"Der Sauna Club"

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Trommeln hier noch andere mit Ringen? :gruebel: Ich habe die stets ausgezogen.
 
Trommeln hier noch andere mit Ringen? :gruebel: Ich habe die stets ausgezogen.

Mit Ringen könnte ich nicht spielen. Da hĂ€tte ich immer Angst, dass ich mich z. B. bei einem missglĂŒcktem Rimshot an der Hand verletze.
 
Ringo spielt(e) mit Ringen. Ich glaub, auf dem Roten Album ist bei manchen Songs ein leises Klappern zu hören...:rofl:

Die nÀchste interessante Frage wÀre dann, ob man das Ringmaterial raushört. Silber, Gold, Blech, Stahl, Holz, Plastik, etc.:gruebel:


Gruß
Delbert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ringo spielt(e) mit Ringen.
Sollte ich vielleicht auch mal versuchen. Immerhin war Ringo der Drummer aller Zeiten! :D

Die nÀchste interessante Frage wÀre dann, ob man das Ringmaterial raushört. Silber, Gold, Blech, Stahl, Holz, Plastik, etc.:gruebel:
Oh, neuer Stoff fĂŒr Drum-Voodo ... :gruebel: Vielleicht macht es einen Unterschied, ob ich meine Bronzesnare mit Silber oder Gold am Finger bespiele. :)

Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sollte ich vielleicht auch mal versuchen. Immerhin war Ringo der Drummer aller Zeiten! :D

Du hast ein Wort vergessen: Ringo ist der ĂŒberbewertetste Drummer aller Zeiten. ;)

Sein wir mal ehrlich, hĂ€tte er nicht aus Versehen in der mit Abstand erfolgreichsten Band seiner Zeit gespielt, wĂŒrde ihn heute absolut kein Mensch mehr kennen.
 
Schwer zu beantworten dies ist ... Ist jetzt auch ein Problem fĂŒr mich als grĂ¶ĂŸten Beatles-Fan westlich des Urals.

Fakt ist, dass Ringo kein DB-Player bis 240bpm ist/war. Und niemals nicht eine riesige Schießbude mit 20 Toms und 40 Becken bediente. Und seltenst bis gar nie ein Trommelsolo veranstaltete, welches ihn in den Olymp der Drummerhelden beförderte.

Seine Kunst bestand darin, die Musik zu unterstĂŒtzen, ihr zu "dienen" und sie nicht mit megageilen Fills o.Ă€. zu zerstören oder zu "verschlimmbessern", wie man es des öfteren bei diversen Bands erlebt.

Die Beatles waren lange Zeit John, Paul und George - und er nur der vierte Mann. Vielleicht resultiert dieser Wahnsinnserfolg genau aus dieser Tatsache, dieses reduzierte, aber stets zum Song passende Drummen.

:):m_drummer:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein passendes Video dazu:



Von Chad Smith gibt es in diesem Zusammenhang einen genialen Spruch: Der Drummer sollte immer songdienlich spielen. Wenn es dem Song dienlich ist, nix zu spielen, auch gut.

Weniger ist halt manchmal mehr.

Hier wird nochmal ausfĂŒhrlich erklĂ€rt, dass es gut ist, genau auf die anderen Mit-Musiker zu hören.

 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist der arme Ringo auch noch LinkshĂ€nder und musste auf einem RechtshĂ€nder Set spielen. Deswegen spielt er bei Come Together nach der Hihat den Tomlauf vom Floortom aufs HĂ€ngetom, weils fĂŒr ihn einfacher war...

Gruß
Delbert
 
[...] weils fĂŒr ihn einfacher war...
Er ist Ringo! Er kann das. :cool:

Was ist dran an der Geschichte, dass nicht Ringo die Songs im Studio eingespielt hat sondern ein anderer? Dieses GerĂŒcht (?) hĂ€lt sich hartnĂ€ckig, habe das aber noch nie bestĂ€tigen können. Und recherchiert habe ich auch noch nie. :gruebel: Warum wohl? :D
 
Was ist dran an der Geschichte, dass nicht Ringo die Songs im Studio eingespielt hat sondern ein anderer? Dieses GerĂŒcht (?) hĂ€lt sich hartnĂ€ckig, habe das aber noch nie bestĂ€tigen können. Und recherchiert habe ich auch noch nie. :gruebel: Warum wohl? :D

Wahrscheinlich weniger als mancher meint zu wissen ;). Ich habe Ringo schon 2 mal live gesehen und Ende der Achtziger auf einem Drummmer-Meeting in Koblenz ganz aus der NÀhe. TatsÀchlich ist er deutlich besser als er von vielen gehalten wird.

Warum?
Der Drummer sollte immer songdienlich spielen. Wenn es dem Song dienlich ist, nix zu spielen, auch gut.Weniger ist halt manchmal mehr.

Weil er genau das tat/tut! Er hat sich nicht ĂŒbernommen und war trotzdem in einigen Sachen unkonventionell, wie zB bei CT oder I feel fine .
Oder (ja bereits gesagt), weil er als eigentlicher LinkshÀnder einen Rechtsaufbau spielte. Das mag der eine oder andere auch können, trotzdem ist es eher die Ausnahme.


