Der neue MusicMan Bass ist da!

Der neue MusicMan Bongo ...

  • Bach

    Stimmen: 10 41,7%
  • Yamaha

    Stimmen: 8 33,3%
  • Kühnl&Hoyer

    Stimmen: 5 20,8%
  • King

    Stimmen: 0 0,0%
  • Conn

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jupiter

    Stimmen: 0 0,0%
  • B&S

    Stimmen: 0 0,0%
  • KH202

    Stimmen: 0 0,0%
  • KH602

    Stimmen: 0 0,0%
  • .008

    Stimmen: 1 4,2%
  • .009

    Stimmen: 0 0,0%
  • .010

    Stimmen: 0 0,0%
  • .011

    Stimmen: 0 0,0%
  • noch fetter!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Super Band

    Stimmen: 0 0,0%
  • die mucke is ganz okay

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe nichts gegen sie

    Stimmen: 0 0,0%
  • rhythm

    Stimmen: 0 0,0%
  • lead

    Stimmen: 0 0,0%
  • allround (beides)

    Stimmen: 0 0,0%
  • ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • ab und zu

    Stimmen: 0 0,0%
  • würde ich nie im Leben tun

    Stimmen: 0 0,0%
  • Soll das ein witz sein? Christlichen Metal? Das gibts doch nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nur für Anfänger

    Stimmen: 0 0,0%
  • FINGER WEG

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... gefällt mir richtig gut.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... sieht recht interessant aus.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... gefällt mir überhaupt nicht.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Hind
Hind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.266
Kekse
17.353
Hi Leutz!

Hab heute in der aktuellen Ausgabe der "Gitarre & Bass" gelesen, dass MusicMan einen neuen Bass herausgebracht hat.

Dieser neue Bass heißt Bongo und ich würde von euch gern wissen, was ihr von diesem neuen Modell haltet! Schätzt ihr ihn als frisch und innovativ oder eher als designerisch abgefahren und/oder hässlich ein? Wird der Bass Erfolg haben oder denkt ihr, dass er kaum dem Massengeschmack entspricht und deshalb floppen wird.

Hier die Pics der Konzeptzeichnung, die Umsetzung als 4-Saiter und als 5-Saiter:

bongografik.jpg
bongo4.gif
bongo5.gif



Ich bin gespannt auf eure Antworten! Ciao!

-Hind
 
Eigenschaft
 
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.290
Kekse
2.124
Ort
Mitgliedschaft beendet
Mir gefällt er vom Design echt gut! Ich glaube, der wurde von BMW-Designern gestaltet, und wenn dem so wäre, wäre das auch gar nicht so schlecht, denn die Jungs haben ja schon ein kreatives Händchen...
 
M
moo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.08
Registriert
20.08.03
Beiträge
516
Kekse
41
Sehr schoen. Und mann erkennt sofort den MusicMan.
 
Hind
Hind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.266
Kekse
17.353
Hi Leutz!

Wo wir gerade beim Thema sind: Was würdet ihr sagen, zeichnet den einzigartigen Ton der MusicMan Bässe aus?

Denn der ist schwer zu beschreiben, ich würde es als einen "helles Plongen" bezeichnen. Klingt auf jeden Fall sehr eigen und macht die MusicMan-Bässe zu Trademark-Bässen.

Kommt das eher vom Holz oder der gesamten Konstruktion. Oder ist mit den richtigen Tonabnehmern dieser Sound zu erreichen?

Ciao!

-Hind
 
E
EBMusicMan82
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.12.10
Registriert
23.08.03
Beiträge
35
Kekse
0
Also mir gefällt der neue "BONGO" auch nicht schlecht. Vom Design her würde ich sagen, passt er sicher ganz gut in die Heavy-, Black und Death metall Szene!!
Werde ihn sicher bald mal antesten, mal schauen was der Sound so hermacht.
 
L
LBB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.07
Registriert
22.08.03
Beiträge
950
Kekse
22
Ort
Groß-Umstadt
Ich find ihn reichlich häßlich...
 
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.290
Kekse
2.124
Ort
Mitgliedschaft beendet
@ Hind: Es sind der Tonabnehmer und die Aktivelektronik, und sogar die Saiten haben Einfluss darauf. Mit Flatwounds zum Beispiel bekommst du den charakteristischen Brillianzsound nicht hin, deswegen: Ungeschliffene Saiten, also Roundwounds benutzen! Die Polstücke, die ja um einiges größer sind als die eines Fenders, haben eine größere Abtastfläche, die einiges an Pfund mehr überträgt. Das Brillianzschmatzen ist ein Ergebnis der Mischung großer Polstücke sowie der aktiven Elektronik. Mit einem passiven OLP kommst du dem MM-Sound zwar schon nah, aber die Brillianzspitzen bekommst du mit dem nicht so hin.
 
Hind
Hind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.266
Kekse
17.353
Hi nochmal!

@Milosz: Kommt man den mit einem Austausch der Tonabnehmer/Elektronik an den Original-Sound ran. Wäre schön, wenn du hier antworten könntest!

Ciao!

-Hind
 
Hind
Hind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.266
Kekse
17.353
LBB schrieb:
Ich find ihn reichlich häßlich...

Naja, ist immer Geschmackssache. Gefallen dir denn die anderen MusicMan Modelle, wie Stingray etc.? Ich finde die gar nicht so übel. Keine edlen Schönheiten, aber zweckmäßige Musikinstrumente.

Ciao!

-Hind
 
Luebbe
Luebbe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.07.21
Registriert
20.08.03
Beiträge
1.589
Kekse
2.697
Ort
Leutenbach
Also den neuen find ich jetzt auch nicht wirklich schön (respektive hässlich). Ein Stingray ist da schon was anderes. Der ist von der Form her ganz klassisch, hat aber durch das MusicMan Pickguard durchaus was eigenes.
Den neuen halt ich vom Design her für einen Versuch, was neues zu bauen, dass nach MusicMan aussieht, aber nicht mehr klassisch....
Wems gefällt...
Mir nicht, aber gerade bei Bässen gibts einige Modelle, die vom Aussehn her wirklich Geschmackssache sind...
 
EDE-WOLF
EDE-WOLF
HCA Bass/PA/Boxenbau
HCA
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
01.09.03
Beiträge
10.693
Kekse
35.111
Ort
Düsseldorf
Ich mag den nicht!!
Stingray und sterling sind geil,
Sub taugt nix und OLP schonmal gar nicht!!
Bongo hab ich nie angespielt!!Aber Designtechnisch passt er mir nicht!!
 
L
LBB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.07
Registriert
22.08.03
Beiträge
950
Kekse
22
Ort
Groß-Umstadt
Nuja... Wirklich hübsch find ich Stingray und Sterling auch nicht, aber besser als nen Jazzbass oder nen Preci...
Ich find die Dinger sehn erst richtig fein aus, wenn die total "angeranzt" sind und man ihnen ansieht, daß sie schon ein paar Jährchen gespielt wurden... Hochglanzpolitur und Arbeitstierlook passen net ganz...
 
P
pilate
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.03.05
Registriert
19.09.03
Beiträge
24
Kekse
0
MusicMan ist net so mein geschmack, das wird sich durch dieses modell erst recht nicht ändern...
 
Hind
Hind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.266
Kekse
17.353
EDE-WOLF schrieb:
Sub taugt nix und OLP schonmal gar nicht!!

Dem kann ich mich nicht anschließen. Gut, über OLP kann man streiten. Aber der SUB ist doch ein klasse Teil. Was hast du denn an dem auszusetzen?

Ciao!

-Hind
 
EDE-WOLF
EDE-WOLF
HCA Bass/PA/Boxenbau
HCA
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
01.09.03
Beiträge
10.693
Kekse
35.111
Ort
Düsseldorf
klang....
gefällt mir einfach nicht!! ist halt subjektiv!
 
Hind
Hind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.266
Kekse
17.353
Hi LeutZ!

Ich finde aber, dass der SUB das knurrige im typischen MusicMan-Sound schon rüber bringt. Insofern finde ich schon, dass er eine recht günstige Alternative zu den höherpreisigen MusicMännern ist.

Aber ist halt nicht jedermanns Geschmack...

-Hind
 
G
Gastovski
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.08
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.392
Kekse
320
Also der SUB fühlt sich wie ein Kantholz an... :rolleyes:
 
S
snafe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.01.08
Registriert
20.09.03
Beiträge
5
Kekse
0
mir gefällt der überhauptnicht ich mag das eckige an dem bass nicht ..
ich finde den fender j-bass vom design immernoch am besten da passt einfach alles
 
G
Gastovski
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.08
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.392
Kekse
320
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.06
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.290
Kekse
2.124
Ort
Mitgliedschaft beendet
Nei, den SUB finde ich ziemlich übel. Für das Geld kann man sich zwei OLPs kaufen, aufmotzen und man hat immernoch Geld über (andere Lösung wäre von vornherein einen anständigen Bass zu kaufen!). Ich mag den Klang des SUBs auch überhaupt nicht. Auch allein sein Pappelkorpus weckt in mir großen Widerstand. Dieses Holz bringt es nicht. Außer in der Steve-Morse-Signature, aber das auch schon das einzige mir bekannte positive Beispiel. Der neue Musicman Bongo wäre mir aber eine Überlegung wert, wenn ich mir nicht schon andere Opfer (LEFAAAAY!!! und Clover) erspäht hätte.

Ahoi!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben