"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Hier mal wieder ein Video meiner allseits geschÀtzten Band in Trio-Form, die Alarm-Machen, wie ein Sextett.

Dirty Loops mit "Rock you"

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja an denen bin ich auch nicht vorbei gekommen. Sehr auf den Punkt und es ist einfach nicht möglich, nicht mit um Takt zu Hibbeln.
 
Ja, so ist das halt bei den Schei** Musik-Studenten in Schweden.

Die lernen sich an der Uni kennen, verabreden sich zur Bandformation und ZACK - zeigen die uns, wo ThorŽs Hammer hÀngt. :eek:
 
Hier mal wieder ein Video meiner allseits geschÀtzten Band in Trio-Form, die Alarm-Machen, wie ein Sextett.

Dirty Loops mit "Rock you"



Eine unglaubliche Band. Ein wenig drĂŒber hin manchmal, aber unfassbare FĂ€higkeiten.
 
Hi,

man muss nicht studieren um zu zeigen wo der Hammer hĂ€ngt. Ich weißes nicht genau aber ich denke die Schlagzeugerin ist so um die 13 oder 14 jahre.
die Mitspieler sind auch kaum Àlter aber chick corea spielen. hört einfach mal rein


LG

DT
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hurra!
Wir haben einen Auftritt am 03.08.2020 in Bonn.

Wir sind mit unserer Band Soul Seven per Ritterschlag in den Adelstand befördert worden. :juhuu: Wir sind fĂŒr dieses Jahr das erste mal in der fĂŒhrenden Konzertreihe in Bonn (Parkrestaurant Rheinaue) mit dabei. Das ist in Bonn ein absoluter Publikumsmagnet.
Alles an Coverbands usw., was im Rheinland (und von Aachen bis zum Westerwald) Rang und Namen hat, tummelt sich dort.
Im Sommer gibt es jeden Tag Live-Konzerte bis zum Herbst.
Eine Konzert-Übersicht gibt es hier:

https://rheinaue.de/wp-content/uploads/2020/07/Sommerfestival-2020.jpg

Parallel haben die auch noch eine Jazz-Reihe am Start, die bis in den September geht:

https://rheinaue.de/wp-content/uploads/2020/06/PR_Jazzflyer_A5_2020_CORONA.pdf

Da haben wir einige Zeit gegraben, um dort hinein zu kommen.:hail:
Ich habe vor Corona schon einige Konzerte als Zuschauer gehabt, wirklich tolle AtmosphÀre!!

Es sind immer mehrere hundert Menschen anwesend.
Da muss man natĂŒrlich immer wieder schauen...d
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer


Man muss nur wollen
 
Trashmetall halt!
 
Hallo mal wieder,
nach fast 2 Jahren praktisch ausschließlichem Gitarre spielen (zwecks Komposition von Album #3) werde ich mich ab Herbst mal wieder dem Trommeln widmen dĂŒrfen.
Gibt es irgendwelche wesentliche Entwicklungen, die ich verpasst habe? Bassdrum, Snare, HiHat... hat das Prinzip noch Bestand ;-)?
 
Schön mal wieder ein Lebenszeichen von Dir zu hören.

Becken sind immer noch rund geblieben und Drumsets befördern die Menschheit immer noch nicht zum Mond.
 
Gibt es irgendwelche wesentliche Entwicklungen, die ich verpasst habe?

Hm, seit ein paar Monaten sehe plötzlich bei anderen Drummern stÀndig so nen komischen messingfarbenen Klotz an der Snare. Hab allerdings noch nicht rausgefunden, was und vor allem wozu das bitte gut sein soll. :gruebel: :rofl:
 
So ein Teil wie es z. B. Frau Schiano hier auf der Snare hat?



Das ist ein DĂ€mpfer. https://www.snareweight.com Hat den Effekt wie die "gute alte Brieftasche".
 
So ein Teil wie es z. B. Frau Schiano hier auf der Snare hat?

Genau so eins. Vielleicht ist das bisher auch einfach komplett an mir vorbeigegangen, aber gefĂŒhlt hat einigen Monaten plötzlich jeder zweite Drummer so ein Ding auf der Snare liegen. Vorher hab ich die Teile nie gesehen. :ugly:


Hm, interessante Idee, aber ja nicht gerade ein SchnÀppchen. :ugly: Auf der anderen Seite kauft man sowas halt auch nur einmal im Leben (es sei denn man ist so doof es zu verlieren :rofl:), werd mal schauen, ob ich so'n Teil irgendwo mal ausprobieren kann.....
 
Ist das nicht einfach nur n blödes StĂŒck Messing mit ner Lederlippe? Ich bin ziemlich sicher, dass man da auch recht vernĂŒnftige DIY Ergebnisse erzielen kann. Nicht unbedingt pur aus Metall aber trotzdem.
Sorry fĂŒr die harschen Worte aber das ist ja mal ĂŒbertrieben teuer im VerhĂ€ltnis.
 
Das ging auch Jahrzehntelang mit Tempos und Gaffa. :D
 
Ist das nicht einfach nur n blödes StĂŒck Messing mit ner Lederlippe? Ich bin ziemlich sicher, dass man da auch recht vernĂŒnftige DIY Ergebnisse erzielen kann.

Das hĂ€tte allerdings den Nachteil, dass man es selber machen mĂŒsste! :ugly:

Wenn mich meine verschiedensten Bastelarbeiten bisher eins gelernt haben, dann dass, wenn man will, dass etwas ordentlich wird, man es nicht selber machen darf. :rofl:
 
Hi,

Das ging auch Jahrzehntelang mit Tempos und Gaffa. :D

Genau, damit war man wesentlich flexibler, denn jede rĂ€umlichkiet hatte ihre besondere Eigenheiten, daß hat man mit tempo und gaffa gut in den griff bekommen.

nicht alles war schlecht damals.


Lg

DT
 
Ich hÀtte mehr als Genug Leder zu Hause :gruebel:
 
Man muss nicht jede Mode mitmachen. Vor allem wenn die Sinnhaftigkeit dahinter nicht wirklich immer gegeben ist.

FĂŒr das Geld bekommt man einige Gel-Sticker, die erfĂŒllen diesen Zweck auch. FĂŒr mehr Oberton-DĂ€mpfung gibt es ja diese Ringe, die man sich notfalls auch aus alten Fellen schneiden kann (kostet dann nichts).

wenn man will, dass etwas ordentlich wird, man es nicht selber machen darf.

Kommt halt aufs Geschick und aufs Ausgangsmaterial an. ;):D
 
Ich oute mich mal:

Intro Live total verkackt, danach lief alles super...



Ich habe mir sogar den rechten Daumen blutig gespielt - kommt eigentlich nicht vor.
Am Morgen beim FingernÀdelschneiden zu hart zugleangt, und zack Bluttrpofen auf den neuen neuen Sticks.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben