hab grad mal so gestöbert und mich gefragt, warum ich eigentlich nie was über die teureren squier-modelle lese. hat jemand erfahrung mit diesen squier-modellen im preisrahmen 300-500 euro. hier mal ein paar: http://www.musikland-online.de/onlineshop/gitele2430324271/Fender-Squier-X-155-White-Heat.html http://www.musikland-online.de/onlineshop/gitele340517790/Fender-Squier-Telecaster-Thinline-Master.html http://www.musikland-online.de/onlineshop/gitele340516756/Fender-Squier-Telecaster-Chambered-Master.html http://www.musikland-online.de/onlineshop/fesqm188069/Fender-Squier-M-80-Master-Set-Neck-Crimson-Red.html http://www.musikland-online.de/onlineshop/gitele1250332474/Fender-Squier-Showmaster-Graffity-Yellow-limited.html wirklich schön sind die ja meiner meinung nach nicht. :screwy:
Die erste ist ja wohl ein proportionsmäßiger witz oder? Also der Korpus/Hals vergleich hinkt da gewaltig (kann ja auch am Foto liegen) aber die Thinline tele und die Master Tele sind sicher schnuckelige kleine Dinger. Mit ein wenig liebevollem Tuning kann man da feine sachen mir machen
die obere von den beiden spricht mich ziemlich an: http://www.musikland-online.de/onli...Fender-Squier-Telecaster-Thinline-Master.html
ich weiß ja nich ob ich glück hatte oder obs an dem modell liegt, aber meine jagmaster (nicht upadet) für etwa 300 wurde bisher von jedem in den himmel gelobt
Squier geht wohl wieder etwas eigentständigere Wege. Die Modelle gefallen mir aber nicht so gut. Ich warte mal auf ein paar spielerische Ewrfahrungen von Usern. Gruß Ibanezzer
Die wollen warscheinlich wie auch Epi von dem "Is nur n Fender-imitat"-image wegkommen was ich auch gut finde. Aber, mal ehrlich, wer auch immer diese gelbe reversed-showmaster erfunden hat gehört erschossen ... Warum ham se nur die Protones abgesetzt, DAS sollen hammer-gits gewesen sein
vielleicht waren die einfach "zu gut" screwy: ) und haben so der mutterfirma fender zu große konkurrenz gemacht, weil sich die leute fragten, warum sie denn noch ne fender kaufen soll, wenn die squier genauso gut ist. aber is nur so ne vermutung
ich find die telecaster chambered ja richtig geil,bin am überlegen ob ich sie mir kaufe im sommer. mischung aus paula und tele zwar von squier aber ich denk mal für den preis diese kostet nicht verkehrt werd sie mal anspielen gehn. aber genau das was ich gesucht hab die letzte zeit!
die eine linkshänder gitarre die der eine typ´gebaut hat und letztens bei ebay verchecken wollte!die mit 5 singelcoils und der abartigen form war sogar fast schöner wie diese gelbe schowmaster. *blidvonderebaygitarrenochmalschnellanguck* Nein doch nicht :screwy: diese hässlichkeit kann nichts ,ich betone ,gar nichts übertreffen
HIER ist er! aber halt dich am stuhl fest das ding is soo hässlich da bekommt man echt nen lachkramp dem typ der das gebaut hat gehören die hände abgehackt @cotton fever: na was sagst de?ist doch widerlich oder? :screwy:
ja!das ist echt das geilste an allem der typ hat einen an der waffel :screwy: wahrscheinlich ein verkanntes genie
wenn mich nicht alles täuscht habe ich diese hier: http://www.musikland-online.de/onlineshop/gitele2430324271/Fender-Squier-X-155-White-Heat.html letztens erst angespielt, allerdings in einer anderen lackierung (natur). ich muss sagen, sowohl klanglich als auch vom spielgefühl war sie echt ordentlich. ich konnte zwar ein paar kleine verarbeitungstechnische unsauberkeiten bei den bünden erkennen, aber war nicht soooo wild. also für den preis sicher ne klasse gitarre, habe sie allerdings nur sehr leise getestet - weiß nicht genau wie gut die klingt wenn man etwas lauter spielen will
aber du musst zugeben das sie so von den proportionen her sehr hässlich ist! also vom aussehen her finde ich sie abscheulich!wieviel hat die den da gekostet wo du sie getestet hast?
nun, meine erste wahl wäre sie sicher nicht, aber hässlich finde ich sie nicht. ist aber wohl auch eher für große menschen gemacht. n kleiner junge mit dem ding wäre schon ziemlich lachhaft
also eigentlich nicht, die meisten elektro-akkustiks ham nen großen body, und alle jazz gitarren. schau dir doch mal die ganzen gibson oder auhc gretch an..