Die Rude's von Paiste

  • Ersteller Biohazard
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Hey
hat dir irgendjemand noch außer mir ?? Ich finde das sie ziemlich reinhauen, aber wenn man son Becken in der Hand hält deckt man, dass es gleich auseinander fällt. Die sehen doch wirklich sehr merkwürdig aus!
Schreibt mal was ihr von den haltet...
Mfg
Bio
 
Eigenschaft
 
Thornscape
Thornscape
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
271
Kekse
0
Ich muss sagen, ich finde die Rudes echt geil. Das Design ist auch sehr gut. Auch, wenn es nicht so wirklich bei Becken darum geht, gefällt mir dieses Schimmerige doch sehr gut.
Und der Klang ist auch toll. Die anderen "lauten" Beckenserien sind immer recht hoch, die Rudes treffen da endlich mal die Mitte. :)

Ich hatte mal Rude Hats an meinem Set, fand sie auch ziemlich cool. Allerdings war das gewellte Bottom doch nicht wirklich was für mich. Und ich brauchte Geld... :(
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Hattest du die Sound Edge ?
Ich habe die normale Hi-Hat und das China. Die sind beide wirklich geil. Hast du den Bottom etwa einzeln verkauft ? Leider finde ich das die Rude's ganz schön teuer sind.
MfG
Bio
 
Thornscape
Thornscape
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
271
Kekse
0
Ja, ich hatte die 14" Sound Edge.
Und verkauft hab ich die bei eBay, aber Top und Bottom zusammen.

Naja, vielleicht hab ich ja irgendwann wieder genug Geld, um mir dann ne normale HiHat zu kaufen. ;)
 
C
C~H
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.01.17
Registriert
18.08.03
Beiträge
777
Kekse
51
Ort
Deutschland
RUDE's sehen deshalb so eigenwillig aus, weil sie nicht abgedreht und zudem weiß bedruckt sind.

Was oft nicht erwähnt wird: Es gibt bei den RUDE's nicht nur Modelle für die extreme Lautstärke, sondern auch Allrounder: Die "RUDE Hi-Hat" beispielsweise klingt so richtig funky und verfügt über ein enormes Dynamikspektrum, sodass sie problemlos auch für Fusion, Pop, Soul usw. verwendbar ist. Dasselbe gilt für das "RUDE Ride/Crash". Ich habe eines von einem Kollegen angetestet (in 24"!) - ein wahres Prachtstück! Ungeheuer lebendig, definiert und auch hier mit viel Dynamik.

Die Crashes der RUDE Serie (also das "RUDE Crash/Ride") gefällt mir persönlich nicht. Der Sound ist metallisch, ohne jegliche Musikalität und Fülle. Speziell die kleinen Modelle (unter 18") finde ich entsetzlich.

Achja:
Wo bitteschön sind die RUDE's teuer? Die Preise liegen auf 2002-Niveau und sind meiner Meinung nach gerechtfertigt und keineswegs übertrieben. Soll man von professionellen Becken etwa Einsteiger-Preise erwarten? Das wäre wohl etwas unrealistisch.

Sehr negativ betrachte ich die seit längerer Zeit die extrem eingeschränkte Größenauswahl bei den RUDE-Modellen. Vor einigen Jahren war das noch anders. Inzwischen gibt es sämtliche Ride-Modelle nur noch in 20", alle Hi-Hats nur noch in 14", das China in 18". Lächerlich! Was soll der Quatsch? Niemand weiß das. Wahrscheinlich nichtmal ein Produktmanager von Paiste.
 
Thornscape
Thornscape
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
271
Kekse
0
Naja, preislich mag die Rude-Serie das sicherlich wert sein, sie ist aber trotzdem noch teuer. Ich denke allgemein, dass Becken wieder etwas günstiger werden sollten. Ich als Schüler, mit Nebenjob, hab extreme "Anschaffungsprobleme". :D Für allgemein niedrigere Preise wäre ich sehr dankbar. :D
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
C~H
Ich kann dir erklären warum die Rude's nur noch so wenig Modelle haben. Die Rude's werden halt nicht oft gekauft. Im Gegensatz zur 2002 was ja ungefähr dem selben Sound entspricht. Also nehmt das jetzt bitte nicht so auf die Goldwaage... Ich finde gerade die Crashes in der Rude serie geil. Sie explodieren mit ihrer vollen Gesamtheit. Ich finde aber auch, dass es einfach schade ist so wenig Modelle anzubieten. Auf jeden Fall denke ich, dass es von den zwei Hats noch die Größe 15" geben sollte, bei Splash 12". Vielleicht noch eine andere Art von Crashes ?!! Ich weiß nicht...
Bis dann
 
N
NoGoretex
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.11.03
Registriert
27.09.03
Beiträge
46
Kekse
0
Biohazard schrieb:
C~H
Ich kann dir erklären warum die Rude's nur noch so wenig Modelle haben. Die Rude's werden halt nicht oft gekauft. Im Gegensatz zur 2002 was ja ungefähr dem selben Sound entspricht.

*lol* Also da stimmt nun wirklich nicht. Die Rudes klingen rauh, erdig, dunkel. 2002er hingegen spritzig, klar, obertonreich. Also eher gegenteilig.

Mach besser nochmal ne Hörprobe bei einem Händler Deines Vertrauens ;)

Gruß
René
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Das war wohl zu viel riskiert. Als Sound and Drumland ihre 25 Jahre Jubiläumsfeier gemacht haben, war da ein Vertreter von Paiste. Ich war in der Beckenstrasse und hing halt bei den Paiste dinger rum. Das hatta dann gesehen und kam zu mir und wir haben dann son bissl geredet. Und ich meinte zu ihm ja das ich ja die Rude's so toll finde, aber die ja ganz schön untergegangen sind. Da meinte er ja bla und aber als Alternative fänd er halt die 2002 toll. Die erfüllen so ungefähr die gleiche Vorstellung wie die Rude's. Paiste schreibt ja auch selber, dass sowohl die Rude's als auch die 2002 für Metal geeignet sind. Da muss ja irgendwas wahres dran sein...
Nehmt diesen Satz nich so auf's Korn!!!! Okay ??????
Danke!
 
N
NoGoretex
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.11.03
Registriert
27.09.03
Beiträge
46
Kekse
0
@Bio.

Dieser Vertreter hat definitiv was an den Ohren! Ausserdem ist er in erster Linie Verkäufer, also nicht unbedingt objektiv. Ich bleibe bei meinem Vorschlag "Eigener Hörtest".

Gruß
René
 
B
Biohazard
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
436
Kekse
0
Nee
Der Typ war kein Verkäufer. Das war son Vertreter der alles wusste. Wieviel Kupfer in den einzelnen Becken ist und was das ausmacht und was bei der Maserung von 302, 402 und 502 so besonders ist. Aber ich glaubs dir ja...
Ich kenne nur die Heavy Hi-Hat 14" und das NOVO China. Die Hi-Hat find ich cool aber das NOVO klingt krass beschisen find ich.
Also hier gehts aber um die legendären RUDE'S...
 
Krauti85
Krauti85
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.04.22
Registriert
01.07.13
Beiträge
9
Kekse
0
Hallo! Auch, wenn mein Kommentar hierzu sehr spät kommt: Muss dieser Aussage voll und ganz beipflichten... Hab mir kürzlich die Rude HiHat gekauft und bin sehr zufrieden damit, obwohl ich mir ursprünglich eine Hats der 2002er-Serie eingebildet habe (die warn mir dann aber allesamt zu obertönig)...Spiele außer der HiHat aber ansonsten keine Rude-Becken. Kurzum: Die Rude HiHat ist ein erdiger, dynamischer Allrounder - und meiner Meinung nach vl. sogar die beste HiHat aus dem Hause Paiste!! Aber wie immer gilt: Selber antesten. Wäre ansonsten wohl selber kaum auf die Idee gekommen, mir ausgerechnet ne Rude-Hats zuzulegen...
 
Haensi
Haensi
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
27.07.06
Beiträge
11.274
Kekse
16.795
Ort
Oberfranken
@ Krauti85

Naja, die Rudes des Threadstellers dürften schon Grünspan angesetzt haben

Der Thread ist 10 (in Worten ZEHN!!!! Jahre alt)

Das dürfte neuer "Totengräber-Rekord" sein.


Darüberhinaus ist das eigentlich auch das falsche Subforum.
 
BumTac
BumTac
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
05.08.20
Registriert
14.09.05
Beiträge
5.005
Kekse
21.712
Ort
Whoopa Valley
Krassen Respekt :eek:! What, so alt sind die Dinger jetzt auch schon wieder? Verdammt, das hat dann ja auch Auswirkungen auf meinen Alterungsprozess :gruebel:.
 
der dührssen
der dührssen
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
24.02.08
Beiträge
3.433
Kekse
10.045
Ort
Offenbach
Wie zur Hölle stößt man auf solche Threads? :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben