Hallo,
für 12-Saiter gibt es eine ganze Reihe spezieller Saitensätze, da ist es doch viel praktischer, sich gleich (sinnvoll abgestimmte) Fertigsätze zuzulegen. Die 12er-Saitensätze sind preislich sehr akzeptabel bzw. man würde auch nicht einsparen, wenn man diverse Saitensätze kombinieren würde.
Selbst PRS-12er-Sätze liegen bei 12,80 Euro. Für meine PRS 12-Saiter habe ich kürzlich versuchsweise ghs 12-Saiter-Boomers gekauft, für je 6,30 Euro pro Satz (noch nicht ausprobiert, da die jetzigen Saiten auch frisch drauf sind). Da möchte man doch nicht meckern, oder? Zum einen hat man sehr wohl die Auswahl zwischen verschieden dicken Fertigsätzen, zum anderen sind diese auch noch bezahlbar. Ich würde keine Custom-Lösung probieren, aber verboten ist es auch nicht. Sinnvollerweise sollte man sich, wenn man nach dem Kauf nicht die werksseitigen Saiten weiterverwenden möchte, erst einmal nach den aufgezogenen Saitenstärken erkundigen, ehe man "irgendwas" draufmacht. Die ghs Boomer weichen teilweise (eher geringfügig) von den PRS-Standard-12er-Saiten ab, also lasse ich mich auch etwas überraschen, ob die Klangbalance dadurch anders ausfällt.
Google doch mal nach 12er-Saitensätzen, da wirst Du schon was finden. Ach ja, und vorab willkommen im Club der 12-Saiter-Spieler, traumhafter Sound!!
Als allgemein gute Saitenmarke kann ich Richard Rider empfehlen. Spezielle 12er-Sätze findest Du hier:
http://www.tone-toys.de/de/Hi_Tuning_12-String.html
Bei Tone-Toys gibt es von Rider auch etliche Einzelsaiten in den verschiedensten Dicken. Somit könntest Du dir auch sehr individuelle Sätze zusammenstellen, wenn Du genau weißt, was bzw. warum Du dies bräuchtest.
EDIT / robertschult:
Manche Hersteller/Saitensätze sehen keine exakte Doppelung der e1 und h2 vor bzw. diese an sich gedoppelten Saiten werden teilweise in leicht abweichenden Stärken angeboten. Warum? Damit sich selbst bei identischer Stimmung die Saiten in der Klangfarbe leicht unterscheiden und somit ein noch fülligeres Gesamtbild erzeugen. Die Abweichungen sind eher gering, z.B. werden dann die e1-Saiten in .010 und .0095 angeboten.