Diebe sind im Haus... brauche neues Mikro...

M
M.O.D.
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
16.01.06
Registriert
28.10.04
Beiträge
388
Kekse
0
Kooooootz!!!

Beim Gig am Samstag is mir mein Shure Beta 58 (oder 57?) geklaut worden... Nochmal: Kotz!!!

Ich brauche ne adäquate Alternative, die aber nicht gleich wieder 150 Öre kostet...

Es sollte voll und rund klingen und wenig anfällig sein für Feedbacks... wenn es sowas nicht gibt, dann sagt es bitte lieber gleich... Ihr müsst den Holzhammer auch nicht verzuckern... ;)

Ach ja: Die Marke is mir egal...
 
Eigenschaft
 
tgx58 von beyer für 69€

wie viel kannst du/willst du denn ausgeben???

Das beyer kommt nicht ganz an das beta58 ran, ist jedoch trotzdem sehr gut und sehr feedbackunempfindlich
 
Mwerci für die schnelle Antwort!

69 Öre sind schon drin... ich kann mir auch mehr vorstellen... wenn Du das absolute Übermikro kennst, dann zahle ich auch 200... es kommt einfach drauf an, wieviel value for money man bekommt... :redface:

ich hab nur keinen Bock, schon wieder so vielGeld für n Beta hinzulegen...
 
Harry schrieb:
hier bitte - du wirst begeistert sein:
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mikrofone/Beyerdynamic_TGX60_Gesangsmikrofon.htm

http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mikrofone/AKG_C900_M.htm

das Übermikro wäre das hier - haben wir logo auch im Einsatz - egal wer drüber singt, er meint er wäre in einer anderen Welt (ohne Übertreibung)
http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Mikrofone/AKG_C535_Kondensatormikrofon.htm


Dann würd ich fast schon eher das TGX80 nehmen. Das ist eines der besten dynamischen mics überhaupt.

Ansonsten kann ich Harry nur zustimmen, dass das C535 EB eines der besten live mics ist. Es kommt ganz nah dran an das Neumann 105

Hab beide selbst im einsatz, wobei das AKG natürlich mein liebstes mic ist



EDIT: Ich seh gerade, dass es das TGX 60 als B-Ware für 120€ gibt, da kann ich nur sagen: Nimm es!!!
 
hmmm... ist n Kondensatormikro nicht bisschen arg anfällig wegen Runterfallen und so???

Ich könnte mich schon für das AKG C535 erwärmen... lohnt sich das wirklich? sind immerhin 500 Märker...
 
nimm doch einfach ein SM 58! Ist doch neben dem SM 57 das genialste Mikro aller Zeiten!
Du bekommst es bei ebay bestimmt hinterhergeschmissen!
 
das sm58 ist aber ein furchtbares mikro!!! aber die diskussion wollen wir jetzt nicht wirklich nochmal haben...
Ich weiss jedoch nicht, was daran so genial sein soll....
 
M.O.D. schrieb:
hmmm... ist n Kondensatormikro nicht bisschen arg anfällig wegen Runterfallen und so???

Ich könnte mich schon für das AKG C535 erwärmen... lohnt sich das wirklich? sind immerhin 500 Märker...

das ist richtig - üblicherweise sollte man bei Neukauf egal welchen Instruments nicht gleich davon ausgehen, dass es runterfällt, dagegengetreten oder gar geklaut wird - das wär ja fatal.
Zu deiner zweiten Frage: JA !
Dieses Mikro ist allerdings nix für Rocker, wo der Frequenzgang so verbogen wird, dass es kleinere Ungereimtheiten in der Stimme hinbügelt.
Dafür hörst du jedes Atmen des Sängers auf der PA. Für manche daher vielleicht sogar zu sauber.
 
Matteff schrieb:
nimm doch einfach ein SM 58! Ist doch neben dem SM 57 das genialste Mikro aller Zeiten!

woher nimmst du denn diese Weisheit?
hohe Verkaufszahlen sind noch lange kein Garant für guten Sound
 
ok... das mit dem Kondensatormikro fällt flach, da ich definitiv zu viel damit rumwirbele...

also bleibt nur noch n Beyerdynamic oder ein AKG (das SM 58 scheidet aus... ich darüber nix Gutes gehört... ich weiss nur, dass Tina Turbo in den 80ern damit gesungen hat... jedenfalls war im "Soundcheck" damals ne Werbung drin... aber das nur so nebenbei)

also welches jetzt: tgx58, tgx60, tgx80 oder C900? :)

ich bitte die Herren, ihre Stimmen abzugeben...
 
mein Favorit ist klar: das AKG C900 - das ist aber auch ein Kondensatormike.
Nichtsdestotrotz: du wirst von 5 Leuten 6 verschiedene Meinungen hören.
Das liegt zum Teil auch darin begründet, dass es sehr stark vom subjektiven Klanggefühl abhängt.
Nimm die 3-4 Mikros in die engere Wahl und gehe in ein gut sortiertes Geschäft. Scheue dich nicht, die Dinger anzusingen - aber bitte über eine amtliche PA.
 
Ich schmeiß mal den Namen Audix in den Ring. ;)
 
Da liegt er... der Name Audix... mitten im Ring... wie hauche ich ihm nur ein Bisschen Leben ein??? :confused:
 
hab mal die audix om5 und 7 getestet.
Die sind nicht schlecht, jedoch für das was sie bieten viel zu teuer.
Die würde ich hinter den tgx80 ansiedeln.

2 andere sehr gute vocal mics sind das beyer M88 und das Shure Beta 87

Hab die zusammen mit dem C535 getestet aber hab mich schliesslich eindeutig für das AKG entschieden...
 
Hallo zusammen,

nun wurden ja schon sämtliche Vocalmikros in den Ring geworfen. Ich würde vorschlagen, dass Du die Mikros einfach mal testest und Dir selber Dein Urteil bildest. Es ist immer schwierig, ein Mikrofon ohne einen Test zu empfehlen. Mein persönlicher Favorit ist das TGX 60.


Liebe Grüße

Bernd
 
Ich kann Musikalienhändler nicht leiden... entweder sie sind total desinteressiert und denken, man will sowieso nix kaufen oder sie labern einen mit nem Haufen Halbwissen zu... da finde ich die Beratung hier im Forum 100 Mal aufschlussreicher...
 
Dei meisten Tonmischer werden euch sagen, dass das SM 58 das am leichten zu händelnde Mikro ist!
Im Studio wird das 57 von vielen für Gitarre und Drums gerne genommen!
Schlechter Sound?? wieso??
Hörst du nen Unterschied?
Das SM 58 ist doch optimal!Gerade für die Zwecke, die der M.O.D. es braucht!
Wieso unnütz Geld ausgeben?
Und wieso sind wohl die Verkaufszahlen so hoch??
Gute Ware für wenig Geld!
 
Dei meisten Tonmischer werden euch sagen, dass das SM 58 das am leichten zu händelnde Mikro ist!
das wird überhaupt nicht bezweifelt
Im Studio wird das 57 von vielen für Gitarre und Drums gerne genommen!
auch das wird nicht bezweifelt
Schlechter Sound?? wieso??
schlechter/guter Sound ist relativ - jedenfalls gibts für weniger Geld bessere Mikros
Hörst du nen Unterschied?
ja
Wieso unnütz Geld ausgeben?
er liebäugelt ja mit einer etwas besseren Mikroklasse
Und wieso sind wohl die Verkaufszahlen so hoch??
Hut ab vor einem phantastischem Shure-Marketing !
Gute Ware für wenig Geld!
und noch viel bessere Ware für nur ein klein wenig mehr Geld...
 
Gut, das ist Geschmackssache!

Ich habe auch ne Menge anderer getestet!
Aber das SM 58 gibt mir einfach am Meisten!

Aber ich verstehe nicht, wieso er ein super tolles braucht, wenn ein "normales" für seine Zwecke doch vollkommen ausreichen würde!
Minimalprinzip!
Harry schrieb:
das wird überhaupt nicht bezweifelt

auch das wird nicht bezweifelt

schlechter/guter Sound ist relativ - jedenfalls gibts für weniger Geld bessere Mikros

ja

er liebäugelt ja mit einer etwas besseren Mikroklasse

Hut ab vor einem phantastischem Shure-Marketing !

und noch viel bessere Ware für nur ein klein wenig mehr Geld...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben