dunlop vs. d´andrea

  • Ersteller -the-strokes-
  • Erstellt am
-the-strokes-
-the-strokes-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.17
Registriert
07.11.05
Beiträge
433
Kekse
8
servus

es gibt ja sowohl von dunlop als auch von d´andrea ein lemon oil zum fast gleichen preis.
hier im forum lese ich aber fast ausschließlich von dem dándrea....gibt es einen grund dafür oder sind die beiden produkte identisch und beide zu empfehlen?

danke schonmal für die antworten
 
Eigenschaft
 
Also ich selber benutze auch das D'Andrea - Lemon Oil, keine Ahnung warum,
habs als erstes im Laden gesehn und habs mitgenommen, find ich pers. super, guter duft und reinigt schön das Griffbrett, aber ich denke mal es gibt keinen großen unterschied zwischen denen beiden Ölen hauptsache sie erfüllen ihren zweck, Ich denke mal Dunlop is auch gut weil ich andere Reinigungs-Sachen von Dunlop habe & benutze...
 
hat jemand direkt erfahrung mit dem lemon oil von dunlop?
hab lediglich den string cleaner/conditioner
 
Ich hab mir mal ausversehen beide bestellt :redface: Sind zum Glück nicht soo teuer.
Mir persönlich gefällt das von Dunlop besser das liegt aber vor allem am Geruch das von D'Andrea hat wie ich finde so ein bisschen was von unserem Bad-Reiniger :D
Naja ist am Ende dann doch eher eine Geschmackssache.
 
naja.. zwischendrin ma ne nase zu nehmen hat ich nich vor...aber stimtimt schon...nach deer griffbrett"behandlung" riecht die bude ja sicher nach dem zeug.... is ja jetzt schon beim stringcleaner so.... zitroneee... dazu noch das lemon oil -flash-^^

naja hab jetzt mal das dunlop bestellt....weil ich eben auch schono nen stringcleaner aus der selben sserie habe und mit dem eigtl zufrieden bin
 
ich empfehle blockflötenöl kostet nur 2 euro riecht net nach zitrone und erfüllt seinen job genauso gut wurde mir bei sound & drumland empfohlen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben