Drumkessel-Reinigung

  • Ersteller GreenDay02
  • Erstellt am
GreenDay02
GreenDay02
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.05.25
Registriert
16.02.12
BeitrÀge
968
Kekse
1.529
Ort
KO/AC
Hallo,
Ich suche ein gutes Mittel um meine Drumkessel von außen zu reinigen. Was benutzt man am besten?
LG
GreenDay02
 
Eigenschaft
 
Das hÀngt ganz davon ab, wovon du den Kessel reinigen möchtest. ;)
 
Fett flecken, Staub, FingerabdrĂŒcke... Vogelkacke. Ich glaub da ist so was drauf :redface: vielleicht beim transport passiert mal...
 
Oha. Ich wĂŒrde bei einer Grundreinigung folgendes machen - Beide Felle ab, und dann mit leicht feuchtem tuch und glasreiniger bzw. spĂŒlmittel einreiben. dann mit einem trockentuch wieder trockenreiben und alles wieder zusammenbauen. FĂŒr Staub sind diese Anti-Staub tĂŒcher echt sinnvoll.
 
Bei folierten Sets ist Autopolitur zum Reinigen wie auch als Schutz vor Wiederverschmutzung zu empfehlen.
 
Vorsicht mit fetthaltigen Mitteln bei lackierten Trommeln, bei denen die Gratung nicht lackiert ist.
 
Kleine Tipps, um Verschmutzungen vorzubeugen:

- Transport immer im Bag/Case, wenn kein Geld fĂŒr Cases - dann z.B. Trommeln in ausrangierte Spannbett-TĂŒcher einwickeln
- beim Proben wg. Schweiß zwischendurch mal die HĂ€nde mit Seife waschen
- Im Proberaum nicht rauchen
- Raum immer mal gut lĂŒften wg. Sauerstoff- und Feuchtigkeitsaustausch
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben