Hi, nach gut 5 Jahren E-Gitarre spielen würde ich mir gerne mal etwas Neues anschaffen. Mein Peavey Rage 158 reicht mir nicht mehr aus, so dass ich deshalb öfter mal auf die Yamaha Anlage umstöpsele, die ordentlich mehr Wumms hat. Zusätzlich benutze ich noch ein ZOOM G2 Effektgerät. Klingt in meinen Ohren gut. Nun fahre ich demnächst in ein Musikgeschäft und will mal 'nen paar Amps Probe hören. Habt ihr ein paar Vorschläge? Mir ist es egal, ob Combo oder Top. Wenn es nur nen Topverstärker ist, müsste ich auch noch ne Box kaufen. Und ich verfüge über nicht mehr als 600 Euro. Meine Gitarre ist eine Ibanez S450. Soundmäßig spiele ich gerne Clean mit Tremolo oder richtig fett verzerrt. Wäre vlt ein Röhrenverstärker eine Option? Ich habe mir den Amp-Leitfaden durchgelesen, habe aber kaum Erfahrungen mit Amps. Über Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
Anspieltipps Laney LC30-112 http://www.youtube.com/watch?v=p0HzjfqbIsI&feature=related mit der beste Amp, den ich vor einigen Wochen bei meinem Amp Kauf angetestet hatte. Ich hab mich allerdings für 'nen Blackstar entschieden, da dieser einen Emulated Output besitzt, mit dem ich auch nachts völlig lautlos Aufnahmen machen kann. Blackstar HT-40 http://www.youtube.com/watch?v=oGNC15XOW24&feature=channel beides gute Röhrenamps. Geht es nur um die Klangqualität, würde ich den Laney vorziehen. Ist aber erstens Geschmackssache, und zweitens auch kein immens großer Unterschied gewesen. Sicherlich gibt es noch viel mehr Auswahl an Amps in dieser Preisklasse. Aber wie gesagt, die Laney und Blackstars haben mir im Vergleich mit Peavey, Fender, VOX und Co am besten gefallen. btw. bevor du fragst. Lass dich von den 30 bzw. 40 Watt nicht täuschen. Die Leistung ist für zuhause schon zu viel des Guten, und reicht dicke für Proben und Gigs.
2 vorschläge https://www.thomann.de/de/kustom_defender.htm Preiswert und brillianter Cleansound ---> der Preis lässt dann ein gutes Metalüedal zu was vor den amp kommt. http://www.musik-meisinger.de/1/product_info.php?products_id=13366 Cleansound, der aber eher "crisp" ist als 100% clean und halt geile Zerre
Danke für die Antworten! Der Laney und Blackstar sehen sehr interessant aus. Den Randall werde ich mir auch mal merken.
Wenn es gebraucht sein darf würde ich dir nen ENGl Thunder/Screamer ans Herz legen,hier im Flohmarkt sind grade welche drin. Liegen vom Preis her genau in deinem Bereich...
Naja, bei dem Budget muss sich doch niemand mit nem Bandit begnügen. Demnächst wird eine etwas veränderte Auflage des PCL VintageAmp Stagemaster 75 rauskommen, das Topteil (wird z.B. bei tubetown erhältlich sein) soll um die 350,- kosten. DAS ist ein amtlicher Transistorverstärker. Dagegen sieht der aktuelle Bandit, wie ich ihn erlebt habe, kein Land - ehrlich, das sind Welten! Und bei einem budget von 600,- wäre der Stagemaster entweder als Combo mit dem Jensen Neo drin, oder es wäre Geld für ne nette tubetown-Box da - da könnte man sich ja dann direkt beraten und alles passend schustern lassen. Es geht also wirklich ohne Röhren, das zumindest unterschreibe ich von deinem Post - aber den Bandit sehe ich wirklich ganz anders...
Den Tipp mit nem gebrauchten, kleineren Engl würd ich stützen, clean sehr natürlich, neutral (gut wenn Du den Multieffekt davorhängen willst) und angenehm, und eigentlich ein echter Rockamp, ein Engl eben.
In Kombination mit einem Effektgerät wäre evtl. auch der neue Gigmaster von Engl interessant! Hier wurden einige Soundsamples gepostet: https://www.musiker-board.de/versta...es-engl-15-watt-amp-musikmesse-2010-a-10.html Für 600 Euro bekommst du vielleicht mit viel Glück ein Switchblade 50 Watt Combo. Vorteil wäre hier, dass du einen vierkanaligen Röhrenamp mit ordentlichen Effekten hättest, der Midi schaltbar ist!
Wenn du einen Switchblade angeboten bekommst nimm ihn! H&K-Amps sind qualitativ sehr gut und flexibel,mit tollenm Clean Channel...