
Rockin'Daddy
Mod Emeritus
Moin Gemeinde!
Ende Januar erwarte ich einen kleinen Geldregen. Daher möchte ich mir wieder eine schöne Gitte zulegen, die ich dann hoffentlich auch endlich mal länger als die von mir gewohnten 1 1/2 Jahre bespiele.
Da ich nun mal ein kleiner Gretscher bin, mir aber die Qualität der letzten Modelle einfach nicht mehr zusagt, hatte ich zuerst die Guilds oder Heritages im Auge.
Nun habe ich (leider nur im I-Net) die Düse Imperial bestaunt und mir dementsprechend noch mal den Testbericht in der G&B runtergeladen.
Klingt soweit ganz gut, aber eure Meinung und praktische Erfahrung würde mich ebenfalls interessieren.
Also eher, ob jemand, der sie bereits in den Händen hielt, etwas sazu sagen kann. Über Verarbeitung etc.
Anbei ein paar Links:
Duesenberg Hollowbody-Guitars
danke für konstruktive Beiträge!
mfg
Ende Januar erwarte ich einen kleinen Geldregen. Daher möchte ich mir wieder eine schöne Gitte zulegen, die ich dann hoffentlich auch endlich mal länger als die von mir gewohnten 1 1/2 Jahre bespiele.
Da ich nun mal ein kleiner Gretscher bin, mir aber die Qualität der letzten Modelle einfach nicht mehr zusagt, hatte ich zuerst die Guilds oder Heritages im Auge.
Nun habe ich (leider nur im I-Net) die Düse Imperial bestaunt und mir dementsprechend noch mal den Testbericht in der G&B runtergeladen.
Klingt soweit ganz gut, aber eure Meinung und praktische Erfahrung würde mich ebenfalls interessieren.
Also eher, ob jemand, der sie bereits in den Händen hielt, etwas sazu sagen kann. Über Verarbeitung etc.
Anbei ein paar Links:

Duesenberg Hollowbody-Guitars

danke für konstruktive Beiträge!
mfg
- Eigenschaft