Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Das ist mit Sicherheit eine sogenannte "dumme" Frage (auch wenn es sowas ja angeblich nicht geben soll), aber wissen möchte ich es irgendwie trotzdem. Auch auf die Gefahr hin, mich zu blamieren:
Habe seit heute einen Harley Benton JB-75, vorher hatte ich auch einen Jazz-Bass von HB...
Servus Leute,
ich würde gerne die Original Quantum Humbucker meiner Ibanez gegen hochwertigere Tauschen. Ich habe an die SD Black Winter gedacht da ich größtenteils Metal spiele. Ab und an sollten sie aber auch einen halbwegs hörbaren Clean-Sound zu stande bringen.
Daher erstmal die Frage, hat...
BFC_Black
Thema
black winter
Ibanez RGRT 421
potentiometer
tonabnehmer
Hallo liebe Leute, ich habe in einer schrottigen Gitarre, beim spaßeshalben Rumschrauben einen Humbucker von Schaller Gefunden.
Bilder:
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, was das genau für einer ist.
Er war in der Bridge eingebaut, aber wie man offensichtlich sieht, steht...
bloody_marry
Thema
custombucker
gibson
humbucker
les paul
paf
pickup
studio
tonabnehmer
Hallo, ich bin Neuling was E Bass Elektronik an geht. Ich kenne mich zwar generell mit Elektronik aus aber nicht bei Instrumenten.
Also ich habe mir gebraucht einen Collins 4 Saiten E Bass gebraucht geholt. Ich habe von Anfang an gedacht dass da was nicht stimmt. Ja ok der Lautstärke Poti ist...
Ich verkaufe die abgebildete Flamenco-Gitarre von Martinez.
Sie befindet sich in gutem, leicht bespielbarem Zustand.
Lediglich die Saiten müsste erneuert werden.
Das pickguard hat sich am Schallloch etwas gelöst (s. Foto!) und sollte vom neuen Besitzer geklebt werden.
Die Gitarre stammt aus...
Meine PRS Custom 24 klingt mir mit der HFS/VB-Kombi ein bisschen zu offensiv, daher hätte ich gerne etwas weicher klingendes.
Ich suche entweder einen Neck-Humbucker oder ein Set aus Bridge und Neck mit ACII Magneten. Gerne kann der Bridge-PU dabei etwas heißer gewickelt sein.
Ich freue mich...
Hallo Board,
Hab mir vor kurzem eine Squier Contemporary Startocaster zugelegt da sie mich von den Speks sowie der Optik sehr angesprochen hat.
Besonders die Verschaltung und Position der PU`s interessiert mich sehr.
Soweit alles gut ist bei der Gitarre vom Bespielen biss zur Optik haben mich...
Umbau einer "batteriefressenden" Taylor 214CE auf "passiv plus Mikro"
Vorgeschichte
Unsere Gemeinde, das CGS Schwabbach, hat (2014, oder 2015?) beim Räumungsverkauf der Session-Filiale in Schwabbach eine Taylor 214CE gekauft, welche seit dem bei uns im Lobpreis im Einsatz ist.
Leider bekam sie...
GeiGit
Thema
hoher batterieverbrauch
mikrofon
passiv
taylor 214ce
tonabnehmer
Ich verkaufe mein EMG-707 Tonabnehmer Set. Die Tonabnehmer sind unbenutzt und voll funktionsfähig, da ich sie direkt mit Kauf meiner neuen 7-Saiter Ibanez Gitarre durch andere Tonabnehmer ersetzt habe, die besser zu meinem Stil passen. Die EMG 707 sind aktive und tighte Tonabnehmer für...
Ich möchte meinen praktisch neuwertigen MagMic-Tonabnehmer von Seymour Duncan abgeben. Ich habe ihn ein paar wenige Male an meiner Akustikgitarre getestet, kann mich aber nicht so recht an die Optik gewöhnen. Klanglich finde ich ihn super, sehr warmer und voller Sound, der Spaß macht.
Gekauft...
Hallo liebe Community,
ich hatte mir einen Vintage 7 von Marcus Miller gekauft. Der Bass ist gut, die Elektronik genial.
Da der Basshals mich nicht anspricht - er ist nach Fenderart dick lackiert - wollte ich fragen,
was für Alternativen es gäbe oder ob man die Elektronik irgendwo kaufen...
Roland Gibson
Thema
elektronik
marcus miller
schaltdiagramm
sire
tonabnehmer
Hallo zusammen,
ich suche verschiedene Pickups von Ibanez. Im einzelnen:
- IBZ/USA F1
- IBZ/USA F2
Wenn ihr welche habt, meldet euch bitte. Preis ist Verhandlungssache.
Hallo,
verkaufe einen Seymour Duncan STR-3 für eine Telecaster. Kabellänge beträgt ca. 27,5 cm.
Es handelt sich hierbei um einen Privatverkauf, daher gibt es keine Garantie oder Rücknahme.
Die Versandkosten sind inklusive.
Hallo,
verkaufe einen Seymour Duncan STL-1B für eine Telecaster. Kabellänge beträgt ca. 27 cm.
Es handelt sich hierbei um einen Privatverkauf, daher gibt es keine Garantie oder Rücknahme.
Die Versandkosten sind inklusive.
Morsche!
hat jemand eine Idee wo ich in Deutschland oder der EU geschlossene Jazzmaster Tonabnehmer Abdeckungen, also ohne Löcher für die Polepieces bekomme?
Habe nur Shops in den US und A und England gefunden, möchte aber nicht noch ewig viel Versand und Zoll draufzahlen müssen. - letztens...
Hallo liebe Foristen,
ich war gerade bei einem Trödler, mir eine Bass-Leiche besorgen.
Dabei zeigte er mir auch noch eine Gitarre, die er rumliegen hat. Die Gitarre erschien mir sehr kurios: Sie zeigt ganz massiven Verschleiß am Griffbrett, fast so, als wäre sie für etwas anderes als für das...
Hallo zusammen!
Ich habe eine Fender Squier Gitarre und das Problem, dass ich ein Brummen am Tonabnehmer bzw. am Ausgangssignal habe, so lange ich die Saiten oder Metallteile nicht mit der Hand berühre. Sobald ich meine Finger auf die Saiten lege, Metallteile berühre oder an den...
Hallo allerseits,
ich habe vor einer Weile eine alte Framus Strato De Luxe aus den 1960ern von einem Freund geerbt. Diese stand auseinandergebaut und ablackiert Jahrzehntelang in seinem Keller und anstatt sie zu entsorgen hat er sie mir glücklicherweise übergeben. Nachdem ich nun den Korpus...
Habe mir mal aus China 2 günstige aktive Humbucker bestellt, diese haben jeweils 3 Stifte leider ohne Kennzeichnung. Ich gehe mal davon aus das in der Mitte das Verstärkte Signal rauskommt und außen + und - vom 9V Block anliegen soll. Kann man den Tonabnehmer bzw. den integrierten Verstärker...