Die allerbilligste Strat ??

  • Ersteller forumIII
  • Erstellt am
F
forumIII
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.22
Registriert
11.09.03
Beiträge
103
Kekse
0
Hallo

ich such die billigste Strat die es gibt, in Sunburst. Die billigsten die ich bis jetzt gefunden hab sind bei Ebay so um die 75€. Hat irgendwer vielleicht irgendwo noch was biligeres gesehen ??

Gruß
Matthias
 
Eigenschaft
 
St. ?tzi
St. ?tzi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
705
Kekse
225
Ort
Berlin
unter 75€ wirst Du wohl nur gebraucht was finden
 
Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
11.004
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
redest du von echten fender strats oder von kopien?
 
M
Meldir
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.07
Registriert
19.08.03
Beiträge
765
Kekse
0
Ort
Kärnten-Österreich
hi! Ich glaub er meint Kopien...

Ja, 75 € dürfte echt unterste Grenze sein...

Mfg
Meldir
 
L
Lord6String
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.03.06
Registriert
18.10.03
Beiträge
1.973
Kekse
117
Ort
Herne
Threadersteller!

wenn du eine richtige FENDER-STRAT meinst ,wär wohl die Squier die billigste(Es gibt auch bessere Squiers,sind dann aber teuerer).Die kostet um die 190-230€.Würde ich dir aber von abraten.Dann doch eher eine Yamaha Pacifica 012 ,112,oder 113.Jede einzelne hat bessere Pu´s drin und klingt auch besser.Das beste,die Pacifica 012 bekommst du mittlerweile für 160€,und natürlich hat sie die Strat Form
 
thomas.h
thomas.h
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.10.17
Registriert
19.08.03
Beiträge
2.886
Kekse
5.492
http://www.musik-produktiv.at/shop2/shop04.asp?artnr=100006745&sid=!18121995&quelle=volltext
 
L
Lord6String
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.03.06
Registriert
18.10.03
Beiträge
1.973
Kekse
117
Ort
Herne
Jo,das wär dann die billigste Strat Kopie!
 
Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
11.004
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
pim schrieb:
http://www.musik-produktiv.at/shop2/shop04.asp?artnr=100006745&sid=!18121995&quelle=volltext

aber er will keine schwarze, sondern eine sunburst! :D
 
thomas.h
thomas.h
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.10.17
Registriert
19.08.03
Beiträge
2.886
Kekse
5.492
incl. österreichischen 20% mehrwertsteuer!!

@black: was, bei der Preislage auch noch wählerisch sein?!:p
 
Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
11.004
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
pim schrieb:
@black: was, bei der Preislage auch noch wählerisch sein?!:p

ich bin doch nicht wählerisch! der threadstarter ist es :p
 
JSX
JSX
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
27.09.21
Registriert
12.08.03
Beiträge
2.770
Kekse
5.756
Ort
Offenbacher Raum
Hi Leute,

für Brennholz irgentwie immer noch zu teuer. :D

Ich hoffe ja nicht, das irgent jemand denkt, das diese Gitarren
zu etwas anderem taugen. ;)

Auch ein blutiger Anfänger wird daran keinen Spaß haben,
der merkt nicht mal, das sich das Teil laufend verstimmt.

Verstehe einer die Gitarrenindustrie :(
 
Galend
Galend
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
337
Kekse
557
Ort
Golwisch
würd mich aber mal interresieren was du vorhast sie zerschmettern?
 
magge
magge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.591
Kekse
362
Ort
Wiesbaden
@ jsx

ich würde nicht sagen, dass anfänger an solchen gitarren keinen spaß haben...ich selbst hab eine für 75 € und ich hab wirklich spaß daran...ich habe zwar noch nie ne bessere gitarre aus ner höheren preisklasse gespielt doch ich find se klasse...für mich reicht die mal sehr gut aus...soweit ich das beurteilen kann klingt die auch ganz angemessen
 
L
littlewing
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.692
Kekse
157
@jsx, ich kan ndie meinung auch ueberhaupt nicht teilen, n freund von mit hatte ne billige squier aus sonem startset gespielt und ich fand die wirklich nicht schlecht,
mein ehem. gitarrenlehrer spielte im unterricht ne peavey, die auch mal 200 dm gekostet hat und ich habe nie mehr jemanden derartig geil spielen hoeren, ich denke, dass besonders heutzutage die leute das equpiment unterschaetzen,
es sollte lieber am eigenen spiel gearbeitet werden!
ich hatte bisher nur zwei gitarren in meinem leben in der hand, die ich als totalen scheissdreck abstempeln wuerde, eine war ne vester telecaster und die zweite habe ich sogar mal n viertel jahr gespielt, ne alte marathon, wahrscheinlcih aus sperrholz gepresst und die pus waren das schlimmte ueberhaupt, ohne scheiss, es war nicht moeglich mit denen zu zerren, es klang immer etwas cleanes durch! aber die klamfen waren schon so alt, derartiges wird heute gar nicht mehr produziert, weil es auf dem heutigen markt gar nicht mehr mithalten koennte,
gruss,
dennis
 
Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
11.004
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
JSX schrieb:
Verstehe einer die Gitarrenindustrie :(

aber wirklich :( haben teure geräte um korpusformen maschinell auszusägen und zu fräsen und bauen doch nur derartigen mist... sollen sie mir doch ihr säge-roboter schenken! :rolleyes:
 
JSX
JSX
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
27.09.21
Registriert
12.08.03
Beiträge
2.770
Kekse
5.756
Ort
Offenbacher Raum
Hi Magge,

es ist eigentlich ganz einfach.

Je billiger die Gitarre umso schlechter werden Hölzer, Verarbeitung und Hardware.

Gut, Du sagst das Du noch keine Gitarre aus der höheren Preisklasse
gespielt und denkst natürlich, das sie gut ist.

Also ich habe verschiedene Gitarren gespielt, Preisklasse von ca. 150 DM -ca. 5000 Euro.

Deswegen kann ich schon solche Aussagen machen.
Vor kurzem hatte ich einen Gitarristen mit einer Gitarre hier,
die ca. 280 Euro gekostet hat.
Marke wird hier nicht genannt ;)

Selbst die war wirklich bescheiden verarbeitet und klanglich...naja.

Wie soll also eine Gitarre, die 75 Euro kostet und an der mindestens
2 - 3 Leute dran verdienen etwas taugen :?:

Hier hat schon so ziemlich jeder mal einen Satz Mechaniken gekauft und
andere Pickups.
Die liegen schon über den 75 Euro ;)
So und nun bekommt man eine komplette Gitarre für diesen Preis.

Sorry, wer mal richtig darüber nach denkt, der kann nur zu einem Schluß kommen.
 
M
MrSimmons
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.06
Registriert
11.11.03
Beiträge
9
Kekse
0
Ort
Köln
Schau mal hier nach
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2576045666&category=46634
Bin zwar auch nur ein Anfänger, aber ich finde sie von der Verarbeitung und vom Klang her für den Anfang völlig ausreichen. Hab dazu den 30 Watt-Verstärker genommen, der Verstärker ist OK, allerdings die Verzerrung ist etwas schwach, hab aber eh ein Effektgerät (Korg AX100) vorgeschaltet sodass das egal ist
 
M
moison
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.09
Registriert
17.10.03
Beiträge
146
Kekse
0
also selbst gebrauchte kriegste nich viel billiger.. meine rote strat, ddr-musima-leadstar-nachbau kam 100 DM! also 50€! neu sind 6e€ sicher nich zu unterbieten!
 
magge
magge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.591
Kekse
362
Ort
Wiesbaden
jo jsx...ich kann das was du sagst durchaus nachvollziehn...steckt ja ne gewisse logik dahinter...nur sagtest du, blutige anfänger können mit solchen gitarren keinen spaß haben...dieser these widerspreche ich : )
 
JSX
JSX
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
27.09.21
Registriert
12.08.03
Beiträge
2.770
Kekse
5.756
Ort
Offenbacher Raum
magge schrieb:
jo jsx...ich kann das was du sagst durchaus nachvollziehn...steckt ja ne gewisse logik dahinter...nur sagtest du, blutige anfänger können mit solchen gitarren keinen spaß haben...dieser these widerspreche ich : )

Hi Magge,

das ist Dein gutes Recht, der These zu wiedersprechen
Da habe ich kein Problem mit. ;)

Ich bin mir aber ziemlich sicher, das Du irgentwann anders darüber denkst.
Mir ging es doch vor ca. 21 Jahren auch nicht viel anders :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben