UnabhĂ€ngig von den MaĂen kann ich Dir fĂŒr beide Abhebungen Erfahrungsberichte geben, da die MAG an meiner DW Snare und die Tama an meiner Starphonic montiert sind. Vorab - es sind beides Top Abhebungen, die sehr sauber und zuverlĂ€ssig funktionieren. Bei der MAG muss man neben der Snare immer den Platz haben, den Klapphebel bewegen zu können, der geht konstruktionsbedingt halt sehr weit nach auĂen beim Umschalten. Was mir bei der MAG noch aufgefallen ist: wenn man den Teppich mit SchnĂŒren befestigt, kann es passieren, dass diese sich unten an der FĂŒhrung auf eine erhöhte Kante legen und dann falsch gespannt werden. Ich habe allerdings meinen Teppich schon immer mit SchnĂŒren befestigt und die so eingespannt, das nichts passiert. Zur MAG gehört ja auch der Three Position Butt Plate - bei der habe ich es mal nach einer Teppich-Testserie geschafft, eine der Schrauben zum Fressen zu bekommen. Ich wĂŒrde daher immer alle Schrauben an der Abhebung bzw. dem Butt-End leicht mit weiĂem Lithiumfett versehen. Die MAG ist mit dem Buttend zusammen sauteuer, finde ichâŠ
Die Tama ist fĂŒr mich der Inbegriff einer perfekten Abhebung - sie macht ihren Job so sauber und gleichmĂ€Ăig, dass es eine Freude ist. Man kann den Teppich damit tatsĂ€chlich gerĂ€uschlos ans Fell bringen, wenn einem das wichtig ist. Zusammen mit dem Linear Butt End ist sie perfekt einstellbar. Die VerarbeitungsqualitĂ€t ist absolut hochwertig - wie bei Tama im Topend-Bereich nicht anders zu erwarten. Auch diese Abhebung ist mit dem zugehörigen Buttend sehr teuerâŠ
Wenn ich zwischen beiden wĂ€hlen könnte/mĂŒsste, wĂŒrde ich die Tama nehmen, obwohl die DW auch prima funktioniert.