Dotted Eight mit Digitech X-Series Delay

  • Ersteller prinz N
  • Erstellt am
prinz N
prinz N
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.07.14
Registriert
19.08.05
Beiträge
207
Kekse
33
Ort
Peine
Hallo,

steh total auf den Sound von The Edge und wollte mal fragen, ob man mit dem Digitech Teil auch die punktierte 8 programmieren kann bzw. wie man das macht. Oder muss ich mir ein sau teueres Delay kaufen, das dieses kann ?! :confused:

Danke für eure Hilfe,
Stephan
 
Eigenschaft
 
Also das Digitech Digidelay ist ein super Teil, welches ich auch habe, aber punktierte Achtel kannst du damit nicht programmieren, es sei denn du tappst das Tempo der punktierten Achtel ein und spielst dann in dem richtigen Tempo dazu.
Sonst aber ein absolut empfehlenswertes Pedal :)
 
Denke nicht das man das hinbekommt, meine mit dem versetzten spielen ?! KAnn ich mir grad iwi nicht vorstellen.

Kennt denn jemand ein günstiges Pedal, das auch dotted eights kann ??
 
Was ist denn für dich günstig?
Ich meine die Boss DD's können das auch zum Teil, jedenfalls das 7-er.
 
Na günstig find ich in dem Fall alles unter 200 €. Ansonsten find ich das Eventide Timefactor, oder den oldi DL4 ziemlich geil. Das kommt aber mit dem Preis leider nicht hin !!:(
 
Mit jedem Delay kann man punktierte 8tel einstellen.

Oder meinst du eine Tap Funktion, die zu vorgegebenen 4teln die Delaylänge auf punktierten 8tel stellt?
 
Ich meine tatsächlich eine funktion wo ich das einstellen kann. Aber vielleicht kannst du mir ja mal erklären wie das mit einem normalen delay pedal geht.

Vielen dank schon mal im voraus !
 
Du rechnest die Delayzeit anhand des Songtempos aus und genau diesen Wert stellst du ein. Was soll man denn sonst einstellen können? Das hat the Edge (zumindest früher, ob er heute mit Tap arbeitet weiss ich nicht) auch so machen müssen. Oder suchst du ein Delay, das zu einem einstellbaren Songtempo diese Umrechnung für dich durchführt?

Deine obige Frage lässt mich vermuten, dass du ein Verständnisproblem hast und keine neue Hardware benötigst.

Bei 120 BPM wäre eine Zeit von 375ms einzustellen.

120 BPM sind 120 4tel pro 60s, also 2 4tel pro Sekunde, 4 8tel pro Sekunde. Das bedeutet also, dass eine 8tel Wiederholung bei 250ms liegt (1000ms / 4 ) und punkttierte 8tel bei 375ms.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boss DD-20.
Da gibts schon einige Threads zu.
Kostet aber doch 220€...
 
Oder suchst du ein Delay, das zu einem einstellbaren Songtempo diese Umrechnung für dich durchführt?

Sieht ganz so aus. Also eins, wo man 4-tel eintappt und es dann umrechnet.
Wenn 200€ für dich noch günstig ist, dann schau mal nach nem Line6 Echopark oder einem Boss DD-7 - von denen weiß ich es, dass die das können und haben auch beide ne TapMöglichkeit.
Ob es noch andere sogar unter 100€ gibt weiß ich gerad nicht.
Ansonsten, wie langhaar! schon sagt: Tempo ausrechnen, war ja auch das, was ich dir im ersten Post klar machen wollte ;)
 
Boss DD-6 kann das auch... schwimmen sicher ine paar in der Bucht... *hust* ich hätte auch eines zum verkaufen.
 
Umso besser. Aber von den Gebrauchtpreisen tun sich das 6er und das 7er nicht soo viel.
Nur das 7er hat nen schönen Looper...wenn mans braucht....
 
Was haltet ihr von dem TC Electronic ND-1 Nova delay ? OK es liegt zwar knapp über dem Budget aber ich finds, nachdem was ich bei youtube geshen habe, ziemlich geil ?! :great:

Hat jemand damit schon mal gearbeitet ?
 
nur zur ergänzung:
auch das boss DD-5 kann bereits punktierte 8tel per tapping.
gebraucht und in verbindung mit einem tap-taster (entweder von boss selbst, oder einfach selbst gebastelt für einige cent/wenige euros) wirklich günstig!
 
Kann mir jemand erklären, was so problematisch daran ist, die punktierten Achtel direkt einzutippen? Notfalls muss man da noch üben, um Gottes Willen... Verzeihung, aber manchmal finde ich, man sucht sich zu schnell neues Equipment, anstatt das alte zu meistern.
 
Das war ja genau der Grund meines Threads : wenn mir jemand verständlich erklären könnte wie ich den Effekt mit einem Standad Pedal z.B. dem Digitech Delay hinbekomme, müsste ich ja gar nicht an andere Lösungen denken.

Also wenn du's weisst... wärs nett wenn dus mal kurz threaden würdest.

LG
Stephan
 
Kann mir jemand erklären, was so problematisch daran ist, die punktierten Achtel direkt einzutippen? Notfalls muss man da noch üben, um Gottes Willen... Verzeihung, aber manchmal finde ich, man sucht sich zu schnell neues Equipment, anstatt das alte zu meistern.

Du hast recht Nighthawkz ! -meine Antwort war auch am Zeil vorbeigeschossen....

@prinz N Du musst lernen 8tel dots zu zählen... kein witz, dann kannst Du es auch mit schnippen, klopfen und demetnsprechend auch eintappen. Am besten bastelst Du Dir zum Üben ein Loop mit einer art Klick das aber die punktierten Achtel betont.

Wo genau die punkiterten liegen findest Du sicher im INet oder sogar hier bei Spieltechnicken etc. ein Thrad. -Gruß

Wiki - Notes Examples
 
Verzeihung, aber manchmal finde ich, man sucht sich zu schnell neues Equipment, anstatt das alte zu meistern.
Da ist schon was dran...
Also wenn du's weisst... wärs nett wenn dus mal kurz threaden würdest.

Ich weiß ja nicht, ob du deinen Thread nicht gelesen hast, aber "wie" man punktierte Achtel eintappt wurde ja durch die "Rechenformel" berechnet. entweder du hast eine digitale Anzeige und kannst die Millisekunden direkt einstellen, oder aber du tappst sie ein.

Nighthawkz hat schon Recht, denn man KANN es ja auch mit dem Digidelay hinbekommen, nur vllt nicht so leicht, wie es sich manche vorstellen.

Generell würde ich aber lieber gebraucht kaufen, z.B. wie schon vorgeschlagen das DD-5 und dann einen TapTaster basteln oder kaufen, da kommst du billiger mit weg....
 
Das war ja genau der Grund meines Threads : wenn mir jemand verständlich erklären könnte wie ich den Effekt mit einem Standad Pedal z.B. dem Digitech Delay hinbekomme, müsste ich ja gar nicht an andere Lösungen denken.

Also wenn du's weisst... wärs nett wenn dus mal kurz threaden würdest.

LG
Stephan

Entschuldige, aber hast du überhaupt auch nur im Ansatz versucht zu verstehen, was hier im Thread geschrieben wurde?

Das soll jetzt nicht polemisch sein, aber wie soll es denn noch einfacher gehen, als dir die einzustellenden Zeiten zu sagen?

Lies doch noch einmal genau durch, was geschrieben wurde, probier es aus, nimm dir evtl. mal ein Metronom und einen Zettel und Stift zu Hand, rechne dir Tap oder Einstellzeiten aus und wenn dann Probleme oder Fragen auftreten kann man weitersehen.
 
Also, Delay Zeiten berechnen sich folgendermassen:

DelayTime im Milisekunden = 60'000 / Songtempo in bpm

Beispiel: Song mit 120 bpm => 500 ms Delay Time

Jetzt klingt das Delay genau mit den Vierteln. Diesen Wert kannst du nun Halbieren, dann klingt das Delay doppelt so oft, also mit den Achteln. Verdoppelt man ihn, klingt das Delay nur bei jedem zweiten Viertel.

Hoffe dass keiner mich daran aufhängt, bin absolut kein Theoretiker....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben