällt mir persönlich die Rhoads besser von der form als die King V - aber das schwarz mit ebenholzgriffbrett, reverse headstock und die lackierten bevels - einfach klasse.
 
Ich bin sehr interessiert an der Charvel Desolation DX-1 vs. Jackson Soloist SLXT. Mir gefallen diese einfachen Stoptail Modern Strats einfach.
Hatte jemand hier schonmal die Möglichkeit die zu vergleichen? Ich nehme mal an, die kommen alle aus der gleichen Farbik in Indien.
Sehe ich das richtig, die Charvel hat einen unlackierten Hals und gewölbte Decke - die Jackson hat einen lackierten Hals und ein Flattop?
Die Charvel hat auch die aktiven EMGs während die Jackson passive HZ hat. Da machen einen die knappen 100€ Preisunterschied wirklich scharf auf die Charvel.

$(KGrHqJ,!lIE8MN7KbsCBPMHcbd8Uw~~60_3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Charvel kommen aus China und die Jackson aus Indien. Habe allerdings noch keine angespielt.
 
Am Samstag gekauft...und gleich mal kräftig polarisiert, was die Farbe angeht ;-)
--
Laut Händler isses wohl durch, das es die Japan-Teile in Zukunft nicht mehr gibt.
Ist mir eh unverständlich, wie man solch ein Package zu so einem Preis anbieten kann.
Auf jeden Fall ne astreine Klampfe.

charvel.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
So ganz mal nebenbei....
die neuen China Made Teile sind verfügbar. Die DST1 Star habe ich mir mal gegönnt und siehe da - Der qualitative Unterschied zur pro mod Serie ist, zumindest bei der, welche sie mir geschickt haben, gegen Null. Bestens verarbeitet, super eingestellt und schön weiß, höhö! Tolle Hardware und guter Humbucker. Das ist so ein nachgewickelter JB, der sich vor dem Original nicht verstecken muß - bleibt also drin.
Sound: Meine Erwartungen an eine 319 EUR Gitarre waren da eher so im guten und gesunden Mittelfeld angesiedelt. Ich wurde allerdings eines besseren belehrt. Sehr schnelle und direkte Ansprache mit sehr gesunden Obertönen. Sehr gut für Squeals und dergl., macht viel Spaß. Schön drahtig mit gutem Sustain. Wohlklang läßt sich eben immer net so gut beschreiben.
 
Moin,
ich bin dabei mir eine neue 2te Gitarre zuzulegen. Da ich als Hauptgitarre mit der Scheckter Blackjack ATX sehr zufrieden bin was Handling und Sound betrifft, wollte ich mir wieder eine sogenannte Superstrat kaufen.
Da ich die letze Zeit eigentlich nur Gutes über Charvel gehört und gelesen habe, ging meine Suche Richtung Charvel.
Rausgesucht habe ich mir jetzt diese hier:

https://www.thomann.de/de/charvel_desolation_dx_1_tbk.htm

Leider findet man noch nicht wirklich Infos über diese Gitarre im Netz.

Gespielt wird die Gitarre über einen Engl Blacky, gestimmt wird auf drop D. Musikalisch wird sie im Hardrock/Metalbereich eingesetz.......

Kann mir jemand was über die Gitarre erzählen? Mich würde der Klang und die Verarbeitung interessieren.

Schöne Woche noch

Rene
 
Das könnte wohl daran liegen, dass es die Gitarre erst seit ein paar Tagen zu kaufen gibt. Da musst du wohl selber antesten gehen, oder aber du wartest so lange, bis sich hier einer so eine Gitarre kauft und ein paar Sätze darüber erzählt.

Nochmal zu den Pro Mods:
Ich hab Thomann mal angeschrieben und hier ist die Antwort:

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für ihre Anfrage.

Wir können nur noch liefern was wir zur Zeit am Lager haben.

Danch ist Schluss, kommt nichts mehr rein.

Naja, mal schaun. Ich fahr etz erstmal ne Woche in Urlaub und wenn ich wieder dann bin fahr ich mal beim Thomann vorbei. Mal schaun, was dann noch da ist.
Grüße,
Fabi
 
Das is traurig mit den ProMods.
Das Teil ist mir nach einer Woche schon richtig ans Herz gewachsen. ;-)
 
Das finde ich ebenso traurig! Mir wird man meine wohl nur meinen kalten, toten Händen entreißen können:cool:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben