...oder du verzichtest auch noch auf den Klarlack (weil lackierte FlĂ€chen nur sehr schwer bis gar nicht auszubessern sind, wenn vermackt!) und ölst das Holz nur - fĂŒr das Holz ist das sowieso das beste!
Wenn man sich an ein paar Regeln hĂ€lt, ist das ölen nicht schwer oder aufwendig. Und man kann jederzeit Macken fast rĂŒckstandslos nachölen (klar die Macke im Holz bleibt!!), aber farblich ist sie kein Problem mehr.
Sollte natĂŒrlich eine einigermaĂen homogene gutaussehende HolzoberflĂ€che sein - irgendwelche Funiere, die mal irgendwann unter einer Folie waren, eignen sich selten.
Edit/Nachschlag: ...und sonderlich teuer ist es auch nicht, nur arbeitsintensiv, da alle Beschlagteile abgebaut werden mĂŒssen, viel zu schleifen ist (am besten von Hand!!!), mehrfach geölt und nachgeschliffen werden sollte...
2,5Liter bestes Hart-Leinöl von Livos kostet ca. 40 Euro, dazu Schleifpapier + Werkzeug fĂŒr die BeschlĂ€ge (falls nicht vorhanden).
...und die Arbeit mit Leinöl setzt Sicherheitsregeln voraus, damit ihr euere Bude nicht abfackelt!! Bei Interesse gerne mehr...