
diatoner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.25
- Registriert
- 29.11.15
- Beiträge
- 871
- Kekse
- 4.002
Mir ist leider keiner guter Titel eingefallen. Sorry!
Anm. d. Mod.: Habe mal versucht, den Titel etwas aussagekräftiger zu machen - Wil Riker
Ich habe schon, gelegentlich behauptet ich könne erkennen ob auf einem chromatischen oder auf einem diatonischen-wechseltönigen Instrument gespielt. Oft ist es so, aber beileibe nicht immer.Das liegt wahrscheinlich an meinem eingeschränkten musikalischen Hörvermögen. Ein Chromatisch-Spieler in meinem Freundeskreis hat behauptet er könne es immer. Dann habe ich ihn dies hören lassen
und er hat es nicht erkannt. Renato Borghetti spielt hier auf einem Club Organetto, wahrscheinlich in D/G?, von Scandalli. Wie geht es euch damit?
Anm. d. Mod.: Habe mal versucht, den Titel etwas aussagekräftiger zu machen - Wil Riker
Ich habe schon, gelegentlich behauptet ich könne erkennen ob auf einem chromatischen oder auf einem diatonischen-wechseltönigen Instrument gespielt. Oft ist es so, aber beileibe nicht immer.Das liegt wahrscheinlich an meinem eingeschränkten musikalischen Hörvermögen. Ein Chromatisch-Spieler in meinem Freundeskreis hat behauptet er könne es immer. Dann habe ich ihn dies hören lassen
und er hat es nicht erkannt. Renato Borghetti spielt hier auf einem Club Organetto, wahrscheinlich in D/G?, von Scandalli. Wie geht es euch damit?
- Eigenschaft