Da wir die nächsten Zeit uns Druckluft Werkzeug anschaffen wollen, wollten wir gerne wissen was man am ehesten empfehlen kann. Wir braúchen: -Kompressor -Druckluft Nietzange -Farbspritzpistole Schlauch und so, da gibts aber weniger was besonderes. Sollte gute Qualität sein.Budget würde ich mal so bei 300 ansetzen.
Mit 300 wirst Du wohl nicht allzu weit kommen. Soviel kostet ja schon fast ein vernünftiger Kompressor. Fang bitte nicht mit den Billigkompressoren aus dem Baumarkt an, denn die haben meist nicht genug Literleistung für eine Farbspritzpistole und ein ordentlicher Ölabscheider ist da meistens auch noch nicht dabei... Da ihr ja wahrscheinlich eine Druckbecherpistole zum Verarbeiten von Warnex wollt, wäre es wahrscheinlich am günstigsten, sich eine Unterbodenschutzpistole zu besorgen. Das Problem bei den billigen Pistolen(20-40) ist allerdings, daß man die nicht einstellen kann. Die nächst teuere Klasse (ca. 100) kann man normalerweise komplett einstellen und funktioniert super, ist immernoch billiger als eine professionelle Druckbecherpistole. (z.B von Sata für ca. 300)
Strukturlack verarbeiten wir mit einer Unterbodenschutzpistole und sehr wenig Druck. Funktioniert problemlos. Für normalen Lack brauchen wir allerdings eine. Mehr als 300 wollten wir nicht unbedingt ausgeben, da wir die Geräte nicht so oft benötigen.
Normale Fließbecherpistolen gibts von Einhell zu relativ bezahlbaren Preisen. Das Ergebnis ist allerdings nicht mit einer hochwertigen Pistole zu vergleichen. Bei Druckluftnietzangen wird es allerdings schon etwas teuerer, denn die sind keine "Allerweltswerkzeuge" wie eine Spritzpistole. Druckluftnietzangen hab ich auch noch in keinem Baumarkt gesehen. Ich fürchte, daß Du da um den Gang zum Fachhändler wohl nicht herumkommen wirst.