Fakt ist, dass Ringo kein DB-Player bis 240bpm ist/war. Und niemals nicht eine riesige Schießbude mit 20 Toms und 40 Becken bediente. Und seltenst bis gar nie ein Trommelsolo veranstaltete, welches ihn in den Olymp der Drummerhelden beförderte.

Genau! Und er hats auch nicht gebraucht - zur Legende ist er trotzdem geworden. By the way... wer kann "I feel fine" ganz genauso
wie Ringo spielen (genauso schrÀg und trotzdem gut :)) ?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Generell waren die Beatles die Meister des Understatements. Die Songs wirken nie aufgeblÀht, sondern konzentrieren sich auf das Wesentliche.
Dies herauszuarbeiten beherrschten sie wie kaum eine andere Band.

Genau! Und er hats auch nicht gebraucht - zur Legende ist er trotzdem geworden.

Die wenigsten, der alten Drum-Heroes wissen wohl wie man "Ballerburg" schreibt. Und sie hatten es trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) drauf. ;)
 
Trommeln hier noch andere mit Ringen? :gruebel: Ich habe die stets ausgezogen.
Seit ich seit Juni einen Ehering habe, hab ich immer damit gespielt. Er ist aber auch recht schmal und am Ringfinger komm ich da eigentlich mit meinen Sticks nicht in die Quere.
 
Alles andere wĂŒrde ja auch UnglĂŒck bringen! :) GlĂŒckwunsch, btw!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Übrigens kommt mir dazu eine Geschichte in den Sinn:

Bei mir und meinen Jungs ist es seit geraumer Zeit Tradition geworden, dass wir kurz vor Weihnachten alle zusammen fĂŒr ein paar Tage verreisen, um das alte Jahr ausklingen zu lassen. Angefangen hat es damit, dass einer aus unserer Gruppe seine Doktorarbeit an einem Symposium in Edinburgh prĂ€sentieren musste und er spontan gefragt hat, ob jemand von uns mitkommen möchte. Per Zufall konnten damals vier weitere von uns, weshalb wir da hoch geflogen sind. Seither ist es Tradition, dass wir immer in jene Stadt reisen, wo das Symposium stattfindet. Auch wenn er dort gar nicht mehr prĂ€sentiert. :)
Dieses Jahr war unsere Gruppe in Rom. Am zweiten Morgen - einem Samstag - hat einer der Gruppe seinen Ehering nach dem Duschen in den Abfluss des Waschbeckens des AirBnB fallen lassen. Wir hatten eigentlich Programm geplant fĂŒr den Nachmittag, klar aber, dass einen das beunruhigt. Besonders ihn. So haben wir uns als obersten Programmpunkt die Suche nach einer Rohrzange gemacht. Hat sich schlussendlich schwieriger gestaltet als angenommen, da alle HandwerkslĂ€den geschlossen hatten an diesem Tag. Er hat sich dann mit dem Taxi zu einem Obi-Baumarkt in der Agglo von Rom fahren lassen. In der Zeit haben wir entschlossen, dass wir uns in der NĂ€he des Colosseums in einem kleinen Laden ein paar Bierchen gönnen und unsere GesprĂ€che fortsetzen. Nach einiger Zeit, als er mit Erfolg (d.h. Rohrzange) zurĂŒck kam, waren wir immer noch in dem Laden. In der Zwischenzeit hatte uns der Keeper allerdings gebeten, die erste Teilrechung zu bezahlen, da er uns irgendwie nicht abgekauft hat, dass wir das noch bezahlen werden ...

IMG_2610.jpg

Wir waren sechs Leute und das waren 0.4l Bier :D:ugly: Und danach ging's weiter in die Innenstadt ...

Aber schön war's, dieses Rom! Wer noch nicht war, dem kann ich das uneingeschrÀnkt empfehlen! Besonders zur Weihnachtszeit sehr schön.

IMG_2536.jpg


Alles Liebe,

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Auch von mir einen guten Rutsch!

Vielleicht fĂŒr den ein oder anderen interessant:
https://www.andertons.co.uk

Mega Sale, wie sie es nennen. Ist vieles gĂŒnstiger als in Deutschland und es kostet nur 4 Pfund Versand nach Deutschland.
 
Happy new year at all !

Schnappschuss heute vom Neujahrssparziergang in Mondorf am Rhein:

Wir sind unter der "Mary Roos" (neues FĂ€hrschiff fĂŒr Bingen a. Rhein) drunter hergelaufen.
In Mondorf ist die "Lux Werft". Die bauen sowas, oder auch Personenschiffe...

MaryRoos.jpg
 
Nee, FischpĂŒrierer!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, zurĂŒck aus dem Skiurlaub.
WĂŒnsche Euch allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017! :)

Habt Ihr Euch fĂŒr euer Instrument oder generell musikalisch ein paar VorsĂ€tze gemacht und Ziele gesetzt, die ihr dieses Jahr erreichen wollt?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben