
LE-Rock-City
Registrierter Benutzer
abend,
also ich hab ein Problem was ich einfach nicht in den Griff bekomme, bzw. was für mich nicht logisch ist. Also ich würde gerne von Creed - Signs spielen, muss aber dafür meine Gitarre(hab ne Ibanez GRG 170 mit D Addario 009- ... - 046 Saiten drauf) auf Droppes D stimmen. War ja auch alles kein Problem aber wenn ich dann über meinen Verstärker spielen wollte(Ibanez TB15R) klingt es einfach nur grauenhaft, der reinste Matsch. Ich meine ich weiß das die Zerre vom Ibanez das letzte ist, aber mit nem Jackhammer und Standarttuning hab ich immer noch einen für mich zufriedenstellenden Sound hinbekommen und jetzt so ein Dreck. Die Saite schlabbert auch nicht unbedingt krass oder schnarrt.
Das komische, um mal die Logik mit einzubeziehen, ist halt das ja n Powerchord mit
-2-
-2-
-2- auf Dropped D gestimmt
doch eigentlich genauso klingen müsste wie
-2-
-2-
-0- auf Standarttuning
Ist das ein Trugschluß? Ist meine Gitarre für Dropped D nicht geeignet? Oder mein AMP? Würden dickere saiten weiterhelfen?
Ich mein klar hab ich mir schon überlegt ob ich nich einfach auf Standarttuning bleib und die Griffe dan enstprechend umrechne, aber ziemlich oft muss man halt
-0-
-0-
-0-
spielen und da funktioniert das ganze ja nicht mehr.
Also ich wär für kurzfristige und gute Hilfe wirklich dankbar!!
Gruß
also ich hab ein Problem was ich einfach nicht in den Griff bekomme, bzw. was für mich nicht logisch ist. Also ich würde gerne von Creed - Signs spielen, muss aber dafür meine Gitarre(hab ne Ibanez GRG 170 mit D Addario 009- ... - 046 Saiten drauf) auf Droppes D stimmen. War ja auch alles kein Problem aber wenn ich dann über meinen Verstärker spielen wollte(Ibanez TB15R) klingt es einfach nur grauenhaft, der reinste Matsch. Ich meine ich weiß das die Zerre vom Ibanez das letzte ist, aber mit nem Jackhammer und Standarttuning hab ich immer noch einen für mich zufriedenstellenden Sound hinbekommen und jetzt so ein Dreck. Die Saite schlabbert auch nicht unbedingt krass oder schnarrt.
Das komische, um mal die Logik mit einzubeziehen, ist halt das ja n Powerchord mit
-2-
-2-
-2- auf Dropped D gestimmt
doch eigentlich genauso klingen müsste wie
-2-
-2-
-0- auf Standarttuning
Ist das ein Trugschluß? Ist meine Gitarre für Dropped D nicht geeignet? Oder mein AMP? Würden dickere saiten weiterhelfen?
Ich mein klar hab ich mir schon überlegt ob ich nich einfach auf Standarttuning bleib und die Griffe dan enstprechend umrechne, aber ziemlich oft muss man halt
-0-
-0-
-0-
spielen und da funktioniert das ganze ja nicht mehr.
Also ich wär für kurzfristige und gute Hilfe wirklich dankbar!!
Gruß
- Eigenschaft