Ich finde der Code 50 hat eigentlich ganz gute Distortion aber ich bin trotzdem nicht sicher welches Pedal das richtige ist.
was willst du mit dem Pedal erreichen?
Genau die richtige Frage.
Vermutlich wird der Code ein Overdrive zum Anblasen nicht so gut vertragen wie ein Röhrenamp
Ob eine Röhre im Schaltkreis ist, sagt nichts darüber aus, ob ein Zerrpedal davor gut klingt oder nicht.
Es gibt immer zwei Möglichkeiten: Gain vom Amp ... boosten... / Clean Amp .... Hauptgain-Sound mitm Distortion Pedal ... Diesen kann du dann wiederum boosten (siehe oben) um einen singenden Solo-Sound zu haben.
Gut und richtig erklärt.
Leider gibt es nicht viele Distortion Pedale, die mich überzeugt haben. Gut sind allerdings (mMn) folgende:
Welches Pedal gut klingt, kann man überhaupt nicht pauschal sagen:
- persönlicher Geschmack und Musikrichtung / angestrebter Sound
- Gitarre, Amp, Box, weitere Pedale -> völlig unterschiedliche Ergebnisse mit dem gleichen Zerrpedal
Ich würde dir
@Noots empfehlen, dir ein paar Videos von That Pedal Show anzugucken, um zu verstehen, welche verschiedenen Zerrpedale es gibt und wie und wo in der Signalkette man sie benutzt. Clean Boost / Treble Boost / Overdrive / Distortion / Fuzz. Es schadet auf jeden Fall nicht, jede Kategorie mal ausprobiert zu haben oder wenigstens zu wissen, wozu sie gut sind.
Zum Einstieg empfehle ich dir:
Spiele größtenteils Rock und Metal. Ich finde der Code 50 hat eigentlich ganz gute Distortion ... welches Pedal könnt ihr mir neben ... Metal zone oder Tubescreamer noch empfehlen. Ich habe auch ein Auge auf das Maxon OD-808x geworfen welches ziemlich gute Bewertungen hat.
Auf die Bewertungen würde ich nicht zu viel geben, siehe oben.
Ein 808 ist ein Tube Screamer und Tube Screamer-artige Pedale gibt es hunderte. Die meisten klingen recht ähnlich, gemeinsam haben sie: "runder / warmer" Zerrcharakter (ggü. "harschen" bei Distortion), Anhebung der Mitten, Absenkung der Bässe. Viel Bass + viel Zerre = Matsch, daher ist die Kombination Tube Screamer + zerrender Amp in Rock und besonders Metal super beliebt. Mit einem Tube Screamer machst du auf jeden Fall nichts verkehrt, der gehört praktisch zum Standardbesteck eines Rock- / Metal-Gitarristen. Für den typischen Tubescreamer Sound brauchst du kein OD 808 für > 100 EUR, es gibt dutzende günstigere Kopien, die genau so klingen. Beispiel:
Ich bin kein Fan von Pedalen in Plastik wie von Behringer, weil sie schnell kaputt gehen - ist mir schon ein paar mal passiert. Zum Ausprobieren zwar prinzipiell OK und das Geld wert, aber es gibt auch günstige Tube Screamer im Metallgehäuse, da würde ich eher gucken. Ansonsten kann man Pedale auch gut gebraucht kaufen, die sind sehr robust = geringes Risiko und ziemlich wertstabil = man wird sie ohne großen Verlust wieder los.
Viel Spaß beim Einstieg in die Welt der Zerrpedale!
