Der Standart-Seitenlage für Akkustik-Gittare aus Mahagonie Threat!

  • Ersteller gitarrero!
  • Erstellt am
Na bei Herstellern lass ich mir das ja noch eingehen, aber wovor haben die Forenuser denn Angst?
Wozu immer nur vom "großen T" bzw. "Th*mann", "F***er" und "G***on" reden?

Nicht nur Forenuser. Ich war letzten auf der Website von einem Lokalen Musikladen und dort stand: "Die Verstärker mit M,F und V führen wir nicht, die gibt's ja an jeder Tankstelle.". Oder bei den Akustikgitarren in einer Aufzählung von Dingen, die man im Laden nicht findet: "Scientology-Schraubhals Geigen mit dem großen T auf der Kopfplatte.". Ok, aber irgendwann reichts wirklich mit dem Verfremden. Was zu Hölle für Gitarren mit T? Ok mag einer sagen, Takamine. Aber die führt der Laden da. Kann mich mal wer Aufklären was es noch für ne Marke mit T gibt? Und warum die denn was mit Scientology zu tun hat? Ich muss zugeben, der Laden hat wirklich nen guten Service und ist der einzige hier bei uns in der Umgebung mit D'Adarrios. Aber die Website schreckt schon ab. Würde ich den Laden da nicht bereits kennen, würde ich nach Besuch der Website garantiert nicht hingehen... Warum zählt man nicht einfach auf, was man hat, anstatt das, was man eh nicht führt, runterzumachen?
Es bleibt mir ein Rätsel.
 
Taylor war da gemeint ...
 
Sorry, kann nicht endlich jemand mal die Thread-Überschrift korrigieren. Tut schon in den Augen weh!

Standard-Saitenlage.....
 
Ich hasse diesen Thread, ich falle immer wieder auf die Überschrift rein und denke jedesmal:"Welcher Honk....&%$§"

:D
 
Die Überschrift ist Absicht und bleibt auch so! ;)
 
@Ottochilli:
Du hast entweder die Ironie in der Überschrift nicht erfasst (falls es Dir nicht aufgefallen ist: Auch "Akkustik", "Gittare", "Mahagonie" und "Threat" sind falsch geschrieben) und den Eingangsbeitrag nicht gelesen, oder Du hast Deinerseits einen ironisch gemeinten Beitrag verfasst, dessen Witz sich mir nur einach nicht erschließen mag...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich finde, dass Mahagonie am meisten in den Augen brennt :D
 
Ist schon erschreckend, wie oft man beim googeln die Mahagonie finden kann.
Bei einer solchen Schreibweise müsste man das doch entweder Mahagoni-e oder Mahagoni (mit Betonung auf dem i) aussprechen.:confused:
Würde mir nie in den Sinn kommen
 
Ist schon erschreckend, wie oft man beim googeln die Mahagonie finden kann.
Bei einer solchen Schreibweise müsste man das doch entweder Mahagoni-e oder Mahagoni (mit Betonung auf dem i) aussprechen.:confused:
Würde mir nie in den Sinn kommen
Wieso, man sagt doch auch Magnoli-e! ;)
 
Ich finde Mahagoni mit e am Ende besser. Das i ist so dünn, man sollte es hinten nicht alleine lassen:).

Das Wort Thread hatte ich am Anfang auch falsch geschrieben. Ich dachte das kommt von Treat bzw. Treatment, also Abhandlung usw.:redface:
 
In den 80ern habe ich viel Trash Metal gehört. :D
 
Wenn man Jureiah Hiep hört kann man Hartrog sagen.

Da fällt mir ein, ich könnte meine Gitte mal wieder neu seiten.
 
Höhren ist richtich, kommt ja auch von Öhren (daenisch) aus dem dann Ohren (deutsch) hervorging,
das haben die Wikinger mit hieruntergebracht, als sie zu uns zum Plündern und Vergewaltigen kamen:rolleyes:
 
Oje, ich dachte das heißt wirklich so. Kann man da nicht Hartrock sagen?:)

Früher war das alles Heavy Metall.

(ich hatte wirklich mal ein Lehrbuch mit dem Titel "Learning Heavy Metall Guitar"...)
 
Auch da bin ich mir sicher, dass es "Heavy Metal Guitar" hiess, von wem auch immer das Buch war! ;)

Das Buch war s nicht (habe ich aber auch noch irgendwo). Aber es war ein etwa die gleiche Zeit. Ich muss mal in den Keller gehen und das Machwerk wieder rauskramen, denn damals haben wir uns wegen des Fehlers den Allerwertesten abgelacht. :D In einer späteren Auflage haben sie das dann wohl korrigiert, denn ich habe es irgendwann später nochmal mit richtigem Titel gesehen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben