
MaxHofbauer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.08.17
- Registriert
- 23.07.17
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo werte Basser und Bassmodder!
Bin gerade frisch in euer Forum eingestiegen. Mein Name ist Max und ich freue mich künftig hier um euren weisen Rat zu fragen und meine eigenen Ideen und Meinungen hier einzubringen.
Ich komm auch gleich mit einem Anliegen zu euch.
Es geht um meinen Sandberg Electra VS4 (precision bass klon mit aktiver 2Band-EQ)... Man werfe einen Blick auf mein Profilbild
Ich wünsche mir für ihn (oder sie?
) einen neuen Tonabnehmer, wobei meine Soundvorstellung eher in Richtung eines "moderneren"/"HiFi"- Sound tendieren. (Bässe/Höhen im Vordergrund, Mitten eher zurückgedreht - typische Badewanne)
so... und jetzt kommt mein Fragenkonglomerat auf euch zu:
1. Passt der SplitP dp127 zu meinen Soundvorstellungen? Laut DiMarzio-Website sollte er perfekt passen/Hat jemand Erfahrung mit diesem Tonabnehmer?
2. Die DiMarzios sollen zu den wenigen P-Pickups gehören die man seriell/parallel spielen kann - stimmt das?
3. Schafft es ein handwerklicher Laie, den Tonabnehmer + seriell/parallel Switch in den aktiven Bass einzubauen? (habe zwei linke Hände - weder beim Bassteln noch beim Bassspielen förderlich, allerdings hat mein Dad auch zwei linke Hände, der ist allerdings Linkshänder
- er würd mir sicher beim Umbau helfen)
4. Habe gerade noch ins Elektronik-Fach geguckt... Die Potis sind ein Push/Pull Poti A mit 500k (Volume) und zwei 100k B Potis (Bässe/Höhen) - da ich einen möglichst brillanten, höhenreichen Sound suche: sollte ich die beiden k Potis durch 250k oder 500k Potis ersetzen?
So... ich bin gespannt auf eure Inputs und Anregungen!
Ich freu mich hier ein Teil des Forums zu sein/werden
Danke schon im Vorhinein für eure Antworten
Liebe Grüße
Max
Bin gerade frisch in euer Forum eingestiegen. Mein Name ist Max und ich freue mich künftig hier um euren weisen Rat zu fragen und meine eigenen Ideen und Meinungen hier einzubringen.
Ich komm auch gleich mit einem Anliegen zu euch.
Es geht um meinen Sandberg Electra VS4 (precision bass klon mit aktiver 2Band-EQ)... Man werfe einen Blick auf mein Profilbild
Ich wünsche mir für ihn (oder sie?

so... und jetzt kommt mein Fragenkonglomerat auf euch zu:
1. Passt der SplitP dp127 zu meinen Soundvorstellungen? Laut DiMarzio-Website sollte er perfekt passen/Hat jemand Erfahrung mit diesem Tonabnehmer?
2. Die DiMarzios sollen zu den wenigen P-Pickups gehören die man seriell/parallel spielen kann - stimmt das?
3. Schafft es ein handwerklicher Laie, den Tonabnehmer + seriell/parallel Switch in den aktiven Bass einzubauen? (habe zwei linke Hände - weder beim Bassteln noch beim Bassspielen förderlich, allerdings hat mein Dad auch zwei linke Hände, der ist allerdings Linkshänder

4. Habe gerade noch ins Elektronik-Fach geguckt... Die Potis sind ein Push/Pull Poti A mit 500k (Volume) und zwei 100k B Potis (Bässe/Höhen) - da ich einen möglichst brillanten, höhenreichen Sound suche: sollte ich die beiden k Potis durch 250k oder 500k Potis ersetzen?
So... ich bin gespannt auf eure Inputs und Anregungen!
Ich freu mich hier ein Teil des Forums zu sein/werden
Danke schon im Vorhinein für eure Antworten

Liebe Grüße
Max
- Eigenschaft