"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Ach Mensch, kommst du aus H?

Nee, komme aus dem Heidekreis, falls das dem mondÀnen Hannoveraner etwas sagt ;-) Wohne also quasi im "goldenen Dreieck" zwischen HH, H und HB...mein Bruder wohnt in H und hat mir den Gig zum Geburtstag geschenkt. Nach Hannover fahre ich (falls die A7 mal irgendwann fertig ist) vielleicht 30-40 min, HH ist in ner guten Stunde erreicht.
Aber in Hannover nen Parkplatz zu finden :eek: ...bin bestimmt 20 min rumgeeiert bis ich dann einen gefunden hatte.
 
Ich verfasse mal morgen, Àh, heute abend einen kurzen Bericht, wie sich der Staatsbesuch eines Möchte-Gern-Politikers vom Bospurus auf den Auftritt unserer Band weitab vom Kölner Proberaum entwickelt hat...:mad:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also, eine recht passionierte Funk, Soul & Pop-Band möchte eine Benefizkonzert weit ausserhalb von Köln am 29.09.2018 veranstalten. Einlass 18.00h, Begin 19.00h.

Soweit alles klar.

Dummerweise liegt unser Proberaum rechtrheinisch in Köln. Ein kleiner Herr vom Bospurus wollte justamente am gleichen Tage linksrheinisch in Köln die grösste Moschee in Westeuropa eröffnen.
Komisch, der ist doch offiziell Politiker und sollte mit Religion doch nix am Hut haben...(Ironiemodus wieder aus).

Da die DITIB und die tĂŒrkische Regierung keinerlei Details zu Ablauf, Uhrzeiten und StreckenfĂŒhrungen des PrĂ€sidenten genannt haben, war also RĂ€tselraten bei der Polizei angesagt, was potentielle Streckensperrungen usw. anbelangt.

Wir wollten uns im Proberaum gegen 15 Uhr treffen, Schlagzeugabbau, Boxen einladen und dergleichen mehr.
Normalerweise brauche ich zum Proberaum ca. 18 Minunten, ok - an diesem Tag fahre ich mal lieber frĂŒher los, also 14.20 Uhr.
Bis dahin immer per Handy die Verkehrslage gecheckt. Prima - alles frei, also los.

Im Auto hatte ich schon meine Becken und diverse Mikros, Kabel usw. Ich brauchte ja nur noch mein Drumset mit Hardware.
Als ich auf die Autobahnzufahrt zufuhr sah ich schon Sportfreunde Silber-Blau mit Blaulicht und den netten Absperr-HĂŒtchen auf dem Asphalt.

Goolge-Maps hat dann direkt die passende Umleitung ĂŒber Bundes und Landstrassen entlang des Rheinufers Richtung Köln angeboten. Ankunftzeit kurz nach 15. Uhr. Prima, kein Problem.
Auf der Fahrt tickerte dann aber die Ankunftszeit permanent höher. Immer weitere Nebenstrassensperrungen weit ausserhalb Kölns waren der Anlass. Wir hatten verabredet, bei der Gig-Location gegen 17 Uhr einzutreffen und aufzubauen (was eh schon viel zu spÀt war, aber der Kneipenbesitzer konnte nicht anders).

WĂ€hrend der Fahrt zog ich dann die Reißleine und informierte die anderen telefonisch, daß ich umdrehen wĂŒrde, um nach Hause zu fahren. Dort habe ich ja auch noch ein Drumset im Keller stehen, was ich abbauen und einladen konnte. Nein, ich habe kein Handy am Ohr, wĂ€hrend ich telefoniere. Freisprechanlage ist schon gegeben.:)

Schlussendlich hatte ich mein Drumset um 16.40 Uhr eingeladen und war gegen 17 Uhr an der Kneipe. Mein Blutdruck wegen dieser UmstÀnde hÀtte jedes medizinische GerÀt ins Jenseits befördert. Unsere SÀngerinnen, der Keyboarder und der AushilfssÀnger (unser ausgestiegener SÀnger), kamen auch zeitig, da sie weit aussen herum fahren mussten/konnten.

Die haben die Autobahnen, Bundesstrassen usw. nicht nur kurz vor der Kölner Stadtgrenze gesperrt, sondern die Sperrungen auf einen Radius von rund 20 KM gezogen!! :igitt:
Der gesamte Fernverkehr quetschte sich also ĂŒber alle kleineren Strassen in den Vororten von Köln.

ZurĂŒck zur Kneipe und zum Gig: Wann kommen Bassmann und Gitarrist?

Unser Bassmann mit GepÀck ist dann angekommen, als Keyboarder und ich schon unser Equipment aufgebaut hatten, Drumset war verkabelt. Stagebox, PA und Mischpult wurden noch benötigt.

In der Zwischenzeit wurde ĂŒber unseren Facebook-Account, kommuniziert, daß die Veranstaltung sich um eine Stunde nach hinten verschiebt.

Unser Gitarrist kam dann um Àh 19.36 Uhr an. Der war Fix und Foxi. Also schnell den Rest ausgeladen, angeschlossen, Soundcheck.

Ich glaube gegen 20.20 Uhr ging es dann irgendwie los, Konzentration war natĂŒrlich wegen des chaotischen Tagesablaufs noch nicht ganz gegeben, aber OK, wir sind ja professionell genug, um es nicht nach aussen zu zeigen..

Wir haben damit gerechnet, um 22 Uhr Schluss machen zu mĂŒssen, wg. Anwohner usw. Da kam aber keine Info, wir haben weitergespielt. Sportfreunde Silber-Blau waren bestimmt auch nicht mehr erreichbar, die mussten bestimmt noch Protokolle schreiben fĂŒr den Erdogan-Einsatz. :tongue:

Also haben wir bis ca. 22.45 Uhr gespielt und unser Publikum hat sich wie Bolle gefreut.

Ende gut, PrÀsident wieder weg, alles gut.:great:

@DieterWelzel : Kannst ruhig editieren, wenn ich mich mit den Uhrzeiten usw. grob verhauen habe.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Bin ich froh, dass der nicht nach Bayreuth kommt. :D

Morgen haben wir da auch einen Gig. Unser OberhÀuptling (Markus Söder) war ja schon da - kann also nix passieren und wir unsere Show hoffentlich ohne Probleme durchziehen. :great:
 
Ich drĂŒcke Euch die Daumen!
 
WÀre zu schön gewesen, wenn es so weiter gegangen wÀre. :weep:

Aber 1. kommt es meistens anders, als man 2. denkt.

Unser neuer Gitarrist hat uns neulich eröffnet, dass er ein tolles Jobangebot bekommen hat, das er eigentlich nicht ausschlagen kann. Allerdings ist er dann noch mehr beruflich eingespannt als jetzt schon.
FĂŒr Musik und vor allem fĂŒr eine Band bleibt da keine Zeit mehr. Echt Kacke.

War leider wirklich nur ein kurzes Gastspiel. Vor allem menschlich hat es total gut gepasst und wir sind alle etwas geknickt. Aber es ist, wie es ist.

Mal wieder auf die Suche machen.

Ganz gut, dass jetzt die eher ruhig Zeit kommt. Da mĂŒssen wir uns ĂŒberlegen, wie wir weitermachen. Weitermachen wollen wir schon, ĂŒber das wie mĂŒssen wir uns beraten.
 
Haensi, da kann ich super mitsprechen und versteh dich bestens!
Ist bei uns auch so gewesen. Wir hatten jetzt seit etwas mehr als 3 Monaten unseren Keyboarder dabei. Menschlich ein super Typ, hat sich total reingehĂ€ngt, super Sounds programmiert, hat beim letzten Auftritt einfach nur alles aufgewertet - aber in keinster Weise abgehoben und uns auch nicht das GefĂŒhl gegeben, dass er Profi ist und wir nicht, wir waren alle auf einem Level. FĂŒr mich quasi unersetzbar. Hatte zudem Vorerfahrung und uns auch beim Auftritt mit Einpegelung am Mischpult etc. viel helfen können, weil er ein gutes Ohr dafĂŒr hat.
Leider gab es einen kleinen Streit bei einer der Proben kurz vor dem Auftritt. Da hatte der Keyboarder alle eigentlich sehr gut eingepegelt. Der SĂ€nger hat jedoch gemeint, dass er sich viel zu leise findet und gemeint, dass der Keyboarder ihn das machen lassen soll, weil er nicht weiß wie das geht. Er ist da manchmal etwas zu vorschnell bei dem, was er sagt, auch wenn er es nicht böse meint.
Das kam leider gar nicht gut an beim Keyboarder. Deswegen hat er noch den Auftritt mitgemacht und uns dann eine Woche danach gesagt, dass er aussteigt, weil er auf diesen Ziehauf keinen Bock hat.
Jetzt stehen wir wieder ohne Keyboarder da.
Und ich weiß noch aus meiner letzten Band, wie nervig und vor allem zeitintensiv es ist, ein Bandmitglied zu ersetzen - insbesondere, wenn es sich bisher so sehr fĂŒr die Band eingesetzt hat und so tief drin ist in der Materie.
Der nÀchste Gig steht wahrscheinlich zudem im Dezember auch schon an. Keine Ahnung, wie wir das bis dahin schaffen sollen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Berufliche geht einfach vor, solange sich die Musik nur im Rahmen eines Hobbys bewegt.

Meine Band hat jetzt seit fast 3 Monaten nicht mehr geprobt, weil wir keinen gemeinsamen Nenner mehr gefunden haben. Entweder hocke ich zu lange bei der Arbeit oder unser Gitarrist hat Notdienst und seine Frau ist nicht Mobil (SĂ€ngerin). der zweite Gitarrist wohnt mittlerweile 50 Kilometer entfernt.. lediglich der Bassist Könnte permanent.Zum GlĂŒck Sitzen die Songs mittlerweile so gut, dass man nur noch mal ein paar proben braucht, um das Zusammenspiel wieder drauf zu haben. Dennoch nervt es mich.
 
Zum GlĂŒck Sitzen die Songs mittlerweile so gut, dass man nur noch mal ein paar proben braucht, um das Zusammenspiel wieder drauf zu haben.

Ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Klar bekommt ihr die Songs schnell drauf, die ihr eh schon könnt. Aber neue Songs zu schreiben und zusammen einzustudieren bzw. zu schauen, was sich wo am besten anhört, ist so halt echt schwer.
Geht aber sicherlich auch irgendwie... Heaven Shall Burn machen das ja vor (wobei die hier auch keine neuen Songs spielen, sondern bekannte. Aber Proben, ohne sich zu sehen, geht schon auch -seit 2009!):

 
Leider gab es einen kleinen Streit bei einer der Proben kurz vor dem Auftritt. Da hatte der Keyboarder alle eigentlich sehr gut eingepegelt. Der SĂ€nger hat jedoch gemeint, dass er sich viel zu leise findet und gemeint, dass der Keyboarder ihn das machen lassen soll, weil er nicht weiß wie das geht. Er ist da manchmal etwas zu vorschnell bei dem, was er sagt, auch wenn er es nicht böse meint.
Das kam leider gar nicht gut an beim Keyboarder. Deswegen hat er noch den Auftritt mitgemacht und uns dann eine Woche danach gesagt, dass er aussteigt, weil er auf diesen Ziehauf keinen Bock hat.
Jetzt stehen wir wieder ohne Keyboarder da.

Wenn ich das so lese, stellt sich mir die Frage, warum man das in einem GesprÀch nicht beilegen kann...so etwas sollte unter Erwachsenen doch möglich sein ?
Habt Ihr anderen denn versucht die Wogen zu glÀtten, oder gabŽs ein KlÀrungsgesprÀch zwischen SÀnger und Keyboarder... bzw. im Idealfall mit allen?

Wenn keines stattgefunden hat und Ihr aber ja wisst, dass euer SĂ€nger von seiner Art her vllt manchmal etwas "ĂŒberimpulsiv" ist, habt Ihr dem relativ neuen Tastenmann evtl das GefĂŒhl gegeben,
"auf der Seite" des SÀngers zu stehen. Wenn das definitiv nicht so ist, immerhin trauert Ihr ihm ja ziemlich hinterher, habt Ihr vielleicht auch was versÀumt, oder?:gruebel:

Wenn Ihr es aber versucht habt und er hat sich nicht abbringen lassen zu gehen, dann ist wohl irgendwie ziemlich viel Mimimi im Spiel! Ich wĂŒrde mich in der Situation fragen, ob das auf Dauer gehen kann...denn dann passt es - aus welchen GrĂŒnden auch immer - eben doch nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich denke, dass es vielleicht ein klein wenig von beidem war. Ich habe mich echt gut mit ihm verstanden und wusste von seinen GedankengĂ€ngen schon vor dem Gig und auch danach, als er noch intensiver darĂŒber nachgedacht hat. Ich denke, dass ich ihm dieses GefĂŒhl nicht gegeben habe. Er war halt letztlich der Meinung, dass zu viele Individuen mit unterschiedlicher Meinung in der Band sind. Das mag schon ein wenig so stimmen. Unser Frontman und eine der SĂ€ngerinnen sind schon eher Alphatiere, die etwas den Hut aufhaben - ohne das jetzt negativ werten zu wollen! Das hat auch seine Vorteile, weil wir ansonsten sicherlich auch nicht in so kurzer Zeit so viel erreicht hĂ€tten. Gerade unser Frontman kniet sich da sehr rein, macht das ganze Management, zieht neue Gigs an Land, ist fĂŒr die Orga zustĂ€ndig (Dropbox mit Aufnahmen, Lyrics, Videomitschnitte der Proben, akkuratest gefĂŒhrte Setlists mit unfassbarem Detailreichtum etc.). Das ist sehr positiv und ich halte es auch nicht fĂŒr schlecht, wenn manchmal einer auf den Tisch haut und sagt "so wirds jetzt gemacht und gut ist!". Bei meiner letzten Band gab es das nicht und wir hatten immer eine ewige Rumdiskutiererei und sind nicht weitergekommen.
Auf der anderen Seite ist er da vielleicht manchmal auch etwas zu ĂŒbermotiviert. Gerade, wenn es eben darum geht, dass Bandmitglieder, die dutzende an Gigs hinter sich haben und echt Erfahrung sammeln konnten, sich um Sachen kĂŒmmern, von denen er nicht so viel Ahnung hat und er dann etwas vorschnell und brĂŒskierend dazwischengrĂ€tscht. Ist halt auch ein klein wenig so fehlender Respekt, könnte ich mir denken.
Ich glaube, das war unserem Keyboarder wichtig. Und es gab solche Situationen wie kurz vor dem Auftritt schon hin und wieder mal in abgeschwÀchter Form, was er auch angemerkt hatte. Ich denke, dass er einfach davon ausging, dass sich das nicht bessern wird.

Ich kann beide Seiten verstehen... der Frontman könnte hier an seiner Kompetenz als "Moderator" oder auch "Mediator" in der Band arbeiten und schauen, dass er andere mit seinen Äußerungen nicht vor den Kopf stĂ¶ĂŸt bzw. auch ihre Erfahrung respektiert.
Andererseits habe ich auch unserem Keyboarder gesagt, dass die beiden sich doch einfach mal zusammensetzen und das Thema diskutieren sollen. So wirklich detailliert haben die meines Wissens nicht drĂŒber gesprochen. Und das war mir dann von seiner Seite auch etwas zu wenig und zu ĂŒberhastet. Vielleicht hĂ€tte man mit einem guten GesprĂ€ch einiges Ă€ndern können.

Ich weiß es nicht...
Blöd gelaufen ist es auf jeden Fall. Gerade, da eben die nĂ€chsten Gigs anstehen und ich auch unserem Frontman gesagt habe, dass wir DRINGEND einen neuen Keyboarder brauchen, wenn wir den Gig im Dezember spielen wollen. Auch, weil ich aus Erfahrung weiß, wie lange sich die Suche nach einem neuen Bandmitglied hinziehen kann.
Er hat momentan aber keine Lust dazu, weil ihn das alles etwas runterzieht. Er meint, wir sollen jetzt erstmal bisserl jammen und an neuen Songs arbeiten...
Auch nicht so optimal!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das manche Angelegenheit so schnell ausarten mĂŒssen verstehe ich echt nicht.

Ich wĂŒnsche dir aber viel GlĂŒck bei der Suche nach einem neuen Keyboarder oder noch mehr GlĂŒck, wenn die beiden sich nochmal zusammen setzte wĂŒrden.
Die Hoffnung stirbt zuletzt oder wie ist das? :gruebel:


Mal was in eigener Sache.

Bei uns lĂ€uft es im Moment ziemlich gut, dass wir einen Vertrag mit SPV (Hannoversches Label) angeschlossen haben und die uns bei der Veröffentlichung unseres neuen Albums unterstĂŒtzen.

Da ab Heute der Vorverkauf startet. WĂŒrde es mich freuen, wenn ihr uns mit unterstĂŒtzten könntet.

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Liebe Trommler,

lange ist's her, da habe ich mich hier das letzte Mal zu Wort gemeldet. Die wenigsten von euch werden mich wohl noch kennen.

Warum lasse ich nicht mehr viel von mir hören? Nun, wie das im Leben so ist. Man lernt liebe Leute kennen und Leute lieben. Heiratet, baut ein Haus, Nebenjob, usw... Da bleibt nicht mehr so viel Zeit fĂŒr ein Hobby. Wohl mein Equipment ein extra Raum im Haus bekommen hat, verweilt es, ohne genutzt zu werden. Wenn ich an dem Raum vorbei gehe, dann höre ich immer eine leises "Spiel mich, spiel mich!" Welches man im Stress des Alltags leider viel zu oft ĂŒberhört. So ist mein letzter Akt ein kurzweiliges Spielen vor 5 Jahren. Eine viel zu lang Zeit. In dieser Zeit ist viel passiert. Auch nicht ganz so schöne Dinge, wie Heiraten oder die Verwirklichung einer eigenen Bleibe. Zwischen der Diagnose Arthrose im RĂŒcken und "wird wohl ein Rest einer Borreliose sein" weiß man nicht, woher die Schmerzen im Körper kommen. Kurzum, die Feinmotorik in den Fingern schwindet und an manchen Tagen die Sticks zu halten, ist ein ganz schöner Kraftakt. Aber durch solche Unwegsamkeiten des Lebens lĂ€sst man sich nicht unterkriegen. Solange ich mein geliebten Fotoapparat in den HĂ€nden halten kann, ist alles in Ordnung. Ja, ich habe vor langer Zeit die Sticks gegen das mechanische Klicken einer Kamera getauscht. Welches ein weiterer Grund fĂŒr das Fernbleibe der Musik ist.

(Warum Nr.2.) Warum schreibe ich euch das? Wie das Leben so spielt, geht mal eine Epoche zu Ende und es beginnt eine Neue. Nie endet irgendwas endgĂŒltig. Es gibt etwas immer Neues oder einfach Anderes. Das Kapitel Musik kann bei mir niemals fĂŒr immer geschlossen werden. DafĂŒr konsumiere ich sie einfach zu viel, dafĂŒr singe ich im Auto zu lauthals mit und dafĂŒr trommeln meine Finger zu viel auf AlltagsgegenstĂ€nden herum.

Diese Gemeinschaft hier, hat mir viele Jahr, sehr viele gegeben. Ich hoffe, dass ich auch, wenn auch erst in ein paar Jahren, etwas weitergeben und lehren darf.

Ich hoffe nĂ€mlich, dass ich unseren im September geborenen Sohnemann irgendwann fĂŒr Musik begeistern kann. Und zwar in der Form, wie die Eltern es sind. StĂ€ndig ein Lied auf den Lippen, ein Rhythmus im Kopf oder krachend auf einem Musikinstrument.

Ben möchte euch schon einmal Zeigen, dass es bald losgehen kann. Man muss halt nur erst einmal selbst greifen, begreifen und sitzen können. Dann kann es auch eigentlich schon losgehen. :)

Mit diesen Worten wollt ich einfach nur mal ein lieben Gruß da lassen und hoffe, euch geht es allen gut.

IMG_0337.jpg

P.S.: An der Stickhaltung arbeiten wir noch. ;) Oder erfinden einfach eine Neue. Das schauen wir dann mal...

lg
Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hi @derMArk

Schön mal wieder was von dir zu hören.

Ist wie beim Westernhagen-Song "...war nie wirklich weg, hab mich nur versteckt."

Schon komisch, liegt vielleicht auch an meinem Alter: in letzter Zeit begegne ich öfter Leute, die ich lange nicht gesehen habe, wieder.
Ist schön in Erinnerungen zu schwelgen, aber es ist auch schön nach vorne in die Zukunft zu sehen.

Sehr schade, dass du nicht mehr wirklich spielen kannst. Aber wenn es so ist, muss man das auch akzeptieren. Einen 5-Stunden-Gig wĂŒrde ich auch nicht mehr aushalten. Da bin ich auch ganz froh, dass wir das nicht mehr machen und die HĂ€ufigkeit der Auftritte sich auch im Rahmen hĂ€lt.

Ich hatte auch so meine MalĂ€sen in den letzten Jahren (OP am Arm, weil der Nerv eingeklemmt war und die Finger meiner linken Hand kaum mehr spĂŒrte). Aber (toi-toi-toi) das hat sich doch wieder ganz gut eingerenkt.

FĂŒr ein Drumset ist dein Zwergerl sicher noch etwas klein, :D aber das kommt schon noch. Klar an der Stickhaltung muss man noch etwas feilen, aber in diesen "jungen Jahren" sei das auch genehmigt. :rofl::whistle:

Weiß jetzt nicht, in wie weit du immer mitliest, aber am Samstag halten wir wieder unser "Drummertreffen". Das hat sich so aus einer Laune heraus ergeben, weil ich immer vor Weihnachten zum "Onkel Hans" gefahren bin, um zu sehen was es so neues gibt. Hab dann einfach mal gefragt, wer noch mitkommt und so ist ein "inoffzielles Boardtreffen" entstanden.

Delbert und i-drummer haben sich angeschlossen und dieses Jahr sind wir, wenn es gut lĂ€uft, 10 Leute und wie letztes Jahr gibt es ein FĂŒhrung durch das grĂ¶ĂŸte Musikhaus Europas.

Ein paar von "der alten Garde" sind schon noch ĂŒbrig und immer bemĂŒht das Ding hier am Laufen zu halten. :great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hi, Mark!

Freut mich, wieder von dir zu lesen. Und besonders freut mich, dass du ein richtiges Nest gebaut und Nachwuchs bekommen hast. Genieß die Zeit, die Kinder werden zu schnell groß!
Als wir uns das letzte Mal bei Gerd getroffen hatten, war mein Sohn 11 oder 12 ... jetzt ist er volljÀhrig und ... naja, kannst du dir ja denken! :tongue:
Ich wĂŒnsche dir alles Gute, hauptsĂ€chlich Gesundheit, denn die ist das Wichtigste.
Und natĂŒrlich stĂ€ndig ein Lied auf den Lippen :m_elvis:

Vielleicht lĂ€uft man sich mal wieder ĂŒber den Weg!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
hauptsÀchlich Gesundheit, denn die ist das Wichtigste.

Allerdings! Merkt man leider erst immer, wenn es einem selbst nicht so toll geht.

Als junger HĂŒpfer hat man immer gelacht, wenn die "Alten" ĂŒber ihre Wehwechen klagten. Heute gehört man selbst zu den "Älteren" und hat oder hatte schon auch seine Zipperlein.
Geht auch manchmal ganz schnell und grausam. Mein Schwager war letztes Jahr noch ganz fit. Neulich ist er an Krebs gestorben - mit 57! Da kann man nur hoffen, dass man lange gesund bleibt.


Man sieht sich ja immer (mindestens) zweimal, sagt ein alter Spruch und da ist schon was dran.

Vielleicht lĂ€uft man sich mal wieder ĂŒber den Weg!

WĂ€re schon cool, die "alte Garde" wieder mal in natura zu sehen. :great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke fĂŒr den warmen Empfang. :)

Stimmt Haensi, ich kann mich an die vielen Beratungsstunden erinnern, bei denen es um das Sitzen am Set ging und wie sehr ein schlechter Stuhl den RĂŒcken beansprucht. Dort konntest du immer viel aus eigener Erfahrung/Leidenszeit berichten.

Danke fĂŒr das Angebot mit dem Drummertreffen bei Thomann. Mir juckt es extrem in den Fingern mitzufahren, aber im Grunde bin ich ĂŒber jede Minute froh, die ich bei unserem kleinen Mann sein kann. Ich arbeite "viel" und habe daher nicht immer so die Zeit fĂŒr die Familie, wie ich sie gerne hĂ€tte. WĂ€re trotzdem mal cool, wenn wir uns alle mal wiedersehen wĂŒrden. Auch wenn wir beide uns, Haensi, noch nie persönlich getroffen haben. ;)

Apropos Kinder und dessen Alter. Reiner... das ist schon wieder so lange her? Oh mein Gott.... Das war doch erst vorgestern, oder? Ich habe das anfangs immer belĂ€chelt, wenn die Leute gesagt haben, dass die Zeit mit Kindern einfach so schnell geht und sie so schnell erwachsen werden. Es ist in der Tat so... gestern hatte ich unseren Sohnemann das erste mal im Kreißsaal auf dem Arm und heute ist er mal eben 2 Monate alt. Nach der VerkĂŒndung der Geburt hat mir ein Kumpel geschrieben "ab sofort beginnt der Zeitraffe." Tja, er hat recht.

Mein Beileid fĂŒr den Verlust deines Schwagers, Haensi.

Ich habe auch stÀndig ein Lied auf den Lippen. Aus Nostalgie habe ich mir "die Doofen - Lieder die die Welt nicht braucht" gekauft. Einfach herrlich. Die Texte sitzen noch wie vor 20 Jahren. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mein Beileid fĂŒr den Verlust deines Schwagers, Haensi.

Ja, danke. Leben ist halt leider nicht immer fair. Aber so ist es halt.
Auch wenn wir beide uns, Haensi, noch nie persönlich getroffen haben. ;)

Warst du damals bei Sonor gar nicht mit? Ich weiß gar nicht mehr genau, wer da alles dabei war. Die Zeit verfliegt so schnell - das war 2012!
Schon komisch: auch wenn man viele Leute nicht persönlich kennt, kann man sich schon hier ĂŒbers Board ein Bild von ihnen machen. Verbringt oder verbrachte ja dann doch einige Zeit mit diesen Leuten.

Ich habe auch stÀndig ein Lied auf den Lippen.
Geht mir auch so. Hilft auch manchmal. Ich könnte ohne Musik gar nicht sein. :gruebel: Das war schon immer so.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben