Drumset mit Stoff beziehen

  • Ersteller Drum4you
  • Erstellt am
Drum4you
Drum4you
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.10.16
Registriert
20.11.14
BeitrÀge
45
Kekse
0
Hi.

Ich habe vor mein altes, entfoliertes Sonor smart force zu be"fellen".
Ich habe auf einer Website gesehen das jemand sich ein Sonor mit diesem "katzenkratzbaumstoff" bestĂŒckt hat.
Meine Frage:

Wo gibts des?
Gibts das selbstklebend?

Danke schonmal!
Fabi
 
Eigenschaft
 
Nein, gibt es leider nicht selbstklebend. Habe vor wenigen Jahren selber einen Kratzbaum gebaucht.

Den Stoff kann man bei StoffhÀndlern bekommen, teilweise haben die den nicht vorrÀtig, können aber auf Kundenwunsch bestellen.
Ich hatte den Stoff beim lokalen HĂ€ndler bei mir vor Ort so bekommen.

Du solltest zumindest bedenken, daß Du den Stoff nicht bis auf den letzten Milimeter bis zur Kesselgratung verleimen solltest, da der Stoff doch recht dick ist. ;)
 
Hm schade.
Welchen kleber kann man denn nehmen?
Das sollte schon ein leben lang halten.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Vergessen zu sagen:
Der Grund warum es stoff sein soll ist, dass die sonor bassdrum macken unter der Folie hatte, keine Ahnung warum.

Schauen aus als hÀtte wer nen schraubenzieher reingehauen
 
Holen wir doch mal den Profi in GrĂŒn zu Rate: @sanderdrummer :D

Alles Liebe,

Lim
 
Einen Silikon-Spachtel zum Verteilen auf der HolzoberflĂ€che wĂŒrde ich noch empfehlen. :hat:
 
Bin jetzt kein Katzenexperte, aber wenn ich nicht irre, ist das ja eine Art PlĂŒschstoff.

Den gibt es z. B. bei
Buttinette.
https://basteln-de.buttinette.com/shop/r/stoffe-naehzubehoer

Beim Kleber wĂŒrde ich mich im Polsterei-/Raumausstatter-Bedarf umsehen.

Bei uns im Bayreuther Raum geht man zum Weih. http://polstereibedarf-weih.de/shop/index.php?target=shopcontent&warengruppe=10


Allerdings ist zu bedenken, dass PlĂŒsch den Staub anzieht. Im Gegensatz zu glatten Stoffen, kann man den auch nicht imprĂ€gnieren oder sonst vor Verschmutzung schĂŒtzen.

Es wird in Veranstaltungsorten zwar heute nicht mehr geraucht, aber wenn du vorhast, das Set gigmĂ€ĂŸig einzusetzen, wĂŒrde ich etwas anderes (Folie oder Stoff mit Klarlackversiegelung) empfehlen.

Was funktioniert und auch recht unempfindlich ist (siehe Gitarrenamps), wÀre Tolex bzw. hochwertiges Kunstleder.
Das macht z. B. DR Customs und Natal (Jim Marshall Drumset)

 
Danke.
Das zeug aufm marshall kit ist aber nicht zu empfehlen.
In unserm Musikladen hat sich diese folie an einigen Stellen gewellt und leicht abgezogen
 
Es stand dann wohl zu lange im prallen Sonnenlicht.

Das sollte man bei folierten Sets generell vermeiden.
 
Moin moin
Ich hab zwei Sets mit Stoff bezogen.
Beides mal auch Patex benutzt.
Eine helfende Hand beim beziehen kann nicht schaden. Wenn du nen Kumpel hast der dir dabei hilft ist das sicher ned verkehrt.

Bei meinem ersten Kit hab ich den Stoff aus nem Fabrikverkauf bei uns um die Ecke.

fell2-jpg.406884



FĂŒrs zweite Kit hab ich den Stoff hier bestellt.
full


Als Tips:
Beim umwickeln die Zuschnitte so lange machen dass am besten die Überlappung bei einem Böckchen endet dann gibt das zusĂ€tzlich halt an der Nahtstelle.

Ansonsten mit den Spannringen und Fellen genau messen wie hoch das ganze sein muss. Der Fellkragen passt sonst mit Pech nicht mehr ĂŒber die Trommel ;)

Viel Spass beim Basteln.
 
Ansonsten mit den Spannringen und Fellen genau messen wie hoch das ganze sein muss. Der Fellkragen passt sonst mit Pech nicht mehr ĂŒber die Trommel

Ja, bei der Überlappung kann es schon mal eng werden.

Heutige Trommeln sind i. d. Regel etwas unterdimensioniert, da sollte es - bei normal dicken Folien/Bezugsstoffen kaum Probleme geben.
Bei Vintage-Sachen muss man mitunter etwas tricksen.

(ab ca. 19 min)
 
Wenn du tatsÀchlich Stoff nehmen willst, geht normaler Bastelkleber auch ganz gut.
Bei meinem Set habe ich spÀter noch Acrylklarlack aufgetragen, damit der Stoff nicht noch Dreck aufsaugt oder so.
DSCF2894.JPG
Kunstfell kann man auch gut mit der Heißklebepistole festkleben, hĂ€lt auch bei MotorrĂ€dern ziemlich gut;)
DSC00033.JPG
 
Kannst ja mal bei diesem Herren reinschauen:


Der hat auch andere schöne DIY-Videos.
 
Ja rDavidr ist cool!

Hab ich schon gesehen aber er benutzt da ja so einen weichen Stoff!

Ich denke da an PlĂŒsch oder so...
 

Ähnliche Themen

Drum4you
Antworten
17
Aufrufe
3K
Haensi
Haensi
C
Antworten
16
Aufrufe
3K
crocker
C
Drummer-steve
Antworten
2
Aufrufe
2K
Drummer-steve
Drummer-steve

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben