E Gitarre für absoluten Anfänger, meinem Sohn, gesucht.

  • Ersteller Duschi99
  • Erstellt am
Ja... und gleichzeitig ist ein Amp laut.
Eigentlich immer.
Und the next best Thing und klanglich bei geringer Lautstärke oft besser ist ein kleiner, übersichtlicher Modeller.
Und nichts schlägt da das Strymon Iridium.
Wir haben es verstanden, auch wenn du es noch einmal wiederholen möchtest. Natürlich bietet das Strymon, wie praktisch alle Produkte dieses Herstellers, eine ganz hervorragende Qualität.
Nur braucht man DAS als Einstieg ganz sicher nicht. Für den Preis kann man nämlich ein komplettes Einsteiger Set inclusive Gitarre erstehen.
Aber das weiß ausser dir wohl auch jeder.
 
Vielen Dank für den Austausch von Freundlichkeiten.

Ich verbleibe bei dem Standpunkt, dass eine differenzierte Wiedergabe eine differenzierte Spieltechnik ermöglicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jedenfalls war @zwiefldraader s Vorschlag wesentlich zielführender als das ganze Modeler vs. Multi-FX Geschwafel ;)
Übersichtliche Beratung ist doch schon seit drei Seiten (mindestens) vorbei...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
wenns ein "Board" sein soll, dann eher das

...und gut ists
das "Board" gibt´s auch nochmal ´ne Nummer größer:

Harley Benton DNAfx GiT Pro


Ob das für @Duschi99 seinen Sohn als Anfänger das richtige ist, kann er und die beiden entscheiden. Aus meiner Sicht wäre - wenn Multieffekt - das HB Core am Anfang eine gute Wahl. Der Rest ergibt sich dann mit Interesse und Können im Zuge der Weiterentwicklung, auch was das Gear betrifft. Die Auswahl ist jedenfalls sehr groß und wie sich der junge Mann musikalisch entwickelt wird sich zeigen.
 
Ein Harley Benton-Set Telecaster- oder Stratocaster-Form unter 300 Euro reicht in meinen Augen schon aus. Bei E-Gitarren sind kleine Hände kein Problem.
1000-1400 halte ich für übertrieben.
Die hat auch mein Neffe. Er hat sehr viel Freude damit.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben