
Grooveman
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich habe aktuell ein kleines Problem. Seit vielen Jahren arbeite bzw. steuere ich recht zuverlässig mit der Midioleiste FCB1010 von Behringer alle meine Amps. Selbst mit dem AxeFX bin ich dann prima klargekommen. Allerdings war es da ja eher so, das ich das Axe auf die Behringer- Leiste konfiguriert habe. War sogar zum Schluß alles prima und ohne Probleme.
Das FCB habe ich irgendwann mal so konfiguriert, daß es drei Kanäle an einem Amp plus die jeweile A/B Lautstärke schaltet.
Der D- Moll ist aber nun so konstruiert, und das macht ja auch Sinn, daß man z.B. den Loop extra aktivieren muß. Mir ist es aber nun auch nach Tagen noch nicht gelungen den auch per Midi zu aktivieren. Wechsel ich das Preset, ist der per Hand (kleiner Kippschalter) aktivierte Loop, sofort wieder deaktiviert.
Arbeitet von Euch jemand ebenfalls mit dem FCB1010, und hat einen Plan wie ich eventuell vorgehen müßte, daß das FCB alle Funktionen am Diezel steuert bzw. schaltet? Ist ja bestimmt auch auf andere moderne Amps mit mehreren Funktionen genau nicht anders ... Oder ist es gar so, daß das Behringer Teil das prinzipiell gar nicht kann, denn da steht ja in der Beschreibung, daß es pro Preset fünf Midi- Programmwechsel sendet, aber nur zwei Midi Controler pro Preset aufzuweisen hat.
Ich verstehe ja rein weg gar nichts, von dem was hier steht, aber vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer ... Keine Ahnung
Wenn es nicht all zu weit wäre, komme ich gern auch mit meinem Setup bei jemand vorbei, der bereit wäre mir zu helfen. Vielleicht weiß ja aber einer auch so Rat, und kann mir Schritt für Schritt erklären, was ich machen muß. Freue mich auf Rückmeldung.
Euer Groove
Ich habe aktuell ein kleines Problem. Seit vielen Jahren arbeite bzw. steuere ich recht zuverlässig mit der Midioleiste FCB1010 von Behringer alle meine Amps. Selbst mit dem AxeFX bin ich dann prima klargekommen. Allerdings war es da ja eher so, das ich das Axe auf die Behringer- Leiste konfiguriert habe. War sogar zum Schluß alles prima und ohne Probleme.
Das FCB habe ich irgendwann mal so konfiguriert, daß es drei Kanäle an einem Amp plus die jeweile A/B Lautstärke schaltet.
Der D- Moll ist aber nun so konstruiert, und das macht ja auch Sinn, daß man z.B. den Loop extra aktivieren muß. Mir ist es aber nun auch nach Tagen noch nicht gelungen den auch per Midi zu aktivieren. Wechsel ich das Preset, ist der per Hand (kleiner Kippschalter) aktivierte Loop, sofort wieder deaktiviert.
Arbeitet von Euch jemand ebenfalls mit dem FCB1010, und hat einen Plan wie ich eventuell vorgehen müßte, daß das FCB alle Funktionen am Diezel steuert bzw. schaltet? Ist ja bestimmt auch auf andere moderne Amps mit mehreren Funktionen genau nicht anders ... Oder ist es gar so, daß das Behringer Teil das prinzipiell gar nicht kann, denn da steht ja in der Beschreibung, daß es pro Preset fünf Midi- Programmwechsel sendet, aber nur zwei Midi Controler pro Preset aufzuweisen hat.
Ich verstehe ja rein weg gar nichts, von dem was hier steht, aber vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer ... Keine Ahnung

Wenn es nicht all zu weit wäre, komme ich gern auch mit meinem Setup bei jemand vorbei, der bereit wäre mir zu helfen. Vielleicht weiß ja aber einer auch so Rat, und kann mir Schritt für Schritt erklären, was ich machen muß. Freue mich auf Rückmeldung.
Euer Groove

- Eigenschaft