E-Gitarren-Selbstbau Vorstellung

  • Ersteller Martin Schurmann
  • Erstellt am
M
Martin Schurmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.08.08
Registriert
23.05.05
Beiträge
52
Kekse
5
Ort
Chemnitz/Limbach-Oberfrohna
Hallo,

ich wollte mal kurz mein Selbstbau-Projekt vorstellen.

Ich bin gein Gitarren-Guru (also ich klimpere nur auf der Gitarre), aber ich hatte einfach Lust, mal wieder was zu basteln.

PS: Es geht eigentlich nur um den Körper-Selbstbau. Der Hals ist nämlich von einer anderen Gitarre genommen.

hier geht´s lang:
www.scifi.pages.at/martinschurmann/html.html

Grüße, Martin
 
Eigenschaft
 
Als Bass würde es mir denke ich besser gefallen, aber schaut gut aus.
 
UncleReaper schrieb:
Als Bass würde es mir denke ich besser gefallen, aber schaut gut aus.

das war auch dat erste wat ich beim komplett foto gedacht hab, aber doch ein sehr eigenwilliges design ;)
 
Sicher vor allem als Slide Gitarre sehr gut zu gebrauchen ;)
 
PS: Die kann man auch kaufen ;-)

(da ich momentan ziemlich viel Geld für meine PA benötige, würde ich die Gitarre auch für wenig Geld verkaufen)
 
@Opferstock...
Ein Schelm wer böses denkt :D :D :great:
 
Hey,

geiles Teil. Die Saitenlage ist auf dem einen Foto aber verdammt hoch, sieht sogar so hoch aus, da fragt man sich ob sich das Teil dann überhaupt noch brauchbar anfühlt ...

trotzdem Respekt für diesen Aufwand, ned schlecht :great:
 
edit:

sieht schon gut aus
^^
 
Danke für eure Komplimente



markT schrieb:
Hey,

geiles Teil. Die Saitenlage ist auf dem einen Foto aber verdammt hoch, sieht sogar so hoch aus, da fragt man sich ob sich das Teil dann überhaupt noch brauchbar anfühlt ...

trotzdem Respekt für diesen Aufwand, ned schlecht :great:

-->Ich kann nur eines sagen : Die Grundmaße (Lage Tonabnehmer,Seitenhöhre,ect.) ist exakt von der gekauften E-Gitarre kopiert. Die Tonabnehmer waren bei der gekauften ebenfalls nicht versenkt und daher die Seitenhöhe genauso wie bei der selbstgebauten.
Wie gesagt, mehr weiß ich dazu nicht.
Ich werde mich mal erkundigen ob das so richtig ist.
EDIT: http://www.pearl.de/images/large/pe-4721_10.jpg <-- da sieht es genauso hoch aus, oder?
 
die form gefällt mir sehr gut :great:
Willst du sie noch lackieren? Sähe vielleicht noch ein bissl besser aus als so natur...
Kannst du mal ein Klangbeispiel (verzerrt und clean) hochladen?
 
also, die saitenlage ist..... schlecht... vieeicht kannst du noch was machen.
eigenwilliges design, mir gefällts net. aber gut das du das machst...
bei jeder gitarre wird man besser ;-)
 
Ui, da hast du dir aber ganz schön Mühe gegeben!

Mich würde ein Soundbeispiel auch sehr interessieren!

Die Mechaniken die du verwendest hast sehen aber nicht sehr hochwertig aus, die stehen doch sicher in keinem Verhältnis zu deiner investierten Zeit!
Wenn ich auch die Form etwas abstrakt finde, so meine ich doch mit hochwertiger Hardware (PU's, Saitenhalter, Bridge und Steg) könnte man sie gut für 1200-1500 Euro verkaufen(Einzelstück)! Vorausgesetzt der Sound und die Bespielbarkeit stimmen:great: !

Gruß,
Poker
 
Alle Technik stammt aus einer E-Gitarre, die ich einem Freund für 10Euro abgekauft habe.
Eigentlich war es so: Ich habe den Gitarrenkoffer für 10Euro gekauft und die E-Gitarre war gratis dabei :)
Demensprechend wertvoll war sie.

Ich probiere schon, es aufzunehmen. Ich werde wohl erst verstärken und dann mit Mikro aufnehmen, weil direkt will es nicht funktionieren. Aber über Aufnahmen zu reden gehört nicht hier her. Ich bekomm das schon hin.

Erwartet von mir nicht viel mehr wie einzelne angeschlagene Töne, ich kann ja nicht spielen.

Ich wollte eigentlich schon Natur lassen, weil es ja etwas besonderes ist. Momentan ist sie eingeölt. Eine Option wäre, sie zu beizen. Darüber denke ich noch nach.

Eine Frage am Rande.
Lightning Poker, du sprachst von hochwertig : Gibt es irgendwo hochwertige Einzelteile zu kaufen? So ein Internetshop wäre nicht schlecht...
 
Lightning Poker schrieb:
Wenn ich auch die Form etwas abstrakt finde, so meine ich doch mit hochwertiger Hardware (PU's, Saitenhalter, Bridge und Steg) könnte man sie gut für 1200-1500 Euro verkaufen(Einzelstück)! Vorausgesetzt der Sound und die Bespielbarkeit stimmen:great: !

:rolleyes: mach dem jungen doch nicht solche hoffnungen!!!!
1200 euro!!! weisst du was du für einzelstücke mit welcher qualität bei einem echten gitarrenabuer findest????!!!!!
also... nöööö....
 
Martin Schurmann schrieb:
Gibt es irgendwo hochwertige Einzelteile zu kaufen? So ein Internetshop wäre nicht schlecht...

das meinst jetzt nicht ernst?! ;-)

schau mal bei rockinger.de
:confused:
 
1. Interessante, eigenwillige Form. Besser als die 10.000ste Neuaufkochung bekannter Formen - und ich find sie cool
2. Sehr schade, dass du keine hochwertigeren Komponenten benutzt hast. So kann man sie wohl nur aufhaengen.
3.Nichtsdestotrotz waern Soundsamples echt interessant.
 
Ich stelle gerade fest, das ich ein kleines Masseproblem habe.
Nein, Übergewichtig bin ich nicht, aber die Potis sind wohl aus versehen mit der Masse verbunden. Es brummt wenn man sie anfasst. Aber das wird nur ein kleines Problem sein. Morgen werde ich die Regler nochmal ausbauen und den Kurzschluss beheben.

EDIT:
@dragon
Ich beschäftige mich im Internet nicht viel mit Gitarren, ich konnte es also nicht wissen. Aber : Danke

Nochmal EDIT:
wenn ich bei rockinger kurz alles durchblätter,sehe ich es richtig, das man mit hochwerigen Teilen so bei 500Euro ankommt?
 
Sieht wirklich gut aus, würde auch gerne mal Soundbeispiele hören.
Die Form ist sehr gut gelungen, finde ich.

Ist halt ein richtiges Einzelstück ;)
 
Sorry...
Sagt mir absolut nicht zu...
Finde sie auch nicht gut verarbeitet..
:)
Gruß
Lutz
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben