DT - Panic Attack - Intro wie spielen?

  • Ersteller Voronwe
  • Erstellt am
Voronwe
Voronwe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.03.22
Registriert
11.02.05
Beiträge
1.209
Kekse
615
Ort
Berlin
Hi

und zwar weiß ich bei dem Bass-Intro von Panic Attack nicht mehr weiter... ich habe noch keine Tabs dazu gefunden und spiele es bisher so:

A ---------------------------8~~---------------------------------------11~~--10~-8--
E -11-8-8-10-8-8-11-8-8---8-8-11-8-10-8-11-8-8-10-8-8-11-8-8----8-8----8---8- (2mal)

das klingt dann bei mir so:


allerdings klingt das bei John Myung so:


jetzt abgesehen vom Sound (mein Soundchip suckt) und der technischen Sauberkeit (muss noch üben ;) ), aber der Unterschied, auf den es mir ankommt, ist folgender: John Myung lässt jeden von den höheren Tönen (also nicht das C sondern die anderen halt xD) immer ausklingen, das geht bei mir logioscherweise nur mit den Tönen auf der A-Saite, nicht aber mit denen auf der E-Saite weil ja direkt danach wieder der nächste Ton kommt und der Ton davor somit nicht ausschwingen kann... wie macht John Myung das?
Ich war live in Berlin dabei, da haben sie den Song sogar gespielt, aber ich konnte es nicht genau erkennen, wie er das macht...

danke an den, der mir helfen kann... :great:
 
Eigenschaft
 
also ich hab mal n anderes tab hier rausgesucht:

hört sich eigentlich auch ok an.

probiers mal damit aus, und sag dann wie es ist
 

Anhänge

  • Panic Attack.pdf
    75,1 KB · Aufrufe: 251
myung spielt doch n 6-saiter.. daran wirds wohl liegen
 
xander schrieb:
also ich hab mal n anderes tab hier rausgesucht:

hört sich eigentlich auch ok an.

probiers mal damit aus, und sag dann wie es ist

ja das passt, wenn man halt die D-Saite auf C runterstimmt. Ich weiß nicht ob Myung das macht, aber wenn er das macht dann wäre dein Tab das richtige und vor allem wesentlich leichter zu spielen :great:

@KingNothing`
naja, wer sagt denn dass er dort die 6. Saite benutzt? vieles kann man auch auf nem 5-Saiter spielen... also daran wirds wohl eher nicht liegen. :cool:

//Edit
noch ne Möglichkeit:
hatte ja Bilder von Berlin gemacht und auch extra eins von besagtem Intro... hab ich mal gesucht und ich glaube das war es: http://stuff.jgwu.de/dt_2005/IMG_0091.JPG
so wie es da aussieht spielt er das so (hatte ich auch schonmal gedacht aber das ist anatomisch in diesem Tempo eigentlich unmöglich):

C --------------------------------------------------------------8---------------------
G -8-------------8-----10-----8---------8-------------8--------------12----10-----
D -------12------------------------12----------12-----------------------------------
A ------------------------------------------------------------------------------------
E ---8-8----8-8---8-8----8-8---8----8---8-8----8-8---8-8----8-8------8-----8--
H ------------------------------------------------------------------------------------

so sieht das auf dem Foto aus aber wie gesagt das ist fast unmöglich, aber der Myung kann ja sowas ;)
 
Voronwe schrieb:
ja das passt, wenn man halt die D-Saite auf C runterstimmt. Ich weiß nicht ob Myung das macht, aber wenn er das macht dann wäre dein Tab das richtige und vor allem wesentlich leichter zu spielen :great:
Lol :D

GUck mal aber bitte links neben den Taktanfang auf der 1. seite - da ist nämlich das Tuning.
WIe du siehst, isses kein standard tuning, sondern:

A#
F
C
G
D
A


und leichter zu spielen isses auf jeden fall, hab jetzt eben beide varianten ausprobiert, und die "neue" ist definitiv leichter.
Hab halt nur meinen Bass nicht umgestimmt
 
ja mir war schon klar dass dort das Tuning anders ist, aber ob Myung das auch benutzt weiß ich nicht... ich denke eher nicht weil wie soll er live so schnell umstimmen?
 
hmm...hab hier noch eins, mit noch anderem tuning:
 

Anhänge

  • Panic attack2.pdf
    83,9 KB · Aufrufe: 301
xander schrieb:
hmm...hab hier noch eins, mit noch anderem tuning:

danke, aber das ist es definitiv nicht, so tief (tiefes C) spielt er das nicht...
 
Voronwe schrieb:
ja mir war schon klar dass dort das Tuning anders ist, aber ob Myung das auch benutzt weiß ich nicht... ich denke eher nicht weil wie soll er live so schnell umstimmen?
Einfach nen anderen Bass nehmen?
In Hannover hat er den Bass, meine ich, mehrmals gewechselt. Ist doch auch egal auf welcher Lage und in welcher Stimmung er es Original spielt. Einzig die Töne und der Rhythmus sollten stimmen wenn du es nachspielst so wie es dir am besten gelingt...
 
Dextra schrieb:
Einfach nen anderen Bass nehmen?
In Hannover hat er den Bass, meine ich, mehrmals gewechselt. Ist doch auch egal auf welcher Lage und in welcher Stimmung er es Original spielt. Einzig die Töne und der Rhythmus sollten stimmen wenn du es nachspielst so wie es dir am besten gelingt...

stimmt, daran hatte ich nicht gedacht dass er ja einfach mehrere Bässe haben kann...

mir ist aber schon wichtig wie ER es spielt, ich will halt nicht nur es so spielen dass es so klingt sondern genauso wie er es spielt... :)
 
Lol, ok, wenn seine page wieder on ist, dann frag einfach bei denen im Forum :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben