Der Neuanschaffungs-Thread

Die armen... :(
 
Nun endlich angekommen:

Diril 22" jazz ride (low, fast schon zuu low)
Diril 10" splash
Diril 08" splash

Unterwegs:

Diril 21" raw/dark ride
 
Zufrieden damit ?
 
index.php
 
die sieht doch mal nach einem richtigen schÀtzchen aus
 
Jep...
Vor allem hört sie sich auch nach SchÀtzchen an. ;)
Ist ÂŽne 14 x 6,5" Walnuss Mono-ply mit Ahorn VerstĂ€rkungsringen und ist die schönste Snare, die ich jemals gesehen habe. Auf dem Foto kommt die Schönheit nicht richtig ÂŽrĂŒber.

Die Gratungen fĂŒhlen sich an wie Samt, der Lack ist wie Glas und ihr Name ist "Elbe"... schwĂ€rm. :):D
 
ich
bin
neidisch
...
sehr
sehr
neidisch
...
 
Geiles Teil!! :eek: :great:
 
mein plan: wir finden raus, wo er wohnt....klauen ihm die snare und jeder darf sie dann immer mal ne woche nutzen
wer macht mit?
 
Ich wĂŒrde mich anbieten! Köln ist fĂŒr mich umme Ecke, außerdem hat uw offenbar einige schöne Sachen, die ich natĂŒrlich nur im Namen des boards untersuchen wĂŒrde - Ehrensache! Schickes Ding!
 
Vielen Dank fĂŒr eure "netten" Kommentare. ;)
Das ist echt ne Traumsnare und ein lange gehegter Wunsch ist endlich wahr geworden.

Sicher - die kostet auch ein paar Euro, aber jetzt weiß ich warum. Keine Ahnung was der Herr Dunnett anders macht, als andere Trommelbauer. Ich kann nur sagen, dass er seine Arbeit verdammt gut macht. Ich habe bis jetzt die Stoßkante des Holzes noch nicht finden können... :confused:

Normalerweise werde ich vom Stimmen einer Snare fast bekloppt. Mein grĂ¶ĂŸtes Problem sind immer wieder unharmonische Obertöne. Bei der hier: Fell drauf, angezogen, fertig. Meine Soundbeschreibung fĂ€llt kurz aus - sensationell.

Nein, ich schwimme auch nicht im Geld. Bislang konnte ich mich von vielen anderen Hobbysachen nicht trennen. Um mir diesen Traum zu erfĂŒllen, habe ich vieles verkauft (an dem ich doch gehangen habe) und mich gewundert, dass da doch einiges an Geld reingekommen ist.

Ich muss zurĂŒck in den Keller...
 
Wenn ihr alle davon schwÀrmt.......ich seh das Bild nicht! Will auch!
 
Falsch drauf rumgedengelt oder falsche Aufhaengung oder Materialfehler, wovon man aber denke ich bei 3 Crashes in 4 Monaten nicht ausgehen kann. :)
 
@ Nicooo, lukassaku, mrbungle:

Eines war ein materialfehler, das wurde getauscht!

Eines ist vom Rand herein, das ist vom spielen (war aber Gebrauchtkauf)!

Eines ist quer in der Mitte, leider auch gebrauchtkauf (keine Rechnung)!

Also bin ich nur an einem Schuld, die anderen sind Materialfehler!
 
Also bin ich nur an einem Schuld, die anderen sind Materialfehler!
... unglaublich viele Materialfehler schwirren umher, wenn ich die Foren ĂŒberfliege :) Das kann nicht sein. Das wollen sich einfach die wenigsten eingestehen ;) Ich kann nicht glauben, dass die Herstellungsmethoden und die daraus resultierende QualitĂ€t der Hersteller wie Sabian, Zildjian, Paiste und Co in den letzten Jahren so dermassen drastisch gesunken ist.

Ist nun mal so :cool: Auch Becken mit Materialfehler können sich unter UmstĂ€nden ĂŒber Jahre hin halten.

Alles Liebe,

Limerick
 
Gestern AbdrĂŒcke der Lauscher gemacht, nĂ€chste Woche kommen dann meine Elacin Otoplastiken, nicht als Gehörschutz vorgesehen, sondern um meine InEar Hörer aufzunehmen (Tragekomfort, Klangoptimierung!).
 
@ BumTac: welche InEar Hörer benutzt du? Ich hatte auch mal dran gedacht mir OhrabdrĂŒcke zu machen und dann meine InEar zu erweitern.
 
Wie (fast) alle: Ultimate EarÂŽs superfi pro, 2 Wege!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Sam Urai
S
J
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mettbr?tchen
M
HellBilly
Antworten
16
Aufrufe
2K
HellBilly
HellBilly
Joscha
Antworten
8
Aufrufe
2K
howx
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben