"drum-neuling" braucht rat zum kauf!!

  • Ersteller hollowcrown
  • Erstellt am
danke fĂŒr die schnellen antworten!

die antworten sind natĂŒrlich genau das was ich mir erhofft hab, demnĂ€chst werd ich mir dann eins davon bestellen wobei sowohl ich als auch meine mum eher zum tama tendieren.
aber das nur nebenbei.

vielleicht gibts ja nach dem kauf noch was, oder im falle des falls auch noch davor xD, was ich loswerden möchte. wenn ja dann werd ich das hier noch posten

ansonsten ein großes dankeschön an alle, die ihr wissen zur verfĂŒgung stellten
 
Ich wĂŒrde Vorschlagen,dass du dir das Roadworx fĂŒr 499 kauft,da es mit dem Basix Custom fast gleich gebaut ist.

So da bleiben dir dann noch 500 Euro.Holst dir fĂŒr 99 Euro eine Fußmaschine von Fame,oder Millenium.Hab die mal angespielt,sind garnicht so schlecht.

Und fĂŒr den Rest des Geldes kannst dir Becken holen und extra BeckenstĂ€nder plus extra Becken und schon bist du bei ca 1000 Euro und hast ein solides Set ;)

mfg
 
die verlinkten sets gibt es ĂŒbrigens mit etwas lieb nachfragen rund 150 euro jeweils gĂŒnstiger, auch bei den becken ist noch handlungsspielraum ;)

das ist der vorteil bei musik-service aschaffenburg, man bekommt wirklich nochmal satte rabatte (wÀhrend ich bei thomann zB im wert von 300 euro etwas bestellen wollte und mir sage und schreibe 2% angeboten wurden...)
 
da fÀllt mir auch gleich noch ein..

ist es denn schwer das set zusammenzubauen/einzustellen? bzw mĂŒsst ich mir da jemanden ins haus holen?

mfg
 
Das zusammenbauen selber erstmal nicht. Nur das stimmen ist nicht leicht, da wÀre es nicht schlecht, wenn mans ich das von einem erfahrenem Drummer ziegen lÀsst.

NatĂŒrlich kann man beim Setaufbau auch etwas "falsch" machen(falsch ist hier ja immer rellativ, jeder hat seinen Aufbau) aber so etwas muss man auch sleber rausfinden, und dazu braucht es keinen ehrfahrenen Drummer, da können dir auch die Leute hier im Forum helfen!

mfg
Tim
 
so noch ein wort:

ist denn auch an die ohren gedacht?
anfangs reichen die billig-oropax aus der apotheke, die sollte man sich unbedingt vor dem ersten richtigen spielen kaufen, aber auf lÀngere sicht find ich die echt unpraktisch.

also: nicht die ohren vergessen, die tuten sonst so schön im alter und vielleicht gar frĂŒher.
 
Ich wĂŒrde fĂŒr Ohrenschutz "Mickey MĂ€use" aus dem Baumarkt empfehlen. Leicht aufzusetzen und hast die Möglichkeit ĂŒber Mp3-Player mit Musik mitzuspielen.
FĂŒr einen ersten Aufbau wĂŒrde ich mir jemanden ins Haus holen, er etwa Ahnung hat, ist meistens besser und einfacher. :)
 
das Superstar ist echt ein gutes Set!

Und von Sabian, Meinl Paiste Zildjan und wie sie heißen gibt es ordentliche Starter Becken Sets fĂŒr <300 €.
Damit solltest du auf jeden Fall erstmal gerĂŒstet sein.

Das erste in was du danach investieren solltest sind sicherlich die Felle, einfach mal weg von den Werksfellen und der Sound ist schon sehr ansehnlich!
 
Wobei das Superstar glaube ich mit Evans Fellen mitgeliefert wird?

Von daher kann man sich damit glaube ich erstmal ne ganze Zeit lang vergnĂŒgen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben