T
thoas
Registrierter Benutzer
also noten sind okay... mĂŒssn aber nich sein... bei orchestersachn und vereinen und bla is klar, dass man wohl noten brauch...
aber fĂŒr mich, der nur seit 6 jahren in bands spielt... nee, was soll ich mit noten? schlagzeug hab ich mir seither selbst beigebracht. und ahnung von takt hatte ich schon vorher zu genĂŒge, da ich mit e gitarre anfing. taktprobleme oder verstĂ€ndnisprobleme diesbezĂŒglich gab es nie. -
ich kenne auch drummer die schlagezug seit jahren nach noten lernen, dann sitzn se da wenn man sich ma zum drummen trifft, und ham keinen schimmer kreativitÀt und improvisationstalent in sich drin... bÀh
grad sowas brauch doch n drumemr. n gefĂŒhl fĂŒrs schlagzeug... eins werden... harhar 8)
also wenn mans kann is cool... aber man brauchs nich ausser bei oben angesprochenen punkten... wenn ich nen song cover (frĂŒher viel metallica zeugs) dann hör ich mir den song an, habe alles zu 90 % im kopf und verĂ€nder hier und da leicht etwas, weil ich beim covern nie alles 100% wiedergeben will. is ja langweilig
aber fĂŒr mich, der nur seit 6 jahren in bands spielt... nee, was soll ich mit noten? schlagzeug hab ich mir seither selbst beigebracht. und ahnung von takt hatte ich schon vorher zu genĂŒge, da ich mit e gitarre anfing. taktprobleme oder verstĂ€ndnisprobleme diesbezĂŒglich gab es nie. -
ich kenne auch drummer die schlagezug seit jahren nach noten lernen, dann sitzn se da wenn man sich ma zum drummen trifft, und ham keinen schimmer kreativitÀt und improvisationstalent in sich drin... bÀh
also wenn mans kann is cool... aber man brauchs nich ausser bei oben angesprochenen punkten... wenn ich nen song cover (frĂŒher viel metallica zeugs) dann hör ich mir den song an, habe alles zu 90 % im kopf und verĂ€nder hier und da leicht etwas, weil ich beim covern nie alles 100% wiedergeben will. is ja langweilig
