Drumset lackieren, wie teuer?!

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
D
derMArk
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
24.05.25
Registriert
20.06.05
BeitrÀge
6.323
Kekse
27.838
Kann man das irgendwie pauschal sagen?! Hat das jemand schon mal gemacht? Ich habe 10" + 12" + 14" + 22". Ich wollte so tolle Holzmaserung haben. Lackieren ist ja eigentlich recht teuer, so im Allgemeinen.
 
Eigenschaft
 
derMArk schrieb:
Ich wollte so tolle Holzmaserung haben. Lackieren ist ja eigentlich recht teuer, so im Allgemeinen.

Den Farbton "Tolle Holzmaserung" gibt es leider nicht, die kommt im Allgemeinen von der letzten Àusseren Holz-Lage der Rohkessel.
 
Verdammt. :-/ Na ja, trotzdem danke.
Aber Klebefolie will ich net, das sieht immer so billig aus. -_-

Man kann halt nicht alles haben.
 
naja es gibt doch ne möglichkeit die maserung zum vorschaun zu bekommen und zwar kommt es halt drauf an was fĂŒrn holz du hast wie stark das gemasert ist dann schleifst du alles ab dann beizt du das in entsprechender fabre und machst klarlack drĂŒber und du verzichtest aufs beitzen und machst nur klarlack drauf.
 
...oder du verzichtest auch noch auf den Klarlack (weil lackierte FlĂ€chen nur sehr schwer bis gar nicht auszubessern sind, wenn vermackt!) und ölst das Holz nur - fĂŒr das Holz ist das sowieso das beste!
Wenn man sich an ein paar Regeln hĂ€lt, ist das ölen nicht schwer oder aufwendig. Und man kann jederzeit Macken fast rĂŒckstandslos nachölen (klar die Macke im Holz bleibt!!), aber farblich ist sie kein Problem mehr.
Sollte natĂŒrlich eine einigermaßen homogene gutaussehende HolzoberflĂ€che sein - irgendwelche Funiere, die mal irgendwann unter einer Folie waren, eignen sich selten.


Edit/Nachschlag: ...und sonderlich teuer ist es auch nicht, nur arbeitsintensiv, da alle Beschlagteile abgebaut werden mĂŒssen, viel zu schleifen ist (am besten von Hand!!!), mehrfach geölt und nachgeschliffen werden sollte...
2,5Liter bestes Hart-Leinöl von Livos kostet ca. 40 Euro, dazu Schleifpapier + Werkzeug fĂŒr die BeschlĂ€ge (falls nicht vorhanden).
...und die Arbeit mit Leinöl setzt Sicherheitsregeln voraus, damit ihr euere Bude nicht abfackelt!! Bei Interesse gerne mehr...
 
Also selber machen wollte ich das auf keinen Fall. Ich habe erstens nicht so HĂ€ndchen fĂŒr Handwerk und außerdem war mein Set zu teuer um so zu verhunzen, wenn es denn schief geht.
Ich wollte es eher dann zu Leuten geben die davon Ahnung haben.

Wie ist das klanglich?! Gibt es dann, wenn ja eigentlich kein Lack mehr drauf ist heller?!
 
derMArk schrieb:
...Wie ist das klanglich?! Gibt es dann, wenn ja eigentlich kein Lack mehr drauf ist heller?!...

ich persönlich glaube, daß das eher eine philosophische Frage ist, ob eine Lackschicht am Klang was ausmacht... - bei einer entfernten Folie mag man das in Nunacen vielleicht hören...?!
 
Also quasi so wie Gewichte fĂŒr ne Gitarre, die dann angeblich weicher klingen soll.
Na jut, ich werde mich mal bei unseren MusiklÀden hier schlau machen. PPC-Music ist ja nicht all zu weit.

Danke.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